Krohn 2005 Colheita (Portwein)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 14195
- Typ: Jahrgangs-Portwein
- Herkunftsland: Portugal
- Region: Douro
- Rebsorte(n): Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barroca, Tinta Roriz
- Ausbau: mind. 7 Jahre im Holzfass
- Jahrgang: 2005
- Alkohol (vol): 20%
- Allergene: enthält Sulfite, kann Albumin und Lysozym vom Ei und Eiprotein enthalten
Krohn 2005 Colheita (Jahrgangs-Portwein).
Herkunftsland
Portugal
Weinname
Porto Krohn 2005 Colheita
Hersteller
Wiese & Krohn, Sucrs., Lda. - N. de Gaia, Portugal
Bezeichnung
Jahrgangs-Porto / Jahrgangs-Portwein
Kategorie
Jahrgangs-Portwein aus 2005
Weinregion
Douro - abgegrenzte Weinregion (im Norden von Portugal gelegen und bestehend aus dem Douro-Tal und seinen Nebenflüssen).
Art des Bodens
Schiefer
Traubensorten
Die traditionellen Sorten der Douro-Region für roten Portwein (wie Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barroca, Tinta Roriz).
Reifen und Abfüllen
In den Kellern von Wiese & Krohn in Vila Nova de Gaia, an der Atlantikküste, unter der Kontrolle des Douro- und Portwein-Instituts.
Laborbeobachtungen
Alkohol 20% vol
COLHEITA
Dies sind wahrscheinlich die am meisten geschätzten Portweine aus dem Hause Krohn. Colheita Ports sind Jahrgangs-Portweine von hoher Qualität, die mindestens sieben Jahre in Holz reifen müssen. Normalerweise werden sie kurz vor dem Verlassen unserer Keller abgefüllt, was viel später als im siebten Lebensjahr geschehen kann. Aus diesem Grund bleiben unsere Colheita Ports in der Regel für lange oder sogar sehr lange Zeit in Holz und erhalten mit der Zeit die charakteristische Mahagonifarbe der alten Tawnies, ein feines und komplexes Bouquet, einen nussigen Charakter und eine seidige Textur.
Während sie im Fass bleiben, müssen sie regelmäßig dem Portwein-Institut vorgelegt werden. Ihre Etiketten müssen nach der Flaschenabfüllung den Jahrgang und das Jahr der Abfüllung angeben. Das Risiko, ein Sediment in die Flasche zu werfen, ist aufgrund der langen Alterung in Holz gering. Geöffnete Flaschen müssen nicht am selben Tag getrunken werden - verschließe sie einfach gut und lass sie angebrochen so lange wie du willst. Wenn Sie die Flasche das nächste Mal öffnen, sind die feinen Aromen und Gerüche noch vorhanden.
Der Krohn 2005 Colheita passt hervorragend zu vielen Desserts wie zum Beispiel Pekannusstorte oder Apfelstrudel. Es lässt sich gut mit den Aromen von Feigen, Mandeln und Karamell kombinieren. Er ist eine hervorragende Ergänzung zu einer Crème Brulée oder einem Teller mit Walderdbeeren. Diese köstliche Colheita lässt sich auch pur, am Ende des Essens, mit Walnüssen oder Trockenfrüchten genießen und kann im Sommer kühl serviert werden.
Über den hier angebotenen Jahrgang Krohn 2005 Colheita
Geschmacksnoten
Ziegelrote Farbe. Reiche Nase nach Sultaninen, getrockneter Aprikose und herrlich reichhaltiger Himbeere; weich mit einem Hauch von Würze. Am Gaumen eine Explosion von Butterscotch, Haselnuss und Macadamianüssen, mit weichen Untertönen von Gewürzen und Zimt. Sehr ausgewogener Wein mit großzügigem Abgang.
Weinbaujahr 2005
Der Winter vor der Ernte 2005 war extrem kalt und trocken, so dass die Wasserreserven nach einem bereits trockenen und heißen Jahr 2004 stark aufgebraucht waren.
Aufgrund der Kälte und des Wassermangels begann die Vegetationsperiode später als üblich. Die gesamte Vegetationsperiode war bei allen Rebsorten von geringerer Wuchskraft und kleiner Beerengröße geprägt.
Vom 16. Mai bis 6. September gab es keinen Regen mehr. Trotz der extremen Hitze und Trockenheit verlief der Reifeprozess jedoch normal, wenn auch langsamer als üblich. Glücklicherweise wurden die trockenen Sommerbedingungen zwischen dem 6. und 9. September durch anhaltende Regenfälle gelindert, die den Reben die entscheidende Entlastung verschafften, die sie brauchten, um den Reifeprozess abzuschließen und eine perfekt reife und ausgewogene Ernte zu liefern.
Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Portwein Krohn 2005 Colheita.
Typ: | Jahrgangs-Portwein |
Herkunftsland: | Portugal |
Anbaugebiet: | Douro |
Zusammensetzung: | Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barroca, Tinta Roriz |
Rebsorten: | Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barroca, Tinta Roriz |
Hauptrebsorte: | Touriga Nacional |
Jahrgang: | 2005 |
Ausbau: | mind. 7 Jahre im Holzfass |
Alkohol: | 20% |
Flaschenmenge: | 1 |
Inhalt gesamt: | 0,75l |
EAN: | 5601387062237 |
Allergene: | enthält Sulfite, kann Albumin und Lysozym vom Ei und Eiprotein enthalten |