Tomas Postigo 3er Año 2018

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-5 Tage
- Artikel-Nr.: 14381
- Typ: Rotwein
- Herkunftsland: Spanien
- Region: D.O. Ribera del Duero
- Rebsorte(n): Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec
- Ausbau: 12 Monate Barrique (225l)
- Jahrgang: 2018
- Alkohol (vol): 15%
- Allergene: enthält Sulfite, kann Albumin und Lysozym vom Ei und Eiprotein enthalten
Rotwein Tomas Postigo 3er Año 2018
Tomás Postigo 3er año: Dieser Wein in seinem 3. Jahr ist unser wichtigstes Erzeugnis und macht unser größtes Produktionsvolumen aus.
Gekeltert aus den Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec.
Dank der Ernte in 10-kg-Kisten gelangen die Trauben unter optimalen Bedingungen in die Weinkellerei. Danach läuft das gesamte Erntegut über Verlesetische zur Aussonderung aller Trauben, die nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen. Der Förderprozess in der Kellerei erfolgt pumpenlos nur durch Schwerkraft, damit die Beeren nicht beschädigt werden und praktisch als ganze Früchte im Tank ankommen. Die Gärung erfolgt mithilfe einheimischer, aus unseren eigenen Weinbergen entnommenen Hefen. Nach seiner Vergärung lagert der Wein 12 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern. Alle im Weinkeller verwendeten Fässer sind neu und werden nach einmaligem Gebrauch ausgetauscht. Für den neuen Jahrgang erfolgt dann die Anschaffung wieder neuer Fässer. Nach einem weiteren Jahr in der Flasche kommt der Wein auf den Markt.
Ausbau: 12 Monate in neuen französischen Barrique-Eichenfässern (225l)
Alkohol: 15%-vol.
Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Tomas Postigo Postigo 3er Año 2018.
Typ: | Rotwein Cuvee, Rotwein |
Herkunftsland: | Spanien |
Anbaugebiet: | Ribera del Duero, D.O. |
Zusammensetzung: | Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec |
Rebsorten: | Merlot, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Malbec |
Hauptrebsorte: | Tempranillo |
Jahrgang: | 2018 |
Ausbau: | 12 Monate Barrique |
Alkohol: | 15% |
Flaschenmenge: | 1 |
Inhalt gesamt: | 0,75l |
Allergene: | enthält Sulfite, kann Albumin und Lysozym vom Ei und Eiprotein enthalten |