Produkte filtern

Champagner Ruinart Blanc de Blancs, Champagne, Brut 100% Chardonnay Hinweis: Lieferung via DHL im zertifizierten Versandkarton, ohne Geschenkkarton.
Inhalt: 0.75 Liter (103,87 € / 1 Liter)

Dieses vielfach ausgezeichnete spanische Olivenöl kommt aus dem kleinen Städtchen Montbrió del Camp, welches 30 km landeinwärts der katalanischen Hafenstadt Tarragona liegt. Es ist das Resultat eines liebevollen Anbaus und der sorgfältigen Verarbeitung von 100% Arbequina Oliven. Sein spezieller, leicht fruchtiger Geschmack, gepaart mit Aromen von Tomaten, Mandeln und Anis, so wie der geringe Säuregehalt, sind auf die "Kaltpressung" zurückzuführen. Da es sich bei diesem Olivenöl um ein komplett naturbelassenes Produkt handelt, können sich mit der Zeit Vertrübungen bzw. Sedimente bilden, die sich nicht qualitätsmindernd auswirken, sondern den Reifeprozess dieses Naturproduktes unterstreichen. Wichtigstes Kriterium für die Qualität sind Geruch und Geschmack. Gutes Olivenöl schmeckt nicht nur gut, es ist auch gesund. Der Hauptbestandteil ist Ölsäure. Die einfach ungesättigte Fettsäure senkt den Cholesterin-Spiegel im Blut. Das verringert das Arteriosklerose- und Herzinfarkt-Risiko. 1. Platz “Bestes Olivenöl Extra Vergine 2001” verliehen vom spanischen Landwirtschaftsministerium 2. Platz bei der Exoliva 2001 3. Platz “Mario Solinas” 2001, verliehen vom intern. Olivenölverband Die extrem einflussreiche US-amerikanische Food and Drug Administration hat sich dafür ausgesprochen, dass auf Olivenöl-Etiketten künftig vermerkt werden darf, dass das Öl einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System besitzt. Es darf empfohlen werden, dass der Konsument zwei Teelöffel Öl pro Tag zu sich nehmen soll, um Krankheiten zu verhindern. Mit dieser Empfehlung von oberster Stelle wird der US-Konsum von Olivenöl wohl rapide zunehmen, doch Sie wissen: Es gibt kaum einen Lebensmittelbereich, in dem derartig viel manipuliert wird wie im Bereich Olivenöle. Nur wenige Öle, die das Etikett ‚Extra Vergine’ tragen, haben diese Auszeichnung wirklich verdient, wie zahlreiche Studien beweisen. So bleibt beispielsweise als beschämendes Fazit einer Verkostung im Sommer 2004 von STERN, ZDF und Slow Food Deutschland zu konstatieren: „Ein haarsträubendes Resultat. Keine 5 oder 10 % des im Mittelmeerraumes erzeugten Olivenölen erfüllen die gesetzlichen Extra-Vergine-Bestimmungen.” (MERUM 3/04) Nur handwerklich arbeitende, seriöse Oliverölhersteller, wie Amadoro sie im Programm hat, garantieren gleichermaßen exzellenten Geschmack und die unbestrittenen gesundheitlichen Vorteile des flüssigen Goldes, dieses unvergleichlichen „Geschenks der Götter”. Zu diesem Thema empfehle ich allen Interessierten den Feinschmecker 8/05 zu lesen. Darin wird erstmals erklärt wie minderwertige Olivenöle behandelt werden um dann als "Extra Vergine" in den Handel zu kommen.Dieses ausgezeichnete Olivenöl Montebrione 100% Arbequina Virgin Extra kaltgepresst hat einen sehr niedrigen Säuregehalt zwischen 0,12 - 0,17%. Inhalt: 5 Liter (1 x 5l in PET Flasche)Mindestens haltbar bis (MHD): 03/2026. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen älteren Jahrgang als das hier angebotenen Olivenöl, welches bis 03/2026 haltbar ist.
Inhalt: 5 Liter (12,80 € / 1 Liter)

95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201630% Cabernet Sauvignon, 70% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2019 der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2019 für 26 Monate in neuen Eichenfässern. Der Clio 2019 zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2019: 2026.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (74,67 € / 1 Liter)

95 Punkte von James Suckling für Alion 201994 Parker Punkte im The Wine Advocate für den Rotwein Alion 2019 Der Alion 2019 kommt im Moment noch sehr jugendlich rüber, wird sich aber in den nächsten 6-8 Jahren zu einem ganz großen Wein entwickeln. Dunkles, fast opakes Granatrot. Sehr intensive Aromen von Pflaumen gepaart mit einer süßlichen Frucht, die dem Glas entströmt. Intensive Konzentration und Tiefe gepaart mit einer enormen Fülle. Am Gaumen vollmundig mit reifen Tanninen. Sehr, sehr langes Finale. Rotwein Alion 2019 von Bodegas y Viñedos Alión aus der D.O. Ribera del Duero. Die Bodegas Alion wurde von Vega Sicilia gegründet. Bewertung im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Alion 20182018 Alión: Der Wein aus der zweiten Ribera-Bodega von Vega Sicilia zeigt zunächst weiche, samtige und etwas mallische Frucht (Pflaume, ein wenig Blaubeere und einem Hauch Tabak). Im Mund ist sofort mehr Finesse vorhanden. Ein frucht- und nicht holzbetonter Wein, finessenreich und anhaltend. Verfeinertes Aroma nach einer Weile im Glas mit schönem Trinkfluss und fülliger Saftigkeit, die sich im Mund ins fruchtig-feine Finale verschlankt. Typische moderne Version des sehr guten Ribera.17.5/20 2023 – 2032 Bewertung im Wine Advocate 09/2019 durch Luis Gutiérrez: 2016 Alión - 95/100 Punkte:"The highly anticipated 2016 Alión spent 12 months in oak barrels, 80% of them new and built mainly with French oak but with some 5% American oak, and some 10% of the volume matured in 15,000-liter concrete vats. It hits the scale at 15% alcohol and has moderate acidity, showing ripe black fruit and a creamy texture. 2016 has to be one of the freshest and most elegant vintages of Alión, a year with depth, freshness and terrific balance. Same as they do in Pintia, they are finding ways to lower the impact of the oak in the wine; here, they used concrete, and the wine shows more primary and floral aromas and is nicely textured and with fine tannins. 258,458 bottles, 7,017 magnums and some larger formats produced. It was bottled in June 2018.« (Luis Gutiérrez, Sept. 2019) " Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Alion 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (113,33 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Brut Beserve Magnum (1,5l) Auszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 201816,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.NWir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon brut reserve MagnumProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weißInhalt: Magnumflasche Billecart Salmon brut reserve mit 1,5l Inhalt. Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Champagner Billecart Salmon Brut Reserve Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (59,67 € / 1 Liter)

93 Punkte im Wine Spectator für den Ruinart Rosé, Champagne, Brut, hier in der 1,5l Magnumflasche Champagner Ruinart Rosé Magnum, Champagne, Brut. Intensiv, fruchtig und aromatisch – der Ruinart Rosé Champagner verdankt seine elegante Sinnlichkeit der Mischung aus Chardonnay (45 % Premiers Crus Chardonnay vorwiegend aus der Côte des Blancs) und Pinot Noir aus der Montagne de Reims und dem Vallée de la Marne, der zu rotem Wein verarbeitet wird.Er hat eine subtile, blumige Frische mit Aromen von Kirschen und roten, frisch gepflückten Beeren, auf die florale (Rose, Weißdorn) und würzige Noten (Tonkabohne, Muskatnuss) folgen. Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Ruinart Rosé Brut Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (116,67 € / 1 Liter)

Champagner Moet & Chandon Brut Imperial Magnum 1,5lHinweis: Die Abbildung zeigt die hier angebotene Magnumflasche Champagne Moët & Chandon Brut Imperial Magnum 1,5l.
Inhalt: 1.5 Liter (63,33 € / 1 Liter)

Die Assemblage der Champagne Bollinger SPECIAL CUVÉE, hier in der Magnumflasche mit 1,5l Inhalt und im Geschenkkarton, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvée reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvée ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Inhalt: Bollinger Spécial Cuvée MAGNUM 1,5l im original Bollinger Karton als Geschenkverpackung.
Inhalt: 1.5 Liter (83,00 € / 1 Liter)

95 Punkte von Tim Atkin für Valderiz 201594 Punkte von James Suckling für Valderiz 201594 Punkte vom Wine Spectator für Valderiz 2015 91 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Valderiz 20152015 - Jahrgangsbewertung in der D.O. Ribera del Duero: "hervorragend" Rebsorten 95% Tinta Fino (Tempranillo) und 5% Albillo, 24 Monate in Barriques gelagert.Der Rotwein Valderiz 2015 Magnum ist ein charaktervoller Wein mit großer Finesse, der aber noch etwas Flaschenreife benötigt. Er kann aber auch jetzt schon getrunken werden, wenn man ihn mindestens 2 Stunden vorher dekantiert. Durch diese ''Belüftung'' bekommt er zugleich Intensität, Eleganz und Samtigkeit. Die Wucht des Valderiz 2015 Magnum erkennt man schon, wenn man sich die dichte, dunkle Farbe des Weines genauer anschaut. Ich würde die Farbe als ein opakes Kirschrot mit brillanten, bläulichen Reflexen beschreiben, so wie man sie nur von den wuchtigen Ribera del Duero Weinen kennt. In der Nase der Duft der betörenden balsamischen Noten und der überreifen roten Früchte. Aber auch Anklänge von reifen Nüssen. Der Valderiz 2015 Magnum ist sehr ausdrucksstark und ausgeglichen im Mund. Langer Abgang mit angenehmen Toastaromen. Der Valderiz 2015 Magnum ist saftig und besitzt sehr viel Frucht. Er wird auch von Minute zu Minute zugänglicher und ist äußerst angenehm zu trinken. Tolle würzige Noten, gepaart mit einer sehr angenehme Restsüße, weiche Tannine und ein guter Körper.Der Valderiz wird Jahr für Jahr so vinifiziert, dass er die althergebrachte Tradition dieser Gegend mit den neusten önologischen Maßstäben widerspiegelt. Ein toller Genusswein.94 Punkte im Wine Spectator für 2011"Dense and muscular, yet graceful, this red balances ripe blackberry and cassis flavors with savory black olive, bitter chocolate and mineral notes. The firm tannins are well-integrated, and lively acidity keeps this fresh through the spicy and floral finish. Drink now through 2028. 420 cases made." (6/2017) mit der Zusatzbemerkung: Sehr zu empfehlen (highly recommended). Preis-/Leistungs-Gewinner: Im Test spanischer Weine 2016 des Wine Spectator hat der Rotwein Valderiz 2011 das beste Preis-/Leistungsverhältnis aller mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine! Die Hälfte der mit 94 Punkten ausgezeichneten Weine kostet laut Wine Spectator zwischen 234 und 500 US-Dollar die Flasche! HInweis: Die Abbildungen zeigen die 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Valderiz 2015 Magnum.
Inhalt: 1.5 Liter (39,33 € / 1 Liter)

Bester Roble Spaniens! - Auszeichnung der Groupo Gourmet 2021 für Vina Sastre Roble 2019 bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201990 Punkte im Guia Penin für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201790 Parker Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 2016100% Tinta del Pais (Tempranillo).8 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.Der Sastre Barrica 2020 Magnum ist wieder der Meilenstein unter den 'Robles' der Ribera del Duero und viele andere Bodegas werden diesen Wein als Referenz nehmen. Jesus Sastre ist mit dem Vina Sastre Tinto Barrica 2020 Magnum wiedermals der große Wurf gelungen. Der Vina Sastre Tinto Barrica 2020 Magnum ist ein sehr fruchtiger und eleganter Rotwein mit einer mineralischen Note. Aromen von dunklen Früchten, Erde und Gewürzen. Vanilletöne und zarte Röstaromen. Kraftvoll und zugleich klar im Mund.Verkostungsnotiz: Kirschrot mit granatrotem Rand. Aroma: Früchtekonfit, würzig, feiner Kakao, weiches Eichenholz. Am Gaumen geschmackvoll, strukturiert, lang mit feinkörnigen Tanninen.Hinweise: Der Vina Sastre Tinto Barrica 2020 Magnum wird auch unter dem Namen Vina Sastre Roble 2020 Magnum angeboten.Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l Flaschengröße anstelle der hier angebotenen Vina Sastre Tinto Barrica 2020 1,5l Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (16,63 € / 1 Liter)

90 Punkte - Wine Spectator - October 201891 Punkte - Wine Enthusiast - September 201694 Punkte - James Suckling - July 2015 Rosé-Champagner Billecart Salmon Brut Rosé Magnum (1,5l)WEINEXPERTISEdes Rosé-Champagners Billecart Salmon Brut Rosé Magnum (1,5l)Produktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Rosé brutAnbaugebiet: CHAMPAGNERebsorten: 40% Chardonnay, 30% Pinot Meunier, 30% Pinot noir Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 8,4 g/l Restzucker: 9 g/lCharakter: trockenSpeiseempfehlung: Apéritif, edele Schinken, frische rote Früchte, Wildgerichte.Farbe: Rosé durch Addierung von Rotwein vor der zweiten Gärung. Der Rotwein wird durch die Beerenauslese von Pinot Noir „Grands Crus“ gewonnen. Bewertungen: 90 - Wine Spectator - October 2018«A firm, tangy rosé Champagne, with a lively bead, this offers flavors of pink grapefruit sorbet, blood orange and dried thyme, showing a subtle streak of smoky mineral that lingers on the finish. Drink now.» - A.N91 - Wine Enthusiast - September 201694 - James Suckling - July 2015«A subtle nose with plenty of fine autolysis aromas of fresh bread and sweetly fragrant yeasty notes, plus some gentle spice and chalky notes. The palate unleashes beautiful wild strawberry fruit flavors, super fresh, fleshy and pure. Great balance and depth. Drink now.» Inhalt: Rosé-Champagner Billecart Salmon Brut Rosé in der 1,5l Magnumflasche. Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Champagner Billecart Salmon Brut Rosé Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (97,33 € / 1 Liter)

94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018 Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2022 in der 1,5l Magnumflasche besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche. Der Jahrgang 2022 wurde im Ribera del Duero mit der Note "sehr gut" beurteilt!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2022 in der 1,5l Magnumflasche anbieten zu können! Der 1,5l Aalto 2022 Magnum präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2022 Magnum sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely." 2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20 2022 – 2032 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang und die normale 0,75l-Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Aalto 2022 Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (58,00 € / 1 Liter)

Champagner Ruinart Blanc de Blancs Magnum, Champagne, Brut, in der 1,5l Magnumflasche. 100% Chardonnay. Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5l Champagner Ruinart Blanc de Blancs Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (119,33 € / 1 Liter)

Ayala Rosé Majeur Champagner Magnum 1,5 Liter - DIE ELEGANZ EINES ROSÉS MIT HOHEM CHARDONNAYANTEILDer Ayala Rosé Majeur - hier in der 1,5l Magnumflasche - ist die vollkommene Verkörperung der Originalität und Finesse der Weine dieses Hauses. Hergestellt wird dieser Champagner aus Chardonnay und einem kleinen Zusatz von Pinot Noir aus den besten Crus des Montagne de Reims. Eine niedrige Dosage ermöglicht es dem Ayala Rosé Majeur Magnum, den Hausstil, sowohl weiblich als auch großzügig, mit einer erheblichen Eleganz, auszudrücken.Mischung• 50% Chardonnay• 40% Pinot Noir (einschließlich 6% an rotem Stillwein)• 10% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine & Spirits 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- Wine Spectator 90 Punkte- International Wine Cellar 90 PunkteVerkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Blass, mit einem finen rosa Farbton.Nase: Charmant, großzügig und offen. Offenbart Aromen von roten Beeren (Erdbeeren, Himbeeren) und Weinrebenpfirsichen.Gaumen: Große Frische, wegen des hohen Chardonnayanteils. Noten von roten Stachelbeeren und Himbeeren, mit einem langen und sinnlichen Abgang. SpeisebegleitungZusammen mit dem Essen wird Ayala Rosé Majeur Magnum der vollkommene Begleiter zu Lachsfilet, Lammkoteletts oder einer roten Beerentorte.Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Ayala Rosé Majeur Magnum mit 1,5l Inhalt. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 1.5 Liter (84,00 € / 1 Liter)

Ayala Brut Majeur Champagner Magnum - Das Beispiel für den frischen und eleganten Stil des HausesHergestellt aus einer Mischung von feinstem Chardonnay, Pinot Noir und Trauben von Pinot Meunier, ist der Ayala Brut Majeur der Inbegriff für einen jahrgangslosen Brut, aus einem großen und historischen Betrieb.Das verlängerte Altern in den Ayala Kellern und die niedrige Dosage machen diesen Champagner passend für jede Gelegenheit; er ist der feinste Botschafter für die Frische und die Eleganz dieses Hauses.Mischung• 40% Chardonnay• 40% Pinot Noir• 20% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Leicht gold, mit reichlich feinen Luftblasen.Nase: Offen und ausdrucksvoll. Feine Zitrusfrucht, Blumen und weiße Früchte.Gaumen: Ausgewogene, sich verbindende Frische. Präzise, fruchtig und lang im Abgang. SpeisebegleitungPerfekt als Apéritif, aber der Ayala Brut Majeur Champagner harmoniert auch mit vielen Gerichten wie z.B.: weißem Fisch, Schalentieren, Geflügel oder Käse.Inhalt1,5 Liter Magnumflasche Ayala Brut Majeur ChampagnerHinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 1,5 Liter Magnumflasche des Ayala Brut Majeur Champagners. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 1.5 Liter (65,33 € / 1 Liter)

12 Flaschen Paketpreis! Entspricht je Flasche nur 6,40 EUR. Ausgezeichnet: 97 Punkte im Decanter Magazin für Sola Fred Tinto 2017!Die Rebsorte des Sola Fred Tinto 2018 ist 100% Cariñena, bzw. Mazuelo oder Mazuela, in Frankreich auch Carignan noir genannt. Vier Begriffe, die alle die gleiche Rebsorte beschreiben.Mit dem Solà Fred 2018 ist dem Celler Masroig der große Wurf gelungen. Er ist ein reinsortiger Cariñena! Ausgebaut wird der Solà Fred ausschließlich im Stahltank mit dem Ziel, einen frischen und fruchtigen Wein zu produzieren. Dies gelingt dem Celler Masroig so gut, dass der Dekanter ihn mit 97 Punkten für Jahrgang 2017 auszeichnet hat! Selten haben wir einen derart verführerischen Wein im Glas gehabt. Er versprüht ein Feuerwerk an Aromen vollreifer süßer Früchte, Brombeere, Heidelbeere, Amarenakirsche und Cassis-Likör, dunkle Schokolade, perfekt dosierte Kräuter und Gewürze (Minze, Zimt, Piment, rosa Pfefferbeeren). Weich und geschmeidig und dabei doch unglaublich frisch und animierend. Feinste geschliffene Tannine und eine überwältigend harmonische Struktur für einen so jungen Wein. Der Sola Fred Tinto 2018 ist ein wirklich unkomplizierter, aber sehr gelungener Rotwein.… und das aller Beste kommt zum Schluss: der Preis ist mit 6,40 Euro pro Flasche genauso sensationell! Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Sola Fred Tinto 2018.
Inhalt: 9 Liter (8,53 € / 1 Liter)

Louis Roederer Brut Collection 242 Champagner in der 3,0l Jeroboam-Flasche. Auszeichnungen:94 Punkte im Decanter Magazin für Champagne Louis Roederer Brut Collection 241 93 Punkte von James Suckling für Champagne Louis Roederer Brut Collection 241 Kreiert aus der Réserve Perpétuelle und den im Holz ausgebauten Reserveweinen, ergänzt mit den besten Weinen der letzten Ernte, ist die Cuvée Collection in unseren Champagner-Wurzeln und dem Fundament unseres Hauses in Reims tief verankert. Freiheit prägt diese Weinkomposition, die mit dem entstehen, was die Natur uns anvertraut. Collection 242 steht für die 242. Weinkomposition des Hauses seit seiner Gründung. Kreiert wird sie aus 34% der Réserve Perpétuelle und 10% in Holz ausgebauten Reserveweinen der Jahrgänge 2009, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016. Vervollständigt wird sie zu 56% mit demBesten, was die Weinlese des Jahres 2017 zu bieten hat: hauptsächlich Chardonnay sowie Pinot Noir und Meunier aus dem Marnetal. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang und eine andere Größe anstelle der hier angebotenen Louis Roederer Brut Collection 242 Champagner in der 3,0l Jeroboam-Flasche.
Inhalt: 3 Liter (99,67 € / 1 Liter)

1,5l Grüner Veltliner *Fass 4* 2024 Magnum vom Weingut Bernhard Ott aus Österreich. Steht für OTT. Von Feuersbrunn hinüber bis nach New York. Kleine Parzellen getrennt vinifiziert und dann cuvéetiert. So fängt man das Jahr ein. Und lässt es nachklingen. In feinstieligen Gläsern. Zu Ehren Vaters legendärem Fass Numero 4.Das Weingut Bernhard Ott schreibt zum "Fass 4" Grüner Veltliner: "Das Fass 4 ist für uns so etwas wie ein Bildungsauftrag.Mit ihm nehmen wir seine Fans jedes Jahr ein Stück weiter mit – Richtung Veltliner, wo wir ihn sehen. Mit all seiner Wendigkeit, die er den vielfältigen Lagen verdankt. Und trotz ihrer Verdichtung im Cuvée – und das ist quasi der Kellerschlüssel zu unserem Fass 4 – trotz aller Konzentration auf das Einfangen der Naturereignisse eines Jahres bleibt der Charakter jeder einzelnen Lage erhalten. Und wenn einer, so wie wir, diese Liebe zum Weingarten hat, den Respekt vor seiner Natur, dann kann er förmlich schmecken, ob es ein kühleres Jahr war oder ein wärmeres. Wenn der Veltliner nur die richtige Temperatur hat." Hinweis: Die Abbildungen zeigen die 0,75l-Flasche 2023 anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflasche Grüner Veltliner *Fass 4* 2024.
Inhalt: 1.5 Liter (30,00 € / 1 Liter)

Ayala Brut Majeur Champagner 3,0l Flasche in Holzkiste - Das Beispiel für den frischen und eleganten Stil des HausesHergestellt aus einer Mischung von feinstem Chardonnay, Pinot Noir und Trauben von Pinot Meunier, ist der Ayala Brut Majeur der Inbegriff für einen jahrgangslosen Brut, aus einem großen und historischen Betrieb.Das verlängerte Altern in den Ayala Kellern und die niedrige Dosage machen diesen Champagner passend für jede Gelegenheit; er ist der feinste Botschafter für die Frische und die Eleganz dieses Hauses.Mischung• 40% Chardonnay• 40% Pinot Noir• 20% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Leicht gold, mit reichlich feinen Luftblasen.Nase: Offen und ausdrucksvoll. Feine Zitrusfrucht, Blumen und weiße Früchte.Gaumen: Ausgewogene, sich verbindende Frische. Präzise, fruchtig und lang im Abgang. SpeisebegleitungPerfekt als Apéritif, aber der Ayala Brut Majeur Champagner harmoniert auch mit vielen Gerichten wie z.B.: weißem Fisch, Schalentieren, Geflügel oder Käse.Inhalt3,0 Liter Flasche Ayala Brut Majeur ChampagnerHinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 3,0 Liter Flasche des Ayala Brut Majeur Champagners in Holzkiste. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 3 Liter (86,67 € / 1 Liter)

1,5l Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé Champagner Magnum brut - Vorreiter der Kategorie Mazeration-Rosé-Champagner, Cuvée Rosé ist heute eine Referenz.- Auswahl der edelsten Trauben aus der Montagne de Reims und den hauseigenen Weinbergen. Beschreibung der Cuvée Rosé Magnum von Champagne Laurent-Perrier: Auserwählt von den Besten*Mut und das Können des Hauses Laurent-Perrier führten 1968 zur Entstehung der Cuvée Rosé, mit dem Anspruch, in allen Bereichen der Weinbereitung nach höchster Perfektion zu streben. Ihre Beständigkeit, ihreQualität, die Aromen frischer roter Früchte, die ausgeprägte Intensität und Frische machen sie zu einem geschätzten und anerkannten Wein.Mazeration, Weinbereitung und AssemblageRebsorte: 100% Pinot Noir Crus: etwa 10 verschiedene Crus, vorzugsweise aus den südlichen und nördlichen Regionen der Montagne de Reims – wo auch die berühmte Côte de Bouzy liegt – unter anderem die Lagen in Ambonnay, Bouzy, Louvois und Tours-sur-Marne.Die Trauben der ausgewählten Parzellen werden ausgelesen und entrappt bevor sie in den Tank gefüllt werden.Durch die Mazeration - die je nach Weinlese 48 bis 72 Stunden dauert - erhalten wir die Farbe und vor allem die unvergleichlichen Fruchtaromen, die die reiche Aromapalette der besten Pinot Noir-Lagen offenbaren.Reifezeit: mindestens 5 Jahre. VerkostungsnotizenElegante Farbe, die ganz natürlich von einem schönen, sanften Himbeerrot zu lachsfarbenen Nuancen übergeht.Ein klares Bukett von außerordentlicher Frische und einer Palette roter Früchte: Himbeere, Johannisbeere, Erdbeere, schwarze Kirsche.Rein und herb im Ansatz und gleichzeitig rund und geschmeidig. Der fruchtige Geschmack dominiert am Gaumen und mutet wie ein Korb frisch gepflückter roter Beeren an.Serviertemperatur: zwischen 8 und 10°C. SpeiseempfehlungDie reiche Aromapalette der Cuvée Rosé macht sie zum idealen Begleiter von rohem, mariniertem Fisch, von gegrillten Gambas, von exotischer Küche, Parmaschinken und Süßspeisen aus roten Früchten. Wer es wagt, kann sie auch zu asiatischen oder indischen Speisen servieren. * Gastronomie und Hotellerie, Chefköche, Sommeliers, Journalisten, Fachleute.
Inhalt: 1.5 Liter (126,67 € / 1 Liter)

95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201630% Cabernet Sauvignon, 70% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2019 Magnum der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2019 Magnum für 26 Monate in neuen Eichenfässern. Der Clio 2019 Magnum zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2019: 2026.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2019 in der 1,5l Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (120,00 € / 1 Liter)

Die 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum von Hersteller Cantina Giovanni Montisci ist ein italienischer Rotwein von der Insel Sardinien aus der Rebsorte 100% Cannonau. Ausgezeichnet vom Weinführer Vini d'Italia 2023 mit der Bestnote: tre bicchieri (drei Gläser) Zur Einordnung: Der Weinführer Vini d'Italia ist nach wie vor der wichtigste Weinführer Italiens und die Referenz für italienischen Wein. In der Ausgabe 02/2022 erhielten schlussendlich nur 476 Weine aus über 47.000 verkosteten Weinen diese beste Auszeichnung tre bicchieri (drei Gläser). Die Weinberge sein ca. 50 Jahre alt. Die 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum reifte 12 Monate in 225l Barrique-Fässern, danach weitere 12 Monate in großen 500l Eichenfässern. Die Barrosu von Montisci ist mit einem Sassicaia zu vergleichen! Das Weingut wurde vor 20 Jahren in Mamoiada gegründet, nachdem Giovanni einen alten Weinberg, 700 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, erbte. Ein Ort geschaffen für den Anbau von Cannonau. Im Jahr 2004 schließlich beschließt er erstmals 700 Flaschen Barrosu abzufüllen. Die 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum ist ein großer Wein, der in Erstaunen versetzt! Ein Duft faszinierender marmeladiger Beeren, würzig, Noten von mediterranen Kräutern und Myrte. Ausgestattet mit einer Struktur, die eine verführerische Mischung aus einem Amarone und Barolo sein könnte. Saftig und aromatisch, frisch und elegant. Noten von Enzian und Blutorange. Wird sich in den nächsten Jahren noch prächtig entwickeln. Es wurden nur wenige Flaschen der 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau Magnum abgefüllt. Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen 1,5l Barrosu Riserva Franzisca 2019 Cannonau in der Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (92,67 € / 1 Liter)

Für den 1,5l Bandol Rosé 2021 Magnum der Domaine Tempier werden Trauben aus verschiedenen Parzellen der Domaine mit unterschiedlichen Orientierungen geerntet. Die Reben wachsen überwiegend auf lehmigen Kalkböden. Die Böden werden traditionell bearbeitet, ohne den Einsatz von chemischen Mitteln. Grüne Lese, daher limitierter Ertrag von 35 bis 38 hl/ha, manuelle Ernte in Kästen bis 30 kg. Die Trauben werden erst per Hand auf einem Rütteltisch sortiert, vollständig entrappt und dann, nach einer kurzen Vormaischegärung bei 12°C, sanft gepresst. 10% der Weine wird aus einer Maischegärung – „Saignée“ produziert. Spontane Gärung und Ausbau über 6 bis 8 Monate in Eichenholzfudern. Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l Flasche eines anderen Jahrgangs anstelle der hier angebotenen 1,5l Domaine Tempier 2021 Bandol Rosé Magnum-Flasche.
Inhalt: 1.5 Liter (59,33 € / 1 Liter)

18 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Peludio de Sei Solo 2018 Sei Solo heißt das brandneue, faszinierende Projekt in Ribera del Duero unter der Federführung von Javier Zaccagnini, dem bisherigen Geschäftsführer der Bodegas Aalto. Leider ist Javier Zaccagnini am 8.1.2023 im Alter von 69 Jahren an einem Krebsleiden verstorben, sein Sohn Michael wird sein Werk weiterführen. Seit 2007 arbeitete Javier Zaccagnini im Verborgenen an ''seinem'' Ribera del Duero, einem Wein, der zwar ein Ribera del Duero sein sollte, aber stilistisch mehr seinem persönlichen Geschmack entgegenkäme hinsichtlich Finesse, Nuancenreichtum und Eleganz. Zunächst nur mit den Trauben aus seinen eigenen 60 Jahre alten Tinto Fino Parzellen (2,7 Hektar) um La Horra, in den Folgejahren dann sukzessive mit dem Ertrag fünf weiterer, langfristig gepachteter Parzellen (3,1 Hektar) aus 60-90jährigen Reben, experimentierte er, bis in 2011 das Ergebnis schließlich seinen Erwartungen entsprach. Und selbst jetzt fand er das Ergebnis nicht homogen genug für einen Wein, weshalb er sich entschloss zwei Weine zu füllen, kein leichter Job bei einem Ertrag von nur 12-15 hl/ha und insgesamt nur 5200 Flaschen. Der Sei Solo 2020 - eine önologische Hommage an das großartige Opus von Johann Sebastian Bach ''Sei Solo. a Violino senza Basso accompagnato'' - ist eine Selektion derjenigen Fässer und Partien, die uneingeschränkt Javier Zaccagninis Vorstellung "seines" Weines entsprechen. Der 2020er Sei Solo hat im Bouquet Brombeeren, balsamische Noten, kalkige Mineralität und Veilchen, am Gaumen superweiche Gerbstoffe sowie ein sich unaufdringlich aber kontinuierlich steigerndes aromatisches Crescendo, das in einem hochkomplexen, ungemein vielschichtigen und feinen Finale kulminiert. Ein großer Wein! Diejenigen Fässer, die nicht vollständig diesen strengen Kriterien entsprechen, vor allem weil sie etwas mehr dem kraftvolleren und konzentrierteren üblichen Geschmacksbild entsprechen, werden als Preludio de Sei Solo abgefüllt, gewissermaßen das ''Vorspiel'' zu einem deutlich günstigeren Preis. Aromatisch ähnelt er dem Sei Solo sehr, er wirkt jedoch maskuliner und strukturierter. Dies sind keine Burgunder - aber wirklich ernstzunehmende spanische Weine, die den burgundischen Terroirgedanken in den Süden tragen. Absolut rar und probierenswert! 18 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Peludio de Sei Solo 20182018 Preludio: Javier Zaccagninis Weine aus Tempranillo Peludo wachsen in den besten Lagen der Region und reifen etwa eineinhalb Jahre in Fässern aus französischer Eiche von 600, 500 und 228 Liter Fassungsvermögen. Schon der „einfachere“ Preludio mit etwas hellerer Frucht ist ein mit höchster Präzision erzeugter moderner Ribera aus tollen Trauben: im Aroma dunkler, edler Saft, ein wenig Holzdaube, ein Quäntchen Schokolade, im Mund außerdem feine Tannine und ein Hauch Säure. Lang, reifefähig. 18/20 2022 – 2034 Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l-Flasche aus 2019 anstelle der hier angebotenen Preludio de Sei Solo 2019 3l-Flasche. Beschreibung der Bodega Sei Solo: KLIMABEDINGUNGENDer Winter war kalt und nicht zu regnerisch, aber der Frühling entschädigte mit viel Regen. Die Reben schossen Anfang Mai bei leichtem Frost, der keinen Schaden anrichtete. Die warmen Monate Juni, Juli und August waren gut, ohne ungewöhnliche Temperaturen, und in der ersten Septemberhälfte hatten wir wieder Regen. Danach war das Wetter trocken und sonnig, perfekt für eine gesunde Ernte. Der Jahrgang 2019 hat vom Consejo Regulador die höchste Qualitätseinstufung „Excellent“ erhalten.TRAUBENHERKUNFTDie Trauben für den PRELUDIO 2019 stammen von Weinbergen in den Dörfern La Horra, Gumiel de Izan und Moradillo. Wir haben alte Weinberge von 60 bis 100 Jahren zusammen mit anderen jüngeren Weinbergen, aber alle in Kelchform und mit geringem Ertrag. Alle Trauben werden von Hand geerntet und in einem Sortiertisch streng kontrolliertWEINBEREITUNGAlle verschiedenen Partien, die in unser Weingut kommen, werden mit natürlichen Hefen in Edelstahltanks unterschiedlicher Größe vergoren, um die Lagerstätten an die Weinberge anzupassen. Durch sanftes Umpumpen erhalten wir die Frucht und eine elegante Tanninstruktur. Die malolaktische Gärung wurde sowohl in Stahl als auch in Holz durchgeführt und dann wurde jede Charge in 228-, 500- und 600-Liter-Fässer aus französischer Eiche umgefüllt. Die Eichenreifung dauerte 19 Monate, wobei nur 50% der Fässer neu waren, um Frucht und Eleganz zu bewahren.ABFÜLLUNG UND MARKTFREIGABEPRELUDIO de SEI SOLO 2019 wurde Ende Juli 2021 ohne Klärung oder Filterung abgefüllt. Dann ruhten die Flaschen unter den perfekten Bedingungen unserer Keller, bis sie im April 2022 auf den Markt kamen.Von diesem Jahrgang haben wir 37.000 Flaschen PRELUDIO und 2.000 Magnums hergestellt.TECHNISCHE ANALYSEDATEN:PRELUDIO DE SEI SOLO 2019Alkohol 14,5 %vol. - Gesamtsäure: 5,6 gr/l - Restzucker: < 2,0 gr/l
Inhalt: 1.5 Liter (43,33 € / 1 Liter)