Hier finden Sie alle im letzten Monat neu ins Sortiment aufgenommenen Artikel: Neue Weine, neue Jahrgänge und weitere neue Artikel. Diese Seite wird täglich aktualisiert damit Sie immer leicht die aktuellen Neuzugänge der letzten 30 Tage finden können.
Produkte filtern
–
%
2024 Riesling -RR- Weingut Keller, Rheinhessen
2024 Riesling RR vom Wingut Keller, Rheinhessen Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Keller 2024 Riesling RR.
Inhalt: 0.75 Liter (49,20 €* / 1 Liter)
36,90 €* 45,00 €* (18% gespart)
%
Binigrau Nounat 2024 (Weißwein)
Binigrau Nounat 2024, Weißwein von der Sonneninsel Mallorca. Hergestellt aus den Trauben Prensal Blanc und Chardonnay. Von hell gelber Farbe mit gold schimmernden Elementen verbunden mit grünlichen Farbtönen. Er hat ein Aroma von Trockenfrüchten, Walnüssen, Mandeln und Nuancen von weißen Blumen sowie von Tropenfrüchten wie Ananas und Banane. Gute Struktur, ausgeglichene Säure; vollmundig und anregend im Abgang. Sensorik des Nounat 2024: Der Nounat ist eine spannende und faszinierende Cuvée aus Chardonnay und der einheimischen Prensal, die in Stahltanks, Beton und Burgunderfässern reifen durfte. Der Duft ist vielschichtig mit Noten von tropischen Früchten und Mokka versehen, der Geschmack ist auskleidend und lang. Trocken, mit Noten von Zitrusfrüchten, Banane, Ananas, Mandeln und einem Hauch von Vanille und Akazienblüten.Die Bodega Binigrau schreibt zu ihrem Nounat 2024: Hergestellt aus den Trauben Prensal Blanco und Chardonnay. Von blasser gelber Farbe mit goldenen Schimmern umrandet von grünlichen Farbtönen. Mit einem Aroma von Trockenfrüchten, Walnüssen und Mandeln, sowie von Tropenfrüchten, Ananas und Banane. Gute Struktur, ausgeglichene Säure. Naschhaft und anregend. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Binigrau Nounat 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (26,27 €* / 1 Liter)
19,70 €* 21,50 €* (8.37% gespart)
Ayala Blanc de Blancs A/18 - Jahrgangs-Champagner
Ayala Blanc de Blancs A/18 Jahrgangs-Champagner aus dem Jahr 2018 - Eine einzigartige Ausdrucksform seines Blanc de Blancs Der Ayala Blanc de Blancs wird lediglich in kleinen Mengen in außergewöhnlichen Jahren erzeugt und drückt das herrliche Kaliber von großem Chardonnay der besten Crus der Côte des Blancs aus. Das Verweilen von 6 Jahren in unseren Kellern, die bemerkenswerte Mineralität und die niedrige Dosage machen diesen Champagner zu einem außergewöhnlichen Wegbegleiter von diversen Gerichten aus Geflügel und Fisch. Auch ohne Speisebegleitung ist dies ein Champagner für besondere Momente. Der Jahrgang 2018 Ein regnerischer Winter und ein milder Frühling wurden von einem trockenen, sonnigen Sommer abgelöst und boten ideale Bedingungen für eine frühe Lese. Dies führte zu einer reichen Ernte von nahezu perfekter Qualität, insbesondere bei den Chardonnays. Trotz der Wärme des Jahres konnten sich die besten Terroirs der Region dank der kühlen Lehmunterböden der Champagne von ihrer besten Seite zeigen. Die Kunst der Assemblage / Mischung• 100% Chardonnay. • 4 Grands Cru von der Côte des Blancs aus Chouilly, Oger, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger, sowie ein Premier Cru von der Côte des Blancs aus Cuis und ein Premier Cru von der Montagne de Reims aus Bisseuil.Diese neue Cuvée aus 100 % Chardonnay, ausschließlich aus Grands und Premiers Crus, bringt die Reinheit des Kreidebodens sowohl der Côte des Blancs als auch der Montagne de Reims zum Ausdruck und stammt aus dem Jahrgang 2018. Die erste Jahrgangsedition von A/18 vereint sechs komplementäre Crus aus den 22 Chardonnay-Lagen, die während der Ernte 2018 in unsere Kellerei kamen: Chouilly, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger, Oger, Bisseuil und Cuis. Nach sechs Jahren Reifung auf der Hefe entwickelt der Champagner die aromatische Komplexität und cremige Textur, für die AYALA Le Blanc de Blancs bekannt ist. Die Extra-Brut-Dosage von 5 g/l verleiht ihm außergewöhnliche Reinheit und Frische.Technische Daten• Durchschnittlich 6 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 5g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen für 2012:- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Hell, zartes gelb mit weiß-goldenen Einschlüssen, sehr feine und dynamische Perlage. Nase: Subtil und zugleich einladend, fokussierende Aromen von Birne, Grapefruit, Jasmin und Honig. Gaumen: Kraftvoll und offen, ergänzt geschmacklich die Eindrücke aus der Nase mit Aromen von Blutorange und Gebäck. Lebendigkeit, schöne Bitternoten. Die seidige Textur sorgt mit der feinen Säure für ein mineralisches Finish. SpeisebegleitungSeine lebhaftigkeit und aromatische Finesse macht den Ayala Blanc de Blancs A/18 zu einem fantastischen Aperitif. Jedoch gibt es auch zahlreiche Speisepaarungen: Elegante, puristische Gerichte, die auf hochwertige Zutaten setzen, ohne sie zu überladen – eine Hommage an die herausragende Reinheit dieses Weins. Er passt aber auch ausgezeichnet zu Vorspeisen oder Fischgerichten wie Jakobsmuschel-Carpaccio, einem zitronigen Wolfsbarsch-Tatar oder Austern. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Ayala Blanc de Blancs A/18 Champagner.
Inhalt: 0.75 Liter (97,20 €* / 1 Liter)
72,90 €*
%
2024 Cuvée 'vom muscheligen Kalk' trocken, Weingut Keller, Rheinhessen
2024 Cuvée 'vom muscheligen Kalk' trocken, Weingut Keller, Rheinhessen Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Weißwein 2024 Cuvée 'vom muscheligen Kalk' trocken, Weingut Keller, Rheinhessen.
Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)
25,50 €* 29,00 €* (12.07% gespart)
Knipser Weissgold 2023 - Weiss-Gold für Frankfurt
Knipser Weissgold 2023 für Frankfurt vom Weingut Knipser, Pfalz, Deutschland Weiss-Gold für Frankfurt 2023 Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Weißwein Knipser Weissgold 2023 für Frankfurt.
Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
16,90 €*
%
Taittinger Comtes de Champagne 2011 Blanc de Blancs
Champagner Taittinger Comtes de Champagne 2011.Der Taittinger Comtes de Champagne 2011 ist ein Blanc de Blancs Jahrgangs-Champagner aus 100% Chardonnay.97 Punkte von James Suckling für Taittinger Comtes de Champagne 2011 Blanc de Blancs Das Jahr 2011 meinte es besonders gut mit den Reben des Chardonnays aus der Côte des Blancs, der Weine von herausragender Qualität hervorbrachte. Der sehr kontrastreiche, von früher Reife und einem trockenen Frühling geprägte Jahrgang 2011, ließ einen üppigen und unverfälschten Comtes de Champagne entstehen. Die herausfordernden Reifebedingungen des Jahrgangs in der Champagne wurden dank der Grands Crus der Côtes des Blancs erfolgreich überwunden. 98 Punkte von Robert Parker's The Wine Advocate für 2008 - William Kelley: 2021-2048,Taittinger's 2008 Brut Blanc de Blancs Comtes de Champagne is being released this year, and it will be worth a special effort to track down. I wrote in August 2019 that this is the finest Comtes de Champagne since the brilliant 2002, and this tasting confirmed that. Offering up a deep and complex bouquet of citrus oil, crisp orchard fruit, warm brioche, crushed chalk, blanched almonds and smoke, it's full-bodied and incisive, with excellent concentration, racy acids and a long, searingly chalky finish. While this is already immensely impressive out of the gates, this 2008 is clearly built for the long haul, and three decades' longevity won't be a challenge.98 Punkte im Falstaff Magazin für 2008: Mittleres Goldgelb, Silberreflexe, feines, anhaltendes Mousseux. Mit feinen Hefenuancen und Biskuit unterlegte reife gelbe Apfelfrucht, Nuancen von Birnen, aber auch weiße Blüten und Zesten im Bukett. Sehr saftig, extraktsüß und cremig in der Textur, getragen von einem straffen Säurerückgrat, das für entsprechende Länge sorgt, feiner Blütenhonig im Nachhall, dunkle Mineralität im Rückgeschmack, großes Reife- und weiteres Steigerungspotenzial Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Taittinger Comtes de Champagne 2011 Blanc de Blancs.
Inhalt: 0.75 Liter (245,33 €* / 1 Liter)
184,00 €* 195,00 €* (5.64% gespart)
%
2024 Weißer Burgunder & Chardonnay trocken, Weingut Keller, Rheinhessen
2024 Weißer Burgunder & Chardonnay trocken, Weingut Keller, Rheinhessen Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Keller Weißer Burgunder & Chardonnay trocken 2024 .
Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)
22,50 €* 23,90 €* (5.86% gespart)
Domaine Leflaive - Beaune Les Tuvilains 2021 - Rotwein
Rotwein Beaune Les Tuvilains 2021 von der französischen Domaine Leflaive, aus der Region Puligny - Montrachet im Burgund. Premier Cru A.O.C. Frankreich | BurgundDiese Weine stammen aus den Reben des Familienguts im historischen Zentrum von Puligny-Montrachet und werden seit über einem Jahrhundert in der Rue de l'Église ausgebaut. Diese Appellationen (AOC = Appellation d'Origine Contrôlée, Anbaugebiete mit fest umrissenen Grenzen und besonderen Charakteristika) bilden ein lebendiges Erbe, das jedes Jahr durch das Unerwartete und die Magie der Jahrgänge erneuert wird.
Inhalt: 0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)
149,00 €*
%
1,5l Bernhard Ott - Grüner Veltliner *Fass 4* 2024 Magnum
1,5l Grüner Veltliner *Fass 4* 2024 Magnum vom Weingut Bernhard Ott aus Österreich. Steht für OTT. Von Feuersbrunn hinüber bis nach New York. Kleine Parzellen getrennt vinifiziert und dann cuvéetiert. So fängt man das Jahr ein. Und lässt es nachklingen. In feinstieligen Gläsern. Zu Ehren Vaters legendärem Fass Numero 4.Das Weingut Bernhard Ott schreibt zum "Fass 4" Grüner Veltliner: "Das Fass 4 ist für uns so etwas wie ein Bildungsauftrag.Mit ihm nehmen wir seine Fans jedes Jahr ein Stück weiter mit – Richtung Veltliner, wo wir ihn sehen. Mit all seiner Wendigkeit, die er den vielfältigen Lagen verdankt. Und trotz ihrer Verdichtung im Cuvée – und das ist quasi der Kellerschlüssel zu unserem Fass 4 – trotz aller Konzentration auf das Einfangen der Naturereignisse eines Jahres bleibt der Charakter jeder einzelnen Lage erhalten. Und wenn einer, so wie wir, diese Liebe zum Weingarten hat, den Respekt vor seiner Natur, dann kann er förmlich schmecken, ob es ein kühleres Jahr war oder ein wärmeres. Wenn der Veltliner nur die richtige Temperatur hat." Hinweis: Die Abbildungen zeigen die 0,75l-Flasche 2023 anstelle der hier angebotenen 1,5l Magnumflasche Grüner Veltliner *Fass 4* 2024.
Inhalt: 1.5 Liter (30,00 €* / 1 Liter)
45,00 €* 49,90 €* (9.82% gespart)
La Otea 2022 (Weißwein)
Der La Otea 2022 ist ein 100% Verdejo Weißwein aus der D.O. Rueda mit 11 Monaten Barrique-Ausbau.Handlese in 15kg Kisten, Direktpressung und Spontangärung in gebrauchten 600L Fässern. Ohne Schönung, Filtration und mit minimaler SO2 Dosis abgefüllt. La Otea 2022 ist ein reinsortiger Verdejo der Bodega Cantalapiedra Viticultores. Die Trauben für diesen spanischen Weißwein stammen von 3 Parzellen mit über 150 Jahre alten wurzelechten Verdejo Reben. Diese Rebstöcke haben auf diesem kargen sandigen und Kalkboden die Reblaus überlebt. Alte wurzelechte Rebstöcke bringen besondere Weine hervor und so ist auch der Weißwein La Otea 2022 ein sehr besonderer Wein und sehr limitiert. Vom 2022er La Otea wurden nur ca. 2000 Flaschen gefüllt. Der spanische Weißwein besteht aus der Rebsorte Verdejo und reift 11 Monate in einem 600 Liter Fass und anschließend 11 Monate im Tank. Nur 2135 Flaschen wurden abgefüllt! 94+ Parker Punkte gabs von Luis Gutierrez für den 2021er Jahrgang und er schreibt für den Wine Advocate über den spanischen Weißwein: "The 2021 La Otea was produced from ungrafted vines on sandy soils, different plots in different villages, some of them over 100 years of age. The clusters were pressed and the juice put to ferment with indigenous yeasts in used French oak barrels for some 25 days. The wine matured for 11 months in those barrels followed by another 11 months in stainless steel. It has a nuanced nose, with detail and complexity, with notes of yellow flowers, pollen, wet stones and white pepper. The palate is even better, tasty and lively, with a chalky texture, light tannins and a tasty, almost salty finish and the bitter twist from the variety. 2,000 bottles produced. It was bottled in August 2023." Die Familie Cantalapiedra widmet sich seit dem 19. Jahrhundert dem Weinanbau in La Seca – dem heutigen Zentrum der D.O. Rueda. Es dauert allerdings bis ins Jahr 2014 als sich Isaac Cantalapiedra zusammen mit seinem Sohn Manuel Cantalapiedra entschliessen ihre eigene kleine Bodega Cantalapiedra Viticultores in dem Ort La Seca zu gründen. Sie besitzen ca. 20 Hektar eigene Reben auf ca. 750 Meter Höhe, die sich auf einzelne Parzellen um das Dorf La Seca verteilen. Das Alter der Reben reicht von 30 Jahren bis über 100 Jahre und wurzelecht. Aus Respekt der Natur gegenüber und aus tiefer Verbundenheit zu ihrer Heimat war es für Isaac und Manuel selbstverständlich die Weinberge ihres kleinen Weingutes Cantalapiedra Viticultores ökologisch zu bewirtschaften und sich dem Rhythmus der Natur zu unterwerfen. Die Weinbereitung ist minimalistisch natürlich mit sehr geringer Intervention und die Weine sind teilweise ungeschwefelt. Hersteller: Cantalapiedra Viticultores, La Seca, Spanien Barrique-Ausbau: Ja, 11 Monate.Alkohol (vol.): 12,5%
Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)
79,00 €*