Spanische Rotweine
Amadoro bietet Ihnen ein umfangreiches und ausgezeichnetes Sortiment spanischer Rotweine.
Spanische Rotweine sportiert nach den spanischen Weinregionen finden Sie link in den Unterkategorien.
Oder Sie nutzen den Filterauswahl unter diesem Text, um nach Ihren Kriterien das Richtige zu finden.
![Spanish-List-in-Hesse-[Hessen]-Gold-W-2018-l-rechteck](https://www.amadoro.de/media/a8/c3/dd/1715633127/spanish-list-in-hesse--hessen--gold-w-2018-l-rechteck.jpg?ts=1721472459)
Produkte filtern

94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018 Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2021 besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche. Der Jahrgang 2021 wurde im Ribera del Duero mit der Bestnote "excelente" beurteilt, also als herausragend!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2021 anbieten zu können! Der Aalto 2021 präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2021 sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely." 2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20 2022 – 2032 Hinweis: Die Abbildungen zeigen als den hier angebotenen Aalto 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (54,67 € / 1 Liter)

94 Parker Punkte für Aalto 202018,5 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 2022 für Aalto 201994 Punkte von Tim Atkin für Aalto 201995 Punkte im Guia Penin für Aalto 2018 Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto 2022 besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren. Der Ausbau erfolgte über die Dauer von 16 Monaten in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche. Der Jahrgang 2022 wurde im Ribera del Duero mit der Note "sehr gut" beurteilt!Jay Millers 95 Punktebewertung für den 2007er Aalto in der Aprilausgabe von Robert Parker´s Wine Advocate 2010 hatte in Deutschland alle Dämme bezüglich der Nachfrage nach Mariano Garcia´s ambitionierten Ribera del Duero Projekt brechen lassen. Und dies, obwohl die Aaltoweine auch schon vorher bei den amadoro Kunden extrem beliebt waren. Aber so ist es nun mal, manchmal bedarf es einer 'neutralen' Stimme von außen, um auch die letzten Zweifler zu überzeugen. Wir freuen uns, Ihnen nun den aktuellen Jahrgang Aalto 2022 anbieten zu können! Der Aalto 2022 präsentiert sich so, wie man es von einem der besten Weine Spaniens erwarten kann: mächtige Struktur mit den jahrgangstypischen seidigen Gerbstoffen, kühl und floral, intensive graphitartige Mineralität, ein spanischer Grande, nicht laut, aber unglaublich präsent. Der Aalto 2022 sollte in keinem Keller eines Liebhabers spanischer Weine fehlen!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO: 93-95 PARKER POINTS "When I tasted it, the 2016 Aalto had already been blended and taken out of the barrels, waiting to be bottled in a couple of weeks. It's still young and tender, with peachy aromas, a little creamy and with a soft palate where the tannins are fine-grained. In 2016, they used more vineyards, grapes from their own plots and others purchased from suppliers. They expect to fill some 280,000 bottles in late June 2018. 2016 was a higher-yielding year that provided fresh and balanced wines. It should age nicely." 2019 Aalto: 18,5 / 20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/20222 Schon der „einfache“ Aalto gehört mit Trauben aus über 40 Jahre alten Weinbergen zu den besten Weinen der Region. Altmeister Mariano García als önologischer Supervisor hat die vanillige Holznote gegenüber früheren Jahrgängen reduziert, was der zarten, aber ausdrucksstarken Frucht (Pflaume, Kirsche) mit leicht floralen Aspekten (Veilchen) zugutekommt.Fein gearbeitet, finessenreich und sanft zeigt sich der Wein auch im Mund. Ein hervorragender, anhaltender, reifefähiger Aalto mit sehr feiner Tanninstruktur und guter Säure.18.5/20 2022 – 2032 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Aalto 2022.
Inhalt: 0.75 Liter (52,00 € / 1 Liter)

Bodegas JUAN GIL – D.O. Jumilla, Spanien100% Monastrell, 24 Monate in Barriques aus amerik. und franz. Eiche ausgebaut.Der Bruto von der Bodega Juan Gil ist ein einzigartiger Wein, der ausschließlich aus der Monastrell Traube erzeugt wird.Der Bruto 2021 hat eine enorme Geschmacksvielfalt.Der Bruto 2021 ist eine limitierte Edition und aus der Zusammenarbeit von Bodegas Juan Gil und Imanol Arias entstanden, der sein Herz an die Monastrell Traube in der D.O. Jumilla verloren hat.Dieser feingliedrige, jedoch sehr strukturierte Rotwein öffnet sich in der Nase mit einem Duft nach Pflaumen, Johannisbeeren, Mokka, Leder und Tabak.Fett und rund in Mund.Der Bruto 2021 ist ein phantastischer Wein, den man jetzt, aber auch in den nächsten Jahren genießen kann. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Bruto 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (49,33 € / 1 Liter)

17/20 Punkte im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 00/2022 - für Sastre Crianza 201893 Punkte im Guia Penin für Sastre Crianza 201792 Punkte von James Suckling für Sastre Crianza 201793 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Sastre Crianza 2017100% Tinta del Pais, 14 Monate im Barrique. Die Bodega Vina Sastre gehört, laut Penin, zu den besten Weinerzeugern aus der Ribera del Duero. Wer die Viña Sastre Crianza 2021 probiert hat, der weiß auch warum. Im Ribera del Duero Weinjahr 2021, von Kontrollrat Consejo Regulador mit der Bestnote "herausragend" (excelente) ausgezeichnet, wächst dieser aus alten Tempranillo Rebstöcken gewonnene Wein über sich hinaus.Der Sastre Crianza 2021 zeigt eine kühle Frucht in der Nase, welche jedoch als sehr reif zu deuten ist. Leichte exotische Noten von Lavendelhonig, Zimt und Vanille, die durchaus spannend ist, gepaart mit der klassischen Ribera del Duero Nase wie Leder, weisser Trüffel, Salbei, grüner Tee und Lakritz. Tolles Beispiel für den Terroir Gedanken der Gebrüder Sastre, was sich mit einer kargen Aromatik von nasser Kreide und purem Kalk im Glas findet.Diese Crianza ist dicht, kompakt und mit einem fast buttrigen Körper ausgestattet, was für die hohe Qualität spricht. Im Mund wiederholen sich frische reife Blaubeeren, getrocknete Rosenblätter, Mokka, und ein orientalisches Spektrum von A wie Anis bis Z wie Zimt, traumhaft…Der Sastre Crianza 2021 streichelt die Zunge, saftig, viel Druck am Gaumen und einem Nachhall der die Hand automatisch immer wieder richtig Glas greifen lässt. Man kann diesen Junggeist jetzt geniessen, ihm aber getrost auch noch 4-5 Jahre Ruhe gönnen, die er ganz locker wegsteckt.Der Weinführer Guia Penin gab dem Sastre Crianza 2017 ganze 93 Punkte und beschreibt ihn wie folgt:''Kirschfarben, am Rand granatrot. Würziges Aroma, cremige Eichentöne, Röstnoten, mit sehr viel Charakter, reife Früchte. Mineralisch, im Mund mächtig, Reife Tannine.'' 17/20 Punkte im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero 00/2022 - für Sastre Crianza 20182018 Crianza: Schon der „einfache“ Crianza deutet an, welche fantastischen Weine in diesem großartigen Keller entstehen: intensive Holzaromen, dunkle Pflaumen und Waldbeeren im Aroma; im Mund weich, reif, saftig und fruchtbetont bis ins Finale. Trotz der noch starken Holzaromen zurückhaltende Tannine und schöne Frucht-Länge. 17/20 2023 – 2032 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Vina Sastre Crianza 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (25,20 € / 1 Liter)

93 Punkte im Guia Peñín für Juan Gil Monastrell 12 meses en barrica 201893 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Juan Gil Monastrell 12 meses en barrica 2018 Juan Gil Monastrell 12 meses silver label 2020 - der Weltenbummler…Tradition verpflichtet, bereits 1916 baute Juan Gil hochwertige Weine aus, heute verfügt er über 120 ha zum Teil, uralte und unveredelte Rebstöcke der Sorte Monastrell. Seit dem Jahre 2002, verfügt diese Bodega über eine der modernsten Kellereien in Spanien.Diese Rotweinbombe schlummert, wie der Name schon sagt, 12 Monate in französischen Barriques und wird ausnahmslos aus den ältesten Monastrell Reben die es in Jumilla gibt, produziert.Der Juan Gil Monastrell 12 meses en barrica silver label 2020 wirkt absolut dicht, geradezu massiv. Eine traubige Nase, gepaart mit leichter Röstaromatik sowie animalische Noten machen diesen Südspanier zu einem wahrhaftigen Weltenbummler. Er nimmt sich aus Europa diese leichte Nuance von Vanilleschale, Haselnuss und einem dezenten Holzeinfluss. Aus Amerika die kühle Frucht, trotz relativ hohem Alkoholgehalt und aus Südafrika gesellt sich die Extraktsüsse mit einer spritzigen Säure dazu. Ein wahrhaftiges Spektrum an Aromen, von grünem Tee, Jasmin, Weichsel, Malz und Veilchen strömen umgehend aus dem Weinglas. Erstaunlich wenig Tertiäraromen.Im Mund möchte man diesen Weltenbummler sofort zerkauen, so fleischig und saftig ist dieser. Sehr stoffig, feiner Säurebogen der natürlich für die Leichtigkeit und Frische des Weines maßgebend verantwortlich ist.Seidig auf den Punkt gereiftes Tannin, enorme Länge, voluminöser und fast schon leichtfüssiger Körper.Der Juan Gil Monastrell 12 meses silver label 2020 kann schon jetzt getrunken werden. Aufgrund der Säurestruktur, des noblen Holzeinsatzes und seiner Vielschichtigkeit verspricht er jedoch noch ein langes Leben, wir erwarten mindestens 6-8 Jahre Lagerfähigkeit.Klassische Schmorgerichte ergänzen den Juan Gil Monastrell 12 meses silver label 2020 ideal. Wenn möglich dekantieren. 93 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Juan Gil Monastrell 12 meses en barrica 2018:The Wine Advocate - Luis Gutierrez - 10th Sep 2020 - 2018 Juan Gil • Juan Gil (silver label) - 93/100 - $16 - 2020-2025I also tasted the following vintage, the 2018 Juan Gil (silver label), from a cooler and rainier, more continental vintage than the 2017 I tasted next to it. The origin is the same, Monastrell from their own old, non-irrigated vines fermented in stainless steel and matured in French oak barrels for around 12 months. This is the first vintage that is certified organic. There were some challenges, but they resulted in a fresh and balanced wine with integrated oak and a juicy and round palate. They have introduced optical sorting of the grapes, and perhaps that's why there is more precision and purity. They cannot do manual sorting at this price point, but optical sorting seems like a good alternative. 2018 is a more difficult vintage than the 2017, yet this wine is better, juicier and seems to absorb the oak better, with just a smoky touch that reminded me somehow of a Northern Rhône. Really impressive. 312,000 bottles. It was bottled in June 2020 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Juan Gil Monastrell 12 meses silver label 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (16,93 € / 1 Liter)

Ausgezeichnet:93 Punkte im Guia Penin für Mauro 202193 Parker Punkte für Mauro 2019 Mauro 2021, der Rotwein der Bodegas Mauro aus dem spanischen Weinbaugebiet Vino de la Tierra de Castilla y Leon. 85% Tempranillo und 15% Syrah, Cabernet Sauvignon und Graciano. Alkohol: 14,5%. 15 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut, zum Teil wurden dabei neue Barriques verwendet.Weinmacher des Mauro 2021 ist Mariano Garcia, der ehemalige Weinmacher von Vega Sicilia.Verkostungsnotizen zum Mauro 2021: Elegant, seidig, frisch, mit präziser Frucht, beweglicher Struktur, und saftigen Tannine. Seine seidig saftigen Tannine machen ihn schon jetzt zum Trinkerlebnis. JAHRGANGDas Jahr begann mit milden Temperaturen und Regen. Im Januar hinterließ der Filomena-Sturm die Weinberge mehrere Tage lang mit Schnee bedeckt. Der Frühling war warm und trocken. Ende August, nach fast zwei Monaten ohne Regen, kam es in den letzten Reifetagen zu gelegentlichen Stürmen, die die Reben abkühlten. Die Ernte begann am 8. September und dauerte 21 Tage. Hervorragende Qualität mit konzentrierten, feinen und ausgewogenen Weinen.GESCHMACKSNOTENElegant, seidig, frisch, mit präziser Frucht, beweglicher Struktur und saftigen Tanninen. Seine seidig saftigen Tannine machen ihn schon jetzt zum Trinkerlebnis.REIFUNGAbgefüllt im April 2023 nach 15-monatiger Reifung in Foudres und französischen Eichenfässern unterschiedlichen AltersHinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Mauro 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (46,60 € / 1 Liter)

90% Tempranillo, 10% Graciano.Vielfach ausgezeichneter Rotwein:- 93 Punkte im Rioja Special Report 2024 von Tim Atkin für Valserrano Reserva 2018- 95 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Reserva 2018- 91 Punkte im Guia Peñin 2025 für Valserrano Reserva 2018 Der hier angebotene Jahrgang 2018 wurde trotz der schwierigen Bedingungen im Jahr 2018 offiziell vom Kontrollrat der DOCa Rioja (Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada Rioja) als GUT eingestuft. Das Jahr 2018 zeichnete sich durch unvorhersehbare Wetterbedingungen aus, die zwar im Allgemeinen keine großen Auswirkungen hatten, jedoch zu Ungewissheit im Weinberg und gelegentlich zu drohendem Mehltau führten. Daher war größte Sorgfalt im Weinberg erforderlich, um die Gesundheit der Trauben zu erhalten. Es wird nochmals deutlich, wie wichtig kontinuierliche, harte Arbeit im Weinberg ist, um das Qualitätsniveau auf einem hohen Niveau zu halten.Die offizielle Anerkennung des Jahrgangs als „gut“ ist das Ergebnis eines strengen und vollständig transparenten Qualitätssicherungsprozesses, bei dem alle Weine, die auf den Markt gebracht werden sollen, analysiert und verkostet wurden. Die Herstellung des Valserrano Reserva 2018 erfolgte mit einer Coupage aus 90% Tempranillo und 10% Graciano, beide von den besten Weinbergen der Bodega. Fermentierung bei niedrigen Temperaturen und 24 Monate Ausbau in ausgewählten Fässern aus französischer (50%) und amerikanischer (50%) Eiche.Master of Wine Tim Atkin belohnt die gute Arbeit der Bodega in seinem Rioja Sonderbericht 2024 mit einer Auszeichnung von ganzen 93 Punkten für den Valserrano Reserva 2018!Die Analysedaten des Valserrano Reserva 2018:Alkohol%: 14,5% vol.Gesamtsäure: 5,73 g/l.Flüchtige Säure: 0,69 g/l.Gesamtgehalt an SO2: 108 mg/l.Restzucker: 1,9 g/l.Beschreibung der Bodega Valserrano: Weinbereitung und Reifung:Hergestellt aus 90% Tempranillo- und 10% Graciano-Trauben. Kaltmazeration und Gärung bei kontrollierter Temperatur, um die Fruchtaromen weitestgehend zu erhalten und die beste Farbextraktion zu erreichen.Etwa 30 Monate Reifung in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche, bevor er einige Monate im Tank gelagert wird, um eine gute Harmonisierung des Weins vor der Abfüllung in Flaschen zu gewährleisten, die Ende 2022 erfolgte. Verkostungsnotizen: - FARBE: Kirschrot mit mittlerer bis hoher Farbtiefe, eine leuchtende Farbe und wenig Entwicklungsspuren. - AROMA: Wenn das Glas still gehalten wird, intensive Nuancen von roten Beerenfrüchten wie Johannisbeeren und Heidelbeeren, mit balsamischen Kräuternoten. Unterschwellige Aromen von getrockneten Früchten, Muskatnuss und likörartigen Noten. Wenn im Glas gewirbelt, erscheinen Anklänge von Röstaromen, Tabak, Zedernholz und roten Beeren. Komplex und intensiv. - GAUMEN: Ein frischer, lebhafter Angang. Auf dem Weg durch den Mund lebendige Tannine, geglättet, aber noch jung, die ihm eine schmackhafte, harmonische Struktur verleihen, die ein langes Leben verspricht. Sehr ausgewogen im Nachgeschmack mit sehr fruchtiger Säure und großem Potenzial, sich in der Flasche weiter zu verbessern. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Reserva 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)

91 Parker Punkte für AN/2 2020!Rotwein AN/2 2020 der Bodega Anima Negra von der Sonneninsel Mallorca. Rebsorten: 60% Callet, 20% Mantonegro-Fogoneu, 20% Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, GarnachaAusbau: 12 Monate in 225-Liter-Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche gereift. Der AN/2 2020 ist eine Cuvée der wichtigsten einheimischen Rebsorten der Insel Mallorca: Callet, Mantonegro und Fogoneu, die als 80% der Coupage ausmachen. Er reifte in einer Kombination aus französischen und amerikanischen Eichenfässern. WeinherstellungDoppelte manuelle und optische Selektion der Trauben auf Sortiertischen wie auch Nutzung eines schwerkraftbasierten Systems zum Transport des Lesegutes in die Stahl- bzw. Zementtanks.Fermentierung mit Hilfe von natürlichen Hefen aus eigenem, jahrelang selektierten Zuchtstamm aus eigenen Weinbergen. Das unterstreicht den Charakter und die Typizität der alten lokalen Rebsorten.Die erste Gärung findet bei maximal 28° in 10.000-l-Edelstahltanks statt, die Malolaktik dann sowohl in Stahl- wie auch in Zementtanks, bevor der AN/2 2020 in Barriques gefüllt wird. Alkohol: 13% Vol.Gesamtsäure: 4,8 g/l PH-Wert: 3.67 Der AN/2 2020 der Bodega Anima Negra reifte insgesamt 12 Monate im Barrique. Dadurch ist der AN/2 2020 besonders ausgewogen, was ihm ein längeres Lagerpotential beschert. Neben dem vollen Körper zeigt der AN/2 2020 eine hohe Frucht mit floralen Noten. Der AN/2 2020 ist schön gereift mit Aromen von Brombeere, Zimt, Vanille, Schokolade und etwas Teer. Straffe Tanninstruktur, lang anhaltender Abgang.Wir wünschen viel Spaß mit dem AN2 2020!Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen AN/2 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (25,53 € / 1 Liter)

Rioja Rotwein Solabal Crianza 2021 von Bodegas y Vinedos Solabal. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2021 100% Tempranillo. 18 Monate im amerikanischen Barrique gereift. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Tiefes kirschrot. In der Nase Aromen von Sauerkirschen, Vanille, trockenes Heu, Zedernholz und Espresso.Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Vanille. KräuterStattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Trinken: jetzt bis >2030. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Solabal Crianza 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (14,20 € / 1 Liter)

Der Valserrano Crianza 2020 ist ausgezeichnet:- 91 Punkte von Tim Atkin für Valserrano Crianza 2020- 95 Punkte von Guia ADM Verema für Valserrano Crianza 2020- 92 Punkte von Guia Proensa für Valserrano Cranza 2020Der Kontrollrat der DOCa Rioja hat den Jahrgang 2020 als SEHR GUT bewertet! Der Jahrgang 2020 war geprägt von wechselhaftem Wetter, überdurchschnittlichen Niederschlägen und etwas Hagel. Die Witterungsbedingungen am Ende der Vegetationsperiode waren gut und begünstigten eine ausgewogene Reifung, so dass der Jahrgang mit SEHR GUT bewertet wurde. Er zeichnete sich durch Weine mit lebendiger, leuchtender Farbe, guter Säure und Fruchtigkeit aus.95% Tempranillo, 5% Mazuelo, 18 Monate in Barriques gereift. Im alljährlichen Rioja-Wettbewerb sind die Weine der Bodega de la Marquesa jeweils in den absolut vordersten Rängen zu finden. Der Valserrano Crianza 2020 ist ein Rioja mit einem super Preis-Genuss-Verhältnis. Der spanische Orient-Express!!Sattes Rubinrot, fast violett.Spannende Nase, die im ersten Moment an einen Spaziergang im Orient erinnert.Düfte wie rotes Curry, Zimtrinde, Nelke, Orangenschale, Zitronengras, Orleander lassen es einen im ersten Moment nicht wagen an einen spanischen Rotwein zu denken. Später kommen beim Valserrano Crianza 2018 klassische Aromen wie Vanille, reife Feigen und Haselnüsse hinzu.Dieser Weltenbummler verändert allerdings mit jedem Schwenken seine Aromatik.Im Mund wirkt er weich wie Seide, das Tannin ist sehr feminin, rassig und zurückhaltend zugleich, dennoch sehr elegant.Die knackige Säure wirkt wie ein natürliches Schutzschild für den Alkohol: Im Vordergrund steht beim Valserrano Crianza 2020 ganz klar die Frucht, sowie Gewürznoten die an schwarzen Tee und Mokka erinnern lassen.Der Holzeinsatz ist mit 18 Monaten nicht gerade gering, allerdings wird damit bezweckt das der Wein an Komplexität und Reife gewinnt, was die Bodegas de la Marquesa grandios gelöst hat.Der Valserrano Crianza 2020 ist ein Wein der jetzt zum Trinken verführt, ideal zu klassischen Tapas, oder leichten Schmorgerichten.Leicht gekühlt servieren, bei 15 Grad Trinktemperatur. Wir empfehlen die Verwendung eines Bordeauxglases.Lagerpotenzial von mindestens 2-5 Jahren.Beschreibung der Bodega zum Valserrano Crianza 2020Herstellung Der Wein wurde aus den Traubensorten Tempranillo zu 95% und Mazuelo zu 5% hergestellt.Darauf folgte eine 18-monatige Reifung in Barrique-Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche und eine mehrere Monate andauernde Lagerung in Bottichen, um einen optimalen Verschnitt der Traubensorten zu gewährleisten.Weinprobe / VerkostungsnotizenFARBE: ranatrot von mittlerer Intensität mit leicht rubinroten Reflexen.AROMA: Ohne das Glas zu bewegen, Noten von Kokosnuss, Zimt, Waldfrüchten wie Brombeeren und Gewürznoten. Beim Schwenken des Glases kommen Nuancen von Minze, Lakritze, Schokolade mit einem Hauch von Zedernholz und Graphit zum Vorschein.MUNDPHASE: Der erste Eindruck ist cremig und lebhaft. Am Gaumen erinnern die Aromen an Kirschlikör, der Nachgeschmack ist kräftig, mit saftigen Tanninen und langem Abgang. Strukturanalyse / Technische DatenAlkohol %-vol: 14,14%Gesamtsäure: 5,30 g/l. Flüchtige Säure: 0,60 g/l Gesamtgehalt an SO2: 89 mg/l Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Crianza 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (15,33 € / 1 Liter)

95 Punkte Guia Penin für Juan Gil Monastrell 18 meses en barrica 2018 Blue LabelDer Juan Gil Monastrell 18 meses en barrica 2021 Blue Label ist eine Rotwein Cuvée aus 60% Monastrell, 30% Cabernet und 10% Shiraz. Der Juan Gil Monastrell 18 meses en barrica 2021 reifte 18 Monate in neuen Eichenfässern aus französischer und amerikanischer Eiche.Intensive kirschrote Farbe, kräftige Aromen von reifen schwarzen Früchten, mit Röstnoten und balsamischen Noten. Komplex und gut strukturiert, zugänglich und reif, angenehm am Gaumen und sehr persistent, mit Röstnoten, Kakao und Gewürzen. Ausgewogen und harmonisch, würzig und ein langer, eleganter Abgang durch die süßen edlen Tannine der reifen Frucht.Der Juan Gil Monastrell 18 meses en barrica 2021 ist ein idealer Begleiter zu Reis mit Buschfleisch und Honig, gedünstetem Gemüse, Pilzen, Wild und Geflügel, Aufläufen, Geräuchertem, Gepökeltem und Blauschimmelkäse, gegrilltem Fleisch wie Lamm, Schwein und Rind. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Juan Gil Monastrell 18 meses en barrica 2021 Blue Label.
Inhalt: 0.75 Liter (32,67 € / 1 Liter)

93 Punkte im Guia Penin 2025 für Preludio de Sei Solo 2021 Sei Solo heißt das brandneue, faszinierende Projekt in Ribera del Duero unter der Federführung von Javier Zaccagnini, dem bisherigen Geschäftsführer der Bodegas Aalto. Leider ist Javier Zaccagnini am 8.1.2023 im Alter von 69 Jahren an einem Krebsleiden verstorben, sein Sohn Michael wird sein Werk weiterführen. Seit 2007 arbeitete Javier Zaccagnini im Verborgenen an ''seinem'' Ribera del Duero, einem Wein, der zwar ein Ribera del Duero sein sollte, aber stilistisch mehr seinem persönlichen Geschmack entgegenkäme hinsichtlich Finesse, Nuancenreichtum und Eleganz. Zunächst nur mit den Trauben aus seinen eigenen 60 Jahre alten Tinto Fino Parzellen (2,7 Hektar) um La Horra, in den Folgejahren dann sukzessive mit dem Ertrag fünf weiterer, langfristig gepachteter Parzellen (3,1 Hektar) aus 60-90jährigen Reben, experimentierte er, bis in 2011 das Ergebnis schließlich seinen Erwartungen entsprach. Und selbst jetzt fand er das Ergebnis nicht homogen genug für einen Wein, weshalb er sich entschloss zwei Weine zu füllen, kein leichter Job bei einem Ertrag von nur 12-15 hl/ha und insgesamt nur 5200 Flaschen. Der Sei Solo 2021 - eine önologische Hommage an das großartige Opus von Johann Sebastian Bach ''Sei Solo. a Violino senza Basso accompagnato'' - ist eine Selektion derjenigen Fässer und Partien, die uneingeschränkt Javier Zaccagninis Vorstellung "seines" Weines entsprechen. Der 2021er Sei Solo hat im Bouquet Brombeeren, balsamische Noten, kalkige Mineralität und Veilchen, am Gaumen superweiche Gerbstoffe sowie ein sich unaufdringlich aber kontinuierlich steigerndes aromatisches Crescendo, das in einem hochkomplexen, ungemein vielschichtigen und feinen Finale kulminiert. Ein großer Wein! Diejenigen Fässer, die nicht vollständig diesen strengen Kriterien entsprechen, vor allem weil sie etwas mehr dem kraftvolleren und konzentrierteren üblichen Geschmacksbild entsprechen, werden als Preludio de Sei Solo abgefüllt, gewissermaßen das ''Vorspiel'' zu einem deutlich günstigeren Preis. Aromatisch ähnelt er dem Sei Solo sehr, er wirkt jedoch maskuliner und strukturierter. Dies sind keine Burgunder - aber wirklich ernstzunehmende spanische Weine, die den burgundischen Terroirgedanken in den Süden tragen. Absolut rar und probierenswert! 18 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Peludio de Sei Solo 20182018 Preludio: Javier Zaccagninis Weine aus Tempranillo Peludo wachsen in den besten Lagen der Region und reifen etwa eineinhalb Jahre in Fässern aus französischer Eiche von 600, 500 und 228 Liter Fassungsvermögen. Schon der „einfachere“ Preludio mit etwas hellerer Frucht ist ein mit höchster Präzision erzeugter moderner Ribera aus tollen Trauben: im Aroma dunkler, edler Saft, ein wenig Holzdaube, ein Quäntchen Schokolade, im Mund außerdem feine Tannine und ein Hauch Säure. Lang, reifefähig. 18/20 2022 – 2034 Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Preludio de Sei Solo 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (34,53 € / 1 Liter)

Rotwein Emilio Moro Malleolus 2021 der Bodega Emilio Moro aus der D.O. Ribera del Duero. 92 Punkte im Guía Peñín für Emilio Moro Malleolus 201993 Punkte im Decanter für Emilio Moro Malleolus 2019 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Emilio Moro Malleolus 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)

Bester Roble Spaniens! - Auszeichnung der Groupo Gourmet 2021 für Vina Sastre Roble 2019 bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201990 Punkte im Guia Penin für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201790 Parker Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 2016100% Tinta del Pais (Tempranillo).8 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.Der Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023 ist wieder der Meilenstein unter den 'Robles' der Ribera del Duero und viele andere Bodegas werden diesen Wein als Referenz nehmen. Jesus Sastre ist mit dem Vina Sastre Tinto Barrica 2021 wiedermals der große Wurf gelungen. Der Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023 ist ein sehr fruchtiger und eleganter Rotwein mit einer mineralischen Note. Aromen von dunklen Früchten, Erde und Gewürzen. Vanilletöne und zarte Röstaromen. Kraftvoll und zugleich klar im Mund.Verkostungsnotiz: Kirschrot mit granatrotem Rand. Aroma: Früchtekonfit, würzig, feiner Kakao, weiches Eichenholz. Am Gaumen geschmackvoll, strukturiert, lang mit feinkörnigen Tanninen.Hinweise: Der Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023 wurde in früheren Jahrgängen unter dem Namen Vina Sastre Roble und auch Vina Sastre Barrica angeboten. Ab 2023 heißt dieser Wein dann Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023. Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023.
Inhalt: 0.75 Liter (15,47 € / 1 Liter)

95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201630% Cabernet Sauvignon, 70% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2019 der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2019 für 26 Monate in neuen Eichenfässern. Der Clio 2019 zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2019: 2026.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (74,67 € / 1 Liter)

Rotwein Bodegas Montecastro 2021, aus der spanischen Weinregion Ribera del DueroÜber 16 Monate ausgebaut in Barriques aus französischer Allier Eiche. Ausgezeichnet: 92+ Parker Punkte für Bodegas Montecastro 202193 Punkte im Guia Peñin für Bodegas Montecastro 2021Leuchtend violette rubinrote Farbe.Die Nase ist sehr ausdrucksstark, mit einer großen Intensität von roten Früchten, mit einem mineralischen Touch, sehr gut integriert mit den holzigen Tanninen.Der Mund ist frisch und fruchtig mit einem sehr charakteristischen Tannin der Rebsorte Tinta del Pais (Tempranillo). Die Struktur ist sehr gut ausbalanciert mit Frucht und Säure.Der Wein zeigt eine mittellange Persistenzstruktur mit einem edlen und angenehmen Nachhall.Verkostungsnotizen: Sehr intensive und leuchtende Farbe. In der Nase Aromen von roten Früchten, feine Noten von Minze und Lakritz sowie mineralische Noten in perfekter Harmonie, mit den subtile Aromen, die durch die Reifung im französischen Eichenfass entstehen. Der Mund ist weich und frisch zugleich. Feste Struktur mit einer sehr ausgewogenen Säure. Sein Abgang ist lang, duftig und komplex. Gutes Reifepotential.Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Bodegas Montecastro Cosecha 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (28,00 € / 1 Liter)

Der Rotwein Talvin 2020 Vino Tinto war 18 Monate in französischer Eiche und besteht aus einer Cupage der Rebsorten Syrah, Merlot, Manto Negro, Callet und Tempranillo. Der TALVIN Tinto 2020, der Einstiegswein von Ses Talaioles, ist ein fruchtiger und zugleich leicht zugänglicher Wein, der mit derselben Aufmerksamkeit, Leidenschaft und Sorgfalt und ausschließlich aus eigenen Trauben - wie auch SESTALINO und SESTAL - produziert wurde.Ausgebaut über 12 Monate: 50 Prozent im 3000 Liter Holzfass und 50 Prozent im Inox-Stahltank. In der Nase besticht der Talvin 2020 mit fein-fruchtigen Aromen roter Früchte wie Himbeere, Johannisbeere und Sauerkirsche, unterlegt von zarten Erinnerungen an Vanille und Blockschokolade.An Gaumen entwickelt das Zusammenspiel von Frucht, dezenter Säure, eingebundenem Alkohol und dichtem Körper einen saftigen Geschmack vollreifer roter und schwarzer Früchte. Eleganz, Fülle und Länge geben dem Wein eine Trinkfreude, der sich der Genießer sehr gerne hingibt.Erzeuger ist die Finca Ses Talaioles, die einer Kaufmannsfamilie aus Hamburg gehört. Auf dem überwiegenden Teil des 100 Hektar größen Areals der Finca Ses Talaioles werden unter streng ökologischen Richtlinien Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven und Mandeln angebaut. Zudem werden die berühmten mit Eicheln gefütterten mallorquinischen Pata Negra Schweine gezüchtet, die den Namen Pata Negra ihren schwarzen Hufen verdanken. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Ses Talaioles Talvin Tinto 2020 (Rotwein)
Inhalt: 0.75 Liter (18,40 € / 1 Liter)

93+ Parker Punkte von The Wine Advocate für den Remelluri Reserva 2016 Hier reift etwas ganz Großes heran! Dies ist der achte Jahrgang (2016) bei dem Telmo Rodriguez radikal die Ertragsmenge halbiert hat und nur noch die besten Fässer für den Remelluri Reserva 2016 verwendet!Wo früher einmal knapp über 400.000 Flaschen vom Reserva produziert worden sind, waren es ab dem Jahrgang 2009 nur noch etwa halb so viele Flaschen, die vom Remelluri Reserva auf den Markt kommen.Mit dieser Reduzierung ist auch die Qualität und die Stilistik des Weines verändert worden. Telmo Rodriguez zeigte sich zu 100% für den Remelluri Reserva verantwortlich.Ein paar Fakten zum Wein:Bei den Böden handelt es sich um magere Kalksteinterrassen und Tonböden mit kalkhaltigem Fundament. Die Lese der verschiedenen Rebgärten zog sich über 3 Wochen hin.Der Remelluri Reserva des Jahres 2016 wurde aus den Trauben eines herausfordernden Jahres mit reichlich Regen und hohen Temperaturen im September hergestellt. Der Ernte folgte eine strenge Auswahl der Trauben.Der Rotwein Remelluri Reserva 2016 wurde 21 Monate in 70% französischen und 30% amerikanischen Barriques ausgebaut. Der Jahrgang 2016 war von hervorragenden und gleichmäßigen Wetterbedingungen geprägt, die zu einer außergewöhnlichen Jahrgangsqualität führten. Nach einem kalten und nassen Winter mit reichlich Schnee im Februar und März gab es reichlich Wasserreserven für eine optimale vegetative Entwicklung. Der heiße und trockene Sommer - nach einem milden Frühling - mit Regenfällen im September führte zu einer frühen technischen Reifung. Diese Situation erforderte eine lange und selektive Handernte - ab dem 22. September über 34 Tage - auf der Suche nach der optimalen Reife der einzelnen Trauben. 2016 war ein Jahr mit besonders guter Traubengesundheit. Der Remelluri Reserva 2016 wirkt sauber und definiert, mit einem mittleren bis vollen Geschmack, konzentrierten Aromen und einem sehr langen, trockenen und lebendigen Abgang. Der Remelluri Reserva 2016 ist deutlich feiner und komplexer in der Nase als die älteren Jahrgänge vor 2009. Schwarze Früchte, exotische Gewürze und Aromen, Tabak, Schalen von Zitrusfrüchten. Orangeschale ist sehr schön zu erkennen.Der Remelluri Reserva 2016 ist auch deutlich mineralischer als in den Jahren vor 2009, dabei extrem elegant. Na ja, elegant waren die Weine von Remelluri schon immer, aber jetzt ist der Wein noch kalibrierter, bezogen auf das kaum spürbare Holz, die Komplexität und die Vollmundigkeit. Abgerundet wird er durch fast samtige Tannine, dennoch kräftig genug, um sich erst in den kommenden Jahren ''ganz groß'' zu werden.Luis Gutierrez schreibt in Robert Parkers The Wine Advocate zum Remelluri Reserva 2016 - 93+/100The estate red 2016 Reserva comes from a late growing season and was produced with local varieties like Tempranillo, Garnacha, Graciano and others from their 86 hectares of vineyards at 590 to 805 meters in altitude on limestone, sandstone and marl soils. The grapes were picked late with good ripeness and health and fermented with natural yeasts in stainless steel and open-top oak vats and then matured in oak containers of different sizes for 20 to 21 months. These are more classical wines, with a more evolved nose, with high ripeness and some balsamic and medicinal notes. It has a dusty palate with Nebbiolo-like tannins. 300,000 bottles and 8,200 magnums produced. It was bottled in May 2019. 93+/100 Das Decanter Wein-Magazin schreibt:''The Bordeaux concept is alive in two of the finest bogedas of the region. The single-vineyard/multiple plot concept at Remelluri was such that it could have been at Latour. While Riscal's yearly four million bottles may represent Rioja around the world, the vineyards speak louder at Contino and Remelluri'' Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Remelluri Reserva 2016.
Inhalt: 0.75 Liter (35,07 € / 1 Liter)

95 Punkte bei den Decanter WWA für Valserrano Gran Reserva 201695 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Gran Reserva 201694 Punkte von Tim Atkin für Valserrano Gran Reserva 201693 Punkte im ADN Verema Guide für Valserrano Gran Reserva 2016 Rebsorten: 90% Tempranillo, 10% Graciano.Der Rotwein Valserrano Gran Reserva 2016 reifte 26 Monate in 40% amerikanischer Eiche und 60% französischer Eiche sowie 36 Monate in der Flasche. Der hier angebotene Jahrgang 2016 wurde von dem Verkostungs-Komitee für die Ursprungsbezeichnung DOC Rioja als 'SEHR GUT' bezeichnet. Beschreibung der Bodega: Der Jahrgang 2016 war sowohl in Bezug auf die Quantität als auch auf die Qualität ein wichtiger Jahrgang. Er brachte sehr ausgewogene Weine von großer aromatischer Qualität und sehr guter Phenolreife hervor, die dem Ausbau dieses Jahrgangs Tiefe und Persistenz verleihen. Die Regulierungsbehörde der DOC Rioja bewertete diesen Jahrgang mit SEHR GUT. Die Zusammensetzung des Weines besteht zu 90% aus Trauben der Tempranillo– und zu 10% der Gracianosorte unserer besten Weinberge. Nach der Durchführung seiner Gärung bei tiefer Temperatur, mir dem Zweck seine fruchtigen Aromen hervorzuheben, wurde er 29 Monate lang in Barriquen aus amerikanischer (40%) und französischer Eiche (60%) verfeinert. Darauf folgte eine über 3 Jahre andauernde Alterung in den Lagern der Kellerei. Verkostungsnotizen:FARBE: Helles, sauberes Kirschrot mit rubinroten Tönen am Glasrand.AROMA: Am ruhigen Glas mineralische Aromen, Noten von Tinte, Anklänge an Phosphor und ein Hauch von weißem Pfeffer und Toffee. Beim Schwenken des Glases zeigt sich der Wein intensiv und verführerisch mit Noten von Lorbeer, Salbei und Rosmarin, die sich mit den Röstaromen und Noten von Zedern vermischen, welche sich bei seinem guten Ausbau entwickelt haben.GAUMEN: Der erste Eindruck ist frisch und lebhaft. Am Gaumen saftige, angenehme und cremige Tannine, mit einer guten Kombination aus Aromen reifer Früchte und Bergkräutern. Lang im Abgang, mit Tanninen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen und einem angenehm langen Nachgeschmack. Strukturanalyse: Alkohol %: 14,40 %Gesamtsäure: 6,07 g/l.Flüchtige Säure: 0,59 g/l.Gesamtgehalt an SO2: 79 mg/l. Für Veganer geeigneter Wein. Die Lese dieses Jahres übertraf alles. Der Alkoholgehalt, die Säure, die Farbintensität und die Polyphenole sind von höchster Qualität und lassen uns staunen, wie wunderbar die Natur ist. Sehr hohe Erntequalität. Es wurden Trauben mit einem hohem Tanningehalt und dem Potenzial für einen besonders lagerfähigen Wein geerntet.Bodegas de la Marquesa ist seit den Anfängen im 19. Jahrhundert ein traditionell produzierender Hersteller im Rioja, der zumeist noch französische Barriques verwendet anstelle großer amerikanischer Eichenfässer.Der Valserrano Gran Reserva 2016 ist ein Rioja der es Wert ist in Ihrem Weinkeller eingelagert zu werden, denn er hat alle Kennzeichen der großen Rioja Weine. Am Anfang saftige Frucht von Kirschen und Erdbeeren, dann ein großer aromatischer Anstieg sowie Speichel induzierende Säure, eine elegant seidige Textur und ein wunderbarer Gewürz-Charakter, der alle Aromen miteinander verbindet. Dieser Wein wurde im Jahr 2022 veröffentlicht, aber der Barriqueausbau ist noch deutlich spürbar. Dies ist nicht aufdringlich, und Eichenaromen sind ja im Rioja zu erwarten. Wir denken, dass der Valserrano Gran Reserva 2016 seinen Höhepunkt erst in ein paar Jahren erreicht. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. noch einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Gran Reserva 2016.
Inhalt: 0.75 Liter (37,33 € / 1 Liter)

Ausgezeichnet: 97 Punkte im Decanter Magazin für Sola Fred Tinto 2017!Die Rebsorte des Sola Fred Tinto 2018 ist 100% Cariñena, bzw. Mazuelo oder Mazuela, in Frankreich auch Carignan noir genannt. Vier Begriffe, die alle die gleiche Rebsorte beschreiben.Mit dem Solà Fred 2018 ist dem Celler Masroig der große Wurf gelungen. Er ist ein reinsortiger Cariñena! Ausgebaut wird der Solà Fred ausschließlich im Stahltank mit dem Ziel, einen frischen und fruchtigen Wein zu produzieren. Dies gelingt dem Celler Masroig so gut, dass der Dekanter ihn mit 97 Punkten für Jahrgang 2017 auszeichnet hat! Selten haben wir einen derart verführerischen Wein im Glas gehabt. Er versprüht ein Feuerwerk an Aromen vollreifer süßer Früchte, Brombeere, Heidelbeere, Amarenakirsche und Cassis-Likör, dunkle Schokolade, perfekt dosierte Kräuter und Gewürze (Minze, Zimt, Piment, rosa Pfefferbeeren). Weich und geschmeidig und dabei doch unglaublich frisch und animierend. Feinste geschliffene Tannine und eine überwältigend harmonische Struktur für einen so jungen Wein. Der Sola Fred Tinto 2018 ist ein wirklich unkomplizierter, aber sehr gelungener Rotwein.… und das aller Beste kommt zum Schluss: der Preis ist mit 6,40 Euro pro Flasche genauso sensationell! Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Sola Fred Tinto 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (8,53 € / 1 Liter)

95 Punkte von James Suckling für Alion 201994 Parker Punkte im The Wine Advocate für den Rotwein Alion 2019 Der Alion 2019 kommt im Moment noch sehr jugendlich rüber, wird sich aber in den nächsten 6-8 Jahren zu einem ganz großen Wein entwickeln. Dunkles, fast opakes Granatrot. Sehr intensive Aromen von Pflaumen gepaart mit einer süßlichen Frucht, die dem Glas entströmt. Intensive Konzentration und Tiefe gepaart mit einer enormen Fülle. Am Gaumen vollmundig mit reifen Tanninen. Sehr, sehr langes Finale. Rotwein Alion 2019 von Bodegas y Viñedos Alión aus der D.O. Ribera del Duero. Die Bodegas Alion wurde von Vega Sicilia gegründet. Bewertung im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Alion 20182018 Alión: Der Wein aus der zweiten Ribera-Bodega von Vega Sicilia zeigt zunächst weiche, samtige und etwas mallische Frucht (Pflaume, ein wenig Blaubeere und einem Hauch Tabak). Im Mund ist sofort mehr Finesse vorhanden. Ein frucht- und nicht holzbetonter Wein, finessenreich und anhaltend. Verfeinertes Aroma nach einer Weile im Glas mit schönem Trinkfluss und fülliger Saftigkeit, die sich im Mund ins fruchtig-feine Finale verschlankt. Typische moderne Version des sehr guten Ribera.17.5/20 2023 – 2032 Bewertung im Wine Advocate 09/2019 durch Luis Gutiérrez: 2016 Alión - 95/100 Punkte:"The highly anticipated 2016 Alión spent 12 months in oak barrels, 80% of them new and built mainly with French oak but with some 5% American oak, and some 10% of the volume matured in 15,000-liter concrete vats. It hits the scale at 15% alcohol and has moderate acidity, showing ripe black fruit and a creamy texture. 2016 has to be one of the freshest and most elegant vintages of Alión, a year with depth, freshness and terrific balance. Same as they do in Pintia, they are finding ways to lower the impact of the oak in the wine; here, they used concrete, and the wine shows more primary and floral aromas and is nicely textured and with fine tannins. 258,458 bottles, 7,017 magnums and some larger formats produced. It was bottled in June 2018.« (Luis Gutiérrez, Sept. 2019) " Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Alion 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (113,33 € / 1 Liter)

Rotwein Numanthia 2018 von Bodegas Numanthia aus der DO Toro. In diesem Angebot handelt es sich um den neuen Jahrgang 2018! Auszeichnungen:97 Punkte von James Suckling für Numanthia 201894 Punkte in Robert Parkers The Wine Advocate für Numanthia 201898 Punkte im Guia Gourmets für Numanthia 2018---94 Punkte im Guia Penin für Numanthia 201695 Punkte von James Suckling für Numanthia 2016--- 96 Punkte von James Suckling für Numanthia 201594 Punkte vom Wine Spectator für Numanthia 201595 Punkte im Guia Penin für Numanthia 201594 Punkte im Guia Penin für Numanthia 201396 Punkte im Guia Repsol für Numanthia 201392 Punkte von James Suckling für Numanthia 201391+ Parker Punkte für Numanthia 2013 Endlich hat der WineSpectator die 100 BESTEN WEINE DER WELT DES JAHRES 2009 vorgestellt. Als zweitbester Wein der Welt wurde der Numanthia 2005 (unter 17.000 Weinen) geadelt. Im WineSpectator wird der Numanthia '05 Wein fast euphorisch beschrieben: "TOP 100 OF THE WORLD OF 2009, Rank: 2. - Austere yet alluring, this powerful red is thick and tannic, yet reveals a core of blackberry, mineral, hoisin and graphite that's dense and pure. Monolithic now, but has depth and balance. Modern, but shows a real sense of place. Best after 2012. (96/100 points.)" Meine Übersetzung des WineSpectator: "TOP 100 DER WELT IN 2009. Platz: 2. - Dieser kraftvolle Rotwein ist jetzt schon extrem verführerisch, stoffig und tanninbetont. Er zeigt aktuell ein Herzstück aus Brombeeren, Mineralität und Dichte sowie reine Aromen von Hoisin und Graphit. Aktuell ist er ein Monolith, aber er zeigt Tiefe und Ausgewogenheit. Er ist modern, bringt aber gegenwärtig schon große Empfindungen für die Sinne. Am besten wird er sich ab dem Jahre 2012 präsentieren. (96/100 Punkte)"Beschreibung der Bodega zum Numanthia 2016:FarbeReife Kirschfarbe mit rubinroten Reflexen.In der NaseWenn man das Glas an die Nase führt, ist der Wein ausdrucksstark und tief, mit Anklängen von roten Beeren, Rauchnoten, Garrigue Aromen und mit einem Hintergrund von süßen Gewürzen.Am GaumenDer Angang ist weich und füllt deinen Gaumen schnell mit großer Intensität. Das samtige und reife Tannin harmoniert wunderbar mit der großzügigen und voluminösen Textur. Schwarze Früchte wie Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren, Noten von Veilchen und Anklängen von schwarzem Pfeffer, Nelken und einem Tabakblatt erzeugen Komplexität und Länge, umgeben von einer guten Säure.SpeisebegleitungenVorspeise: Im Ofen kandierte Tomaten mit frischem Cebreiro-Käse.Hauptgericht: Gegrillter Oktopus und Süßkartoffelpüree.Dessert: Schwarzwälder Kirschtorte mit kandierten Kirschen.Hinweis:- Vor dem Genießen mindestens eine Stunde atmen lassen und bei 15 - 16 Grad servieren. - Alterungspotential: Bis zu 20 Jahre- Alkoholgehalt: 15% WeinbergAlter: Reben zwischen 50 und 100 Jahre alt.Dichte und Ertrag : 1000 Reben/Ha - 1800 Kg/HaWeinbau: Bio mit TrockenbauRebsorte: 100% Tinta de Toro.Ernte: Ausschließlich von Hand mit strenger Traubenauswahlunter Berücksichtigung der perfekten Form und der optimalen Reife derTrauben. Geerntet zwischen dem 25. September und dem 10Oktober.ErnteberichtDas Jahr 2016 ist geprägt von einem späten Knospenausbruch zusammen mit einem regnerischen Frühling.Den ganzen Sommer über gab es mehrere Regenfälle, die sich abkühltenTemperatursenkung und verbesserte Reifung. Die Ernteein paar Tage später als sonst mit perfekter Hygiene gestartetBedingungen.Weinherstellung Ausarbeitung: 100% entrapptGärung und Mazeration:• Kalte Mazeration vor der Gärung für 4 Tage.• Alkoholische Gärung in 7 Tagen mit täglichem Umpumpen.• Verlängerte Mazeration bei Häuten mit weichen Tauben. Kontrolle vonTemperaturen zwischen 26°C und 28°C.• Malolaktische Gärung in Edelstahltanks.Ausbau: 18 Monate in französischen Eichenfässern 225L und 400L. 60% vonneue Fässer und 40% der zweiten Verwendung. Alle 4 Monate gefahren.Abfüllung: Juni 2018, Marktfreigabe 2021.Über die Bodegas Numanthia:Numanthia ist die Signatur der Bodega, bekannt als Referenz für die Toro-Region. Es ist eine subtile Mischung aus Trauben aus mehr als 100 Parzellen feinster Terroirs, die eine einzigartige Balance, Eleganz und Kraft bieten. Der Stil von Numanthia hängt von der Auswahl außergewöhnlicher Reben ab, die zwischen 50 und 100 Jahre alt sind, ungepfropft und nicht bewässert werden. Ihre geringen Erträge liefern Jahr für Jahr Trauben von extremer Konzentration mit intensiver Frucht und Struktur.NumanthiaUnser neuster Jahrgang: Numanthia 2018Die Ernte 2018 wird für ihre tiefroten und schwarzen Fruchtaromen und ihre großzügige Textur in Erinnerung bleiben.Verkostungsnotizen Numanthia 2016Farbe: reife Kirschfarbe mit rubinroten ReflexenAroma: Numanthia 2016 ist ausdrucksstark und tief, mit einem Hauch von roten Beeren, rauchigen Noten, Garrigue-Aromen und einem Hintergrund von süßen Gewürzen.Mund: Der Auftakt ist weich und erfüllt schnell den Gaumen mit großer Intensität Das samtige und reife Tannin geht wunderbar mit der großzügigen und voluminösen Textur ein Blatt erzeugen Komplexität und Länge, umgeben von einer guten Säure.Bewertung in Robert Parkers The Wine Advocate von Luis Gutierrez für Numanthia 2013: „The 2013 Numanthia is a blend of the best terroirs in the Toro appellation. It was sourced from very old vineyards (70 to 100 years of age). It underwent a cold soak, prolonged maceration and aging in brand new French barriques that lasted some 16-18 months. It has abundant toasty aromas over a core of ripe cherries and plums, with an earthy touch. The palate is full-bodied with plenty of slightly dusty tannins and a dry finish.“Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Numanthia 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (58,00 € / 1 Liter)

96 Punkte im Guia Penin für Vina Sastre Pago de Santa Cruz 2016100% Tinta del Pais, 18 Monate in amerik. Eiche ausgebaut. Rebenalter 80 Jahre. 14,5% alc. Der Rotwein Pago de Santa Cruz 2020 von Hermanos Sastre gehört zu den gesuchtesten Weinen Spaniens und ist unter Weinkennern ein "Kultwein". Die Trauben dazu wachsen auf einer Einzellage in einer Höhe von 800-850m über dem Meeresspiegel. Hier herrschen auch die extremen Temperaturschwankungen, die dazu nötig sind um einen großen Wein zu produzieren. Der Rotwein Pago de Santa Cruz 2020 ist eine wuchtige Fruchtbombe, die noch am Anfang eines langen Lebens steht. Der Wein wir seine Eleganz und Finesse erst in den nächsten Jahren preisgeben. Jetzt macht er mit seinen jugendlichen Noten, wie Kraft, Volumen und Frische, aber schon unheimlich viel Spaß! Weiche, samtige Tannine, gepaart mit allerlei schwarzen Früchten, sehr lang anhaltend im Mund. Anklänge von Balsamico, Kakao und Zimt gepaart mit einem nicht enden wollenden Abgang. Ein grandioses Preis-/Genussverhältniss!!!Zum Viña Sastre '06 Pago de Santa Cruz aus der D.O. Ribera del Duero schreibt Michael Schachner im Wine Enthusiast Magazin 10/2010:'Gereift in neuer amerikanischer Eiche, dadurch zeigt er Aromen von Fenchel, Dill, Vanille sowie Lakritz/Anis. Geladen mit Frucht und Gewürznoten; trinken von 2012 bis 2020.'Michael Schachner ist einer der einflussreichsten Wein Journalisten des renommierten amerikanischen Wein-Magazins Wine Enthusiast.Einen Verkostungsbericht des Wein-Blogs "Gazetta del Vino" finden Sie hier.Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Pago de Santa Cruz 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (65,20 € / 1 Liter)

95 Punkte von James Suckling für Viña Tondonia Tinto Reserva 201194 Punkte von Robert Parkers Wine Advocate für Viña Tondonia Tinto Reserva 2011. Rioja Rotwein Viña Tondonia Tinto Reserva 2011 von Vina Tondonia, Bodegas R. Lopez de Heredia.Rebsorten: 75% Tempranillo, 15% Garnacha, 5% Mazuelo und 5% Graciano.Ausbau: 6 Jahre im Barrique aus amerikanischer Eiche (72 Monate!) und anschließend die restliche Zeit in der Flasche.Robert Parkers Wine Advocate vergab ganze 95 Punkte für den früheren Jahrgang Viña Tondonia Tinto Reserva 2006:"Ein Jahr der Reife, der Konzentration und des Tannins; der Wein ist kraftvoll, aber mit der Finesse von Tondonia.« (Luis Gutiérrez)" Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Viña Tondonia Tinto Reserva 2011!
Inhalt: 0.75 Liter (49,20 € / 1 Liter)