Hier finden Sie unsere ausgezeichnete Auswahl an Rioja Rotweinen.
Aus der Rioja kommen übrigens auch tolle Weißweine, schon probiert?
Diese finden Sie hier.
- Weine
- Rotwein/ Tintos
- Weißwein
- Roséwein/ Rosado
- Armagnac & Cognac
- Dessertwein
- Portwein
- Tequila
- Wermut
- Präsentkartons
- Champagner & Cava
- Bestseller
- Sale
- Ausgezeichnet
- Magnums+
- Raritäten
- Korkenzieher
- Weinboxen
- Essig & Öl
- Neu
Produkte filtern
–
1970 Marques de Murrieta Castillo Ygay Etiqueta Blanca Cosecha
Der Castillo Ygay ist für viele der beste Rioja Rotwein überhaupt! Hier aus dem Jahre 1970: Rotwein Castillo Ygay Etiqueta Blanca 1970. Diese Flaschen sind differenzbesteuert, d.h. es ist kein Ausweis der Umsatzsteuer möglich.
Inhalt: 0.75 Liter (233,33 €* / 1 Liter)
175,00 €*
%
Quinon de Valmira 2016 (Palacios Remondo, Rotwein)
97 Punkte von TIm Atkins Master of Wine für Quiñón de Valmira 201696-98 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Quiñón de Valmira 2016 96 Punkte im Guia Penin 2019 für Quiñón de Valmira 2016 Quinon de Valmira 2016, Rotwein der Bodegas Palacio Remondo aus der D.O.Ca. Rioja. Bewertung des Quinon de Valmira 2016 in The Wine Advocate:"I had the chance to preview the 2016 Quiñón de Valmira, a wine that can seem perplexing during the élevage, as it's very pale and ethereal, but it has incredible power and depth, even if the sample was a bit shaky. There is great harmony and elegance here, with very good freshness. Even if it feels light on the palate, it seems to have more clout, concentration, power and acidity than the 2015, like it wants to go one step further. It's not very clear yet, but I believe this is a better wine than the 2015. This should be bottled around February 2018; I tasted a sample from an oval oak cask. There will be some 2,400 bottles of this. I also saw a very raw sample of 2017, from an atypical year of extreme heat and drought, and the wine had a lot more color, extract and concentration. We'll have to wait and see if this ends up being the great wine produced from Valmira. There will be a bit more wine in 2017." (Luis Gutiérrez, Feb. 2018)
Inhalt: 0.75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)
299,00 €* 414,29 €* (27.83% gespart)
Telmo Rodríguez Galizien Falcoeira a Capilla 2016
94 Parker Punkte für Falcoeira a Capilla 2016 96 Punkte von James Suckling für Falcoeira a Capilla 2016Der hier angebotene Falcoeira A Capilla 2016 ist ein Rotwein aus Galizien von der Compañia de Vinos Telmo Rodríguez. Robert Parker's The Wine Advocate schreibt zum Vorjahrgang:»The 2015 Falcoeira A Capilla had a strong balsamic streak. This is the first vintage fermented in open oak vat and matured in foudre, and it might have changed its personality a bit. This is from a south-facing vineyard, the earliest to be harvested of the three reds. The vineyard is planted with young vines on very poor granite soils, and the plants suffer in the summer, perhaps more in line with the reds from Ribeira Sacra across the river than the other reds, with an austere sensation and a Mediterranean twist, perhaps marked by the character of the vintage with notes of rockrose, soy sauce and iodine. The vineyard is slowly finding its balance, and I found more character here—and even more elegance and finesse—than in 2014. 2,625 bottles were filled in May 2016.« Falcoeira 2016 - Beschreibung der Bodega:Obwohl die ersten Monate des Jahres sehr feucht waren, war das Jahr 2016 in Valdeorras im Sommer erneut von Hitze und Dürre geprägt. Wir begannen am 16. September mit der Ernte in Falcoeira, unserem Juwel in Südlage. Falcoeira ist im Vergleich zu unseren anderen Single Vineyard Weinen immer stilvoller und der Jahrgang 2016 ist besonders ausdrucksstark und äußerst ausgewogen.Wir sind sehr stolz darauf, was unsere 2,75 Hektar Falcoeira repräsentieren. Falcoeira war in der Vergangenheit immer der wichtigste Weinberg von Santa Cruz, weitläufig und perfekt nach Süden ausgerichtet. Bei der Frage nach dem besten Platz in Valdeorras wiesen die älteren Winzer immer auf diesen Weinberg hin. Als wir dorthin gingen, existierte er nicht mehr und wir mussten die fast 100 alten Terrassen, die auf diesen granitischen, armen Böden, die in einem erstaunlichen Amphitheater rund um den Bibei-Fluss geformt waren, zurückerobern und neu bepflanzen. Unsere Bemühungen hier sind immens, da wir diesen „Grand Cru“ für die Welt wiederherstellen wollten. Nach mehr als 10 Jahren stiller Arbeit sind wir stolz darauf, unsere ersten Früchte mit Ihnen zu teilen.Dieser alte Weinberg beherbergt eine Mischung traditioneller Rebsorten, die wir aus unseren besten Weinbergen ausgewählt haben: Mencia, Merenzao, Sousón, Godello, "Garnacha" ...Die Weinbereitung ist einfach. Die Trauben gären in kleinen Holz- und Edelstahltanks und der Wein wird anschließend in französischen Foudres schonend ausgebaut, um die "atlantische" Delikatesse dieses Weins aus dem galizischen Inland zu bewahren.Nur 2.643 Flaschen wurden vom Falcoeira 2016 produziert.
Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)
45,00 €*
15l Solabal Crianza 2015 (Rotwein, Rioja)
Rioja Rotwein Solabal Crianza 2015 von Bodegas y Vinedos Solabal.Großflasche Solabal Crianza 2015 mit 15 Liter Inhalt, in schützender Holzkiste. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2015 100% Tempranillo. 18 Monate im Barrique. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Opakes Granatrot. In der Nase Aromen von reifen Schwarzkirschen, Heidelbeeren, Vanille und Espresso und wieder dunkle Früchte. Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Stattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Trinken: jetzt bis >2020. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich. Inhalt: Großflasche mit 15 Liter Solabal Crianza 2015. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang und eine andere Flaschengröße als den hier angebotenen Solabal Crianza 2015 in der 15l-Flasche.
Inhalt: 15 Liter (24,67 €* / 1 Liter)
370,00 €*
1998 Marques de Murrieta Castillo Ygay Gran Reserva Especial
Der Castillo Ygay Gran Reserva Especial ist für viele der beste Rioja überhaupt! Geschätzte Lebensdauer: über 30 Jahre. Hinweis: Differenzbesteuert nach § 25a UStG, d.h. kein Ausweis der Umsatzsteuer auf der Rechnung. Hier aus dem Jahre 1998: Castillo Ygay Gran Reserva Especial 1998. Robert Parker (2022) - 93 Punkte This vintage is composed of 85% Tempranillo, 13% Mazuelo and 2% Garnacha that matured in American oak barrels for 41 months. This is soft and pretty, evolved, with notes of Asian spices, cedar wood and a medium-bodied palate with some austerity.
Inhalt: 0.75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)
249,00 €*
Las Beatas 2016
Rotwein Las Beatas 2016 von Telmo Rodriguez, Bodega Lanzaga, in der DOCa Rioja. Ausgezeichneter Top-Wein:100 Points | James Suckling | www.jamessuckling.com | 2 July 201999 Points | Luis Gutiérrez | Robert Parker, Wine Advocate | Issue #243 | 28 June 2019 Las Beatas (2016)1,9 Hektar im nordwestlichsten Gebiet von Rioja Alavesa, wo die Konglomerate des kontinentalen Miozäns mit Sandstein- und Mergelaufschlüssen aus dem späten Tertiär vermischt sind. Zehn Terrassenebenen nach Osten, Süden und Nordwesten. Alter Weinberg kombiniert mit jungem Weinberg. Acht, vielleicht neun? lokale Sorten. Las Beatas ist eine außergewöhnliche „Lage“, die in der Lage ist, die Reben regelmäßig mit Wasser zu versorgen, wie es nur „Grand Crus“ tun. Ausschließlich in einem 1.200-Liter-Foudre in unserem sehr alten und kalten Keller gereift. Wie in den Vorjahren zeigte Las Beatas auch 2016 wieder seine unglaubliche Persönlichkeit, die den Ort mehr zum Ausdruck bringen kann als die klimatischen Bedingungen. Wieder ein außergewöhnlicher Wein. Nur 1.521 Flaschen hergestellt.
Inhalt: 0.75 Liter (798,67 €* / 1 Liter)
599,00 €*
Baynos Tinto 2020 - Rotwein
Baynos Tinto 2020 - Rotwein Das Weingut Bodegas Mauro in La Rioja befindet sich in Baños de Ebro. Es ist das vierte Projekt der Familie García, nach Bodegas Mauro (in Tudela de Duero seit 1980, San Román Bodegas y Viñedos (unter der Ursprungsbezeichnung Toro seit 1997) und Garmón Continental (im Herzen von Ribera del Duero seit 2014). UMFELDBaños de Ebro liegt im Süden der Provinz Álava in der Weinbauregion Rioja Alavesa. Die Gemeinde grenzt im Norden an Samaniego und Villabuena de Álava, im Osten an El Ciego, im Westen an die Gemeinde Rioja San Vicente de la Sonsierra und im Süden durch den mäandrierenden Lauf des Ebro, der es von der Rioja-Gemeinde Torremontalbo trennt. Baños de Ebro liegt auf einer Höhe von 421 Metern und wird im Norden von den Ausläufern der Sierra Cantabria und im Süden vom linken Ufer des Flusses Ebro begrenzt.Das Klima von Baños de Ebro ist mediterran mit heißen, trockenen Sommern und kalten Temperaturen im Winter und hat klimatische Eigenschaften, die typisch für die Ebro-Senke sind, in der es sich befindet. Die Sierra de Cantabria bildet eine natürliche Barriere, die den Einfluss des Kantabrischen Meeres mildert und das Gebiet vor den kalten, feuchten Nord- und Nordwestwinden schützt, die Niederschläge an den Nordhängen der Sierra abführen und an den Südhängen in Form sinken von warmen Wolken und Nebel, ein Phänomen, das als Föhneffekt bekannt ist, lokal bekannt als Cierzo-Schicht" Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 450 l/mm. Von den 311 Einwohnern sind etwa 80 in der Landwirtschaft tätig, insbesondere im Weinbau, der 75 der bebauten Fläche der Gemeinde, 515,53 Hektar Rebfläche einnimmt. WEINBERGEDie Weinberge der Bodegas Mauro in La Rioja befinden sich in Baños de Ebro und sind in Kleinbetriebe aufgeteilt, sechs Hektar verteilt auf neun kleine Parzellen mit verschiedenen Rebsorten in Co-Plantage Viura Tempranillo und Graciano. Die Buschreben sind zwischen 40 und 100 Jahre alt und werden auf kargen Böden mit kalkhaltiger Tonzusammensetzung gepflanzt. Die durchschnittlichen Erträge betragen 4.500 bis 5.000 kg/ha. Die Weinberge werden biologisch mit biodynamischen Praktiken und der Verwendung von Tiertraktion für die Weinbergsarbeit angebaut. WEINGUTDas Weingut befindet sich im Zentrum von Baños de Ebro, einem imposanten traditionellen restaurierten Steinhaus mit drei Stockwerken, in dem alle Bewegungen des Weins durch die Schwerkraft ausgeführt werden, und durchzogen von einem Netzwerk unterirdischer Keller, von denen einige aus dem Mittelalter stammen mal.Es befindet sich in einem traditionellen Weinkellerviertel, das eine antike römische Nekropole war.Ein Überbleibsel dieser Vergangenheit ist die im Keller gefundene Grabtafel, die auf das 2. bis 5. Jahrhundert datiert wird. WEINBEREITUNGNach der manuellen Ernte Mitte September werden die Trauben entrappt und nach einer kurzen Mazeration erfolgt die alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen in Edelstahl- und Zementtanks.Nach der malolaktischen Gärung, die ebenfalls in Zementtanks durchgeführt wird, setzt der Wein seine Reifung in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche fort, die halb gebraucht und halb neu sind. Weinberg: Buschreben, kleine Parzellen in Baños de Ebro in der D.O.C. RiojaAnbau: organisch im Zertifizierungsprozess mit biodynamischen Praktiken und TiertraktionRebsorten: 90% Tempranillo, 10% GracianoErträge: 3 500 kg pro HektarVinifikationDie Trauben wurden entrappt, aber nicht gequetscht. Alkoholische Gärung in Zementfässern mit einheimischen Hefen und anschließende malolaktische Gärung ebenfalls in Zementfässern. Reifung für 20 Monate in französischen Eichenfässern.Abgefüllt im Juli 2022.Produktion: 11 561 Flaschen
Inhalt: 0.75 Liter (100,00 €* / 1 Liter)
75,00 €*
Vala de Solabal 2016 (Rotwein, Rioja)
Rioja Rotwein Vala de Solabal 2016 von Bodegas y Vinedos Solabal. Rebsorte: 100% TempranilloRebenalter: 90-100 Jahre!20 Monate in neuen franz. Barrique ausgebaut.In der Nase zeigt der Vala de Solabal 2016 Aromen von reifen Schwarzkirschen, Heidelbeeren, Vanille und Espresso und dunklen Früchten. Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, wieder dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb.Stattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Trinken: jetzt bis >2020. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich.Der Vala de Solabal 2016 ist ein Traum aus bis zu 100 Jahre alten Tempranillo Reben, die nur noch einen winzigen Ertrag bringen aber dafür die mehr als volle Konzentration an Wein bieten.Opakes Granatrot. Im Glas ein Hauch von dunklen Früchten, Tusche und Ingwer. Sehr ausdrucksstark und intensiv.Bewegt bzw. dreht man das Vala de Solabal 2016 Glas, dann entsteigen ihm Noten von Schokolade, dunklen Früchten und Brombeeren, gepaart mit einem Hauch von edlen Hölzern.Im Mund ist der Vala de Solabal 2016 mehr als nur mächtig, aber mit einer freundlichen Präsenz. Die Tannine sind sehr gut in der Säure integriert. Der fruchtige Abgang wird mit Noten von dunklen Früchten und Kakao begleitet. Grandioses Trinkvergnügen. Unbedingt dekantieren!Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Vala de Solabal 2016.
Inhalt: 0.75 Liter (47,87 €* / 1 Liter)
35,90 €*
Valserrano Finca Monteviejo 2019 (Rotwein)
Ausgezeichnet:- 97 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Finca Monteviejo 2019- 94 Punkte vom Guia ADN Verema für Monteviejo 2019 - 95 Punkte von Tim Atkin im Rioja Special Report 2025 für Valserrano Finca Monteviejo 2019 - 95 Punkte vin Catavinum WWSC für Valserrano Finca Monteviejo 2019 Der Valserrano Finca Monteviejo 2019 ist das Prunkstück der Bodega und stammt aus einer einzigen Lage im Rioja Alavesa, deren Rebstöcke über 70 Jahre alt sind. Der Wein stammt dort von einem einzigen Weinberg, der im Jahr 1948 mit den Sorten Tempranillo (95%), Graciano und Garnacha (5%) angelegt wurde. Aufgrund des Alters der Rebstöcke und des trockenen und kargen Bodens, liegt die Produktion unter 2.500 kg/ha. Die Trauben jedoch bewahren ihre exzellente Qualität und erreichen einen optimalen Reifungsgrad. Kalte Vorgärung mit anschließender temperaturkontrollierter Gärung und langer abschließender Reifung für eine optimale Tanninbildung und Farbgebung. 24 Monate Reifung in Fässern aus Allier- und Vogeseneiche, die von den renommiertesten französischen Küfern stammen, gefolgt von 12 Monaten in französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern.Das Kontrollboard der DOC Rioja hat den hier angebotenen Jahrgang 2019 als "excelente" (hervorragend) eingestuft.Man merkt sofort, dass es sich um hierbei um einen traditionellen Rioja Rotwein handelt.Dichte Farbstruktur, rubinrot.Reife intensive Frucht, wirkt leicht eingekocht. Typische Rioja-Nase: Vanille, Maraschinolikör, Wacholder, Fenchel, Anis, Kokos, Teer und viel Lavendel.Ein reifer Früchtekorb im Glas... Wahnsinn!Auf der Zunge zeigt der Valserrano Finca Monteviejo 2019 sich jedoch zunächst in einem dunklen Beerenkleid, schwarze Johannisbeeren und die typische Graphit und Vanille-Nuance.Enorm saftig und langanhaltend, im Nachhall gesellen sich grüner Pfeffer, Nelke, Piment sowie verwelkte Rosenblätter dazu. Das Tannin wirkt wasserfest und steht sehr dicht im Hintergrund, der Alkohol wird durch die enorme Intensität der Frucht schmeichelhaft. Straffe Säure lässt diesen Roten spürbar lang am Gaumen verweilen. FARBE: Kräftige, dichte und saubere Farbe mit violetten Reflexen am Glasrand. DUFT: Ohne das Glas zu bewegen, entfalten sich Noten von reiner Erde, Mineralien und Röstaromen, begleitet von schwarzem Kakao und weißem Pfeffer im Hintergrund. Beim Schwenken des Glases entfalten sich Aromen von Unterholz, trockenen Blättern, Gewürzen, Vanillecreme und Röstaromen, begleitet von Noten eingelegter Pflaumen in Likör. GESCHMACK: Im Auftakt kräftig, aber sehr elegant. Am Gaumen hinterlässt er einen cremigen, vollmundigen und geschmeidigen Eindruck mit bereits bekannten Aromen von Fruchtkompott und Waldkräutern. Der Abgang ist elegant und cremig mit komplexen, leicht mineralischen Noten. Der Valserrano Finca Monteviejo 2019 macht bereits jetzt schon sehr viel Spaß, hat aber ein Lagerpotenzial von mindestens 8 – 15 Jahren. Im Laufe der Zeit wird dieser Wein in der Flasche weiter an Intensität und Komplexität gewinnen. Idealer Begleiter zu kräftigem gereiften Käse und sehr spannend zu einen klassischen Schokoladenkuchen und natürlich zu einem schönen Stück Fleisch!Serviertemperatur: 16-18 ºC in einem großen Bordeauxglas.David Schwarzwälder schrieb im Sommelier-Magazin über den Valserrano Finca Monteviejo: ''der Finca Monteviejo muss zu den günstigsten Topweinen Spaniens gezählt werden'' Technische Daten (2018):Alkoholgehalt: 15 %-volSäure insgesamt: 5,62 g/lFlüchtige Säuren: 0,77 g/lSO2Total: 69 mg/lReduzierende Zucker: 2,2 g/l Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Valserrano Finca Monteviejo 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (42,53 €* / 1 Liter)
31,90 €*
Valserrano Gran Reserva 2018 (Rotwein)
94 Punkte von Tim Atkin für Valserrano Gran Reserva 2018 Rebsorten: 90% Tempranillo, 10% Graciano.Der Rotwein Valserrano Gran Reserva 2018 reifte 26 Monate in 40% amerikanischer Eiche und 60% französischer Eiche sowie 36 Monate in der Flasche. Der hier angebotene Jahrgang 2018 wurde von dem Verkostungs-Komitee für die Ursprungsbezeichnung DOC Rioja als 'bueno' bezeichnet. Beschreibung der Bodega: Die Zusammensetzung des Weines besteht zu 90% aus Trauben der Tempranillo– und zu 10% der Gracianosorte unserer besten Weinberge. Nach der Durchführung seiner Gärung bei tiefer Temperatur, mir dem Zweck seine fruchtigen Aromen hervorzuheben, wurde er 29 Monate lang in Barriquen aus amerikanischer (40%) und französischer Eiche (60%) verfeinert. Darauf folgte eine über 3 Jahre andauernde Alterung in den Lagern der Kellerei. Verkostungsnotizen:FARBE: Helles, sauberes Kirschrot mit rubinroten Tönen am Glasrand.AROMA: Am ruhigen Glas mineralische Aromen, Noten von Tinte, Anklänge an Phosphor und ein Hauch von weißem Pfeffer und Toffee. Beim Schwenken des Glases zeigt sich der Wein intensiv und verführerisch mit Noten von Lorbeer, Salbei und Rosmarin, die sich mit den Röstaromen und Noten von Zedern vermischen, welche sich bei seinem guten Ausbau entwickelt haben.GAUMEN: Der erste Eindruck ist frisch und lebhaft. Am Gaumen saftige, angenehme und cremige Tannine, mit einer guten Kombination aus Aromen reifer Früchte und Bergkräutern. Lang im Abgang, mit Tanninen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen und einem angenehm langen Nachgeschmack. Strukturanalyse (2016): Alkohol %: 14,40 %Gesamtsäure: 6,07 g/l.Flüchtige Säure: 0,59 g/l.Gesamtgehalt an SO2: 79 mg/l. Für Veganer geeigneter Wein. Die Lese dieses Jahres übertraf alles. Der Alkoholgehalt, die Säure, die Farbintensität und die Polyphenole sind von höchster Qualität und lassen uns staunen, wie wunderbar die Natur ist. Sehr hohe Erntequalität. Es wurden Trauben mit einem hohem Tanningehalt und dem Potenzial für einen besonders lagerfähigen Wein geerntet.Bodegas de la Marquesa ist seit den Anfängen im 19. Jahrhundert ein traditionell produzierender Hersteller im Rioja, der zumeist noch französische Barriques verwendet anstelle großer amerikanischer Eichenfässer.Der Valserrano Gran Reserva 2018 ist ein Rioja der es Wert ist in Ihrem Weinkeller eingelagert zu werden, denn er hat alle Kennzeichen der großen Rioja Weine. Am Anfang saftige Frucht von Kirschen und Erdbeeren, dann ein großer aromatischer Anstieg sowie Speichel induzierende Säure, eine elegant seidige Textur und ein wunderbarer Gewürz-Charakter, der alle Aromen miteinander verbindet. Dieser Wein wurde im Jahr 2024 veröffentlicht, aber der Barriqueausbau ist noch deutlich spürbar. Dies ist nicht aufdringlich, und Eichenaromen sind ja im Rioja zu erwarten. Wir denken, dass der Valserrano Gran Reserva 2018 seinen Höhepunkt erst in ein paar Jahren erreicht. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. noch einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Gran Reserva 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
29,90 €*