Hier finden Sie unsere ausgezeichnete Auswahl an Rioja Rotweinen.
Aus der Rioja kommen übrigens auch tolle Weißweine, schon probiert?
Diese finden Sie hier.
- Weine
- Rotwein/ Tintos
- Weißwein
- Roséwein/ Rosado
- Armagnac & Cognac
- Dessertwein
- Portwein
- Tequila
- Wermut
- Champagner & Cava
- Bestseller
- Sale
- Ausgezeichnet
- Magnums+
- Raritäten
- Korkenzieher
- Präsentkartons
- Weinboxen
- Essig & Öl
- Neu
Produkte filtern

90% Tempranillo, 10% Graciano.Vielfach ausgezeichneter Rotwein:- 93 Punkte im Rioja Special Report 2024 von Tim Atkin für Valserrano Reserva 2018- 95 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Reserva 2018- 91 Punkte im Guia Peñin 2025 für Valserrano Reserva 2018 Der hier angebotene Jahrgang 2018 wurde trotz der schwierigen Bedingungen im Jahr 2018 offiziell vom Kontrollrat der DOCa Rioja (Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada Rioja) als GUT eingestuft. Das Jahr 2018 zeichnete sich durch unvorhersehbare Wetterbedingungen aus, die zwar im Allgemeinen keine großen Auswirkungen hatten, jedoch zu Ungewissheit im Weinberg und gelegentlich zu drohendem Mehltau führten. Daher war größte Sorgfalt im Weinberg erforderlich, um die Gesundheit der Trauben zu erhalten. Es wird nochmals deutlich, wie wichtig kontinuierliche, harte Arbeit im Weinberg ist, um das Qualitätsniveau auf einem hohen Niveau zu halten.Die offizielle Anerkennung des Jahrgangs als „gut“ ist das Ergebnis eines strengen und vollständig transparenten Qualitätssicherungsprozesses, bei dem alle Weine, die auf den Markt gebracht werden sollen, analysiert und verkostet wurden. Die Herstellung des Valserrano Reserva 2018 erfolgte mit einer Coupage aus 90% Tempranillo und 10% Graciano, beide von den besten Weinbergen der Bodega. Fermentierung bei niedrigen Temperaturen und 24 Monate Ausbau in ausgewählten Fässern aus französischer (50%) und amerikanischer (50%) Eiche.Master of Wine Tim Atkin belohnt die gute Arbeit der Bodega in seinem Rioja Sonderbericht 2024 mit einer Auszeichnung von ganzen 93 Punkten für den Valserrano Reserva 2018!Die Analysedaten des Valserrano Reserva 2018:Alkohol%: 14,5% vol.Gesamtsäure: 5,73 g/l.Flüchtige Säure: 0,69 g/l.Gesamtgehalt an SO2: 108 mg/l.Restzucker: 1,9 g/l.Beschreibung der Bodega Valserrano: Weinbereitung und Reifung:Hergestellt aus 90% Tempranillo- und 10% Graciano-Trauben. Kaltmazeration und Gärung bei kontrollierter Temperatur, um die Fruchtaromen weitestgehend zu erhalten und die beste Farbextraktion zu erreichen.Etwa 30 Monate Reifung in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche, bevor er einige Monate im Tank gelagert wird, um eine gute Harmonisierung des Weins vor der Abfüllung in Flaschen zu gewährleisten, die Ende 2022 erfolgte. Verkostungsnotizen: - FARBE: Kirschrot mit mittlerer bis hoher Farbtiefe, eine leuchtende Farbe und wenig Entwicklungsspuren. - AROMA: Wenn das Glas still gehalten wird, intensive Nuancen von roten Beerenfrüchten wie Johannisbeeren und Heidelbeeren, mit balsamischen Kräuternoten. Unterschwellige Aromen von getrockneten Früchten, Muskatnuss und likörartigen Noten. Wenn im Glas gewirbelt, erscheinen Anklänge von Röstaromen, Tabak, Zedernholz und roten Beeren. Komplex und intensiv. - GAUMEN: Ein frischer, lebhafter Angang. Auf dem Weg durch den Mund lebendige Tannine, geglättet, aber noch jung, die ihm eine schmackhafte, harmonische Struktur verleihen, die ein langes Leben verspricht. Sehr ausgewogen im Nachgeschmack mit sehr fruchtiger Säure und großem Potenzial, sich in der Flasche weiter zu verbessern. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Reserva 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)

Der Valserrano Crianza 2020 ist ausgezeichnet:- 91 Punkte von Tim Atkin für Valserrano Crianza 2020- 95 Punkte von Guia ADM Verema für Valserrano Crianza 2020- 92 Punkte von Guia Proensa für Valserrano Cranza 2020Der Kontrollrat der DOCa Rioja hat den Jahrgang 2020 als SEHR GUT bewertet! Der Jahrgang 2020 war geprägt von wechselhaftem Wetter, überdurchschnittlichen Niederschlägen und etwas Hagel. Die Witterungsbedingungen am Ende der Vegetationsperiode waren gut und begünstigten eine ausgewogene Reifung, so dass der Jahrgang mit SEHR GUT bewertet wurde. Er zeichnete sich durch Weine mit lebendiger, leuchtender Farbe, guter Säure und Fruchtigkeit aus.95% Tempranillo, 5% Mazuelo, 18 Monate in Barriques gereift. Im alljährlichen Rioja-Wettbewerb sind die Weine der Bodega de la Marquesa jeweils in den absolut vordersten Rängen zu finden. Der Valserrano Crianza 2020 ist ein Rioja mit einem super Preis-Genuss-Verhältnis. Der spanische Orient-Express!!Sattes Rubinrot, fast violett.Spannende Nase, die im ersten Moment an einen Spaziergang im Orient erinnert.Düfte wie rotes Curry, Zimtrinde, Nelke, Orangenschale, Zitronengras, Orleander lassen es einen im ersten Moment nicht wagen an einen spanischen Rotwein zu denken. Später kommen beim Valserrano Crianza 2018 klassische Aromen wie Vanille, reife Feigen und Haselnüsse hinzu.Dieser Weltenbummler verändert allerdings mit jedem Schwenken seine Aromatik.Im Mund wirkt er weich wie Seide, das Tannin ist sehr feminin, rassig und zurückhaltend zugleich, dennoch sehr elegant.Die knackige Säure wirkt wie ein natürliches Schutzschild für den Alkohol: Im Vordergrund steht beim Valserrano Crianza 2020 ganz klar die Frucht, sowie Gewürznoten die an schwarzen Tee und Mokka erinnern lassen.Der Holzeinsatz ist mit 18 Monaten nicht gerade gering, allerdings wird damit bezweckt das der Wein an Komplexität und Reife gewinnt, was die Bodegas de la Marquesa grandios gelöst hat.Der Valserrano Crianza 2020 ist ein Wein der jetzt zum Trinken verführt, ideal zu klassischen Tapas, oder leichten Schmorgerichten.Leicht gekühlt servieren, bei 15 Grad Trinktemperatur. Wir empfehlen die Verwendung eines Bordeauxglases.Lagerpotenzial von mindestens 2-5 Jahren.Beschreibung der Bodega zum Valserrano Crianza 2020Herstellung Der Wein wurde aus den Traubensorten Tempranillo zu 95% und Mazuelo zu 5% hergestellt.Darauf folgte eine 18-monatige Reifung in Barrique-Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche und eine mehrere Monate andauernde Lagerung in Bottichen, um einen optimalen Verschnitt der Traubensorten zu gewährleisten.Weinprobe / VerkostungsnotizenFARBE: ranatrot von mittlerer Intensität mit leicht rubinroten Reflexen.AROMA: Ohne das Glas zu bewegen, Noten von Kokosnuss, Zimt, Waldfrüchten wie Brombeeren und Gewürznoten. Beim Schwenken des Glases kommen Nuancen von Minze, Lakritze, Schokolade mit einem Hauch von Zedernholz und Graphit zum Vorschein.MUNDPHASE: Der erste Eindruck ist cremig und lebhaft. Am Gaumen erinnern die Aromen an Kirschlikör, der Nachgeschmack ist kräftig, mit saftigen Tanninen und langem Abgang. Strukturanalyse / Technische DatenAlkohol %-vol: 14,14%Gesamtsäure: 5,30 g/l. Flüchtige Säure: 0,60 g/l Gesamtgehalt an SO2: 89 mg/l Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Crianza 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (15,33 € / 1 Liter)

Rioja Rotwein Solabal Crianza 2021 von Bodegas y Vinedos Solabal. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2021 100% Tempranillo. 18 Monate im amerikanischen Barrique gereift. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Tiefes kirschrot. In der Nase Aromen von Sauerkirschen, Vanille, trockenes Heu, Zedernholz und Espresso.Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Vanille. KräuterStattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Trinken: jetzt bis >2030. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Solabal Crianza 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (14,20 € / 1 Liter)

93+ Parker Punkte von The Wine Advocate für den Remelluri Reserva 2016 Hier reift etwas ganz Großes heran! Dies ist der achte Jahrgang (2016) bei dem Telmo Rodriguez radikal die Ertragsmenge halbiert hat und nur noch die besten Fässer für den Remelluri Reserva 2016 verwendet!Wo früher einmal knapp über 400.000 Flaschen vom Reserva produziert worden sind, waren es ab dem Jahrgang 2009 nur noch etwa halb so viele Flaschen, die vom Remelluri Reserva auf den Markt kommen.Mit dieser Reduzierung ist auch die Qualität und die Stilistik des Weines verändert worden. Telmo Rodriguez zeigte sich zu 100% für den Remelluri Reserva verantwortlich.Ein paar Fakten zum Wein:Bei den Böden handelt es sich um magere Kalksteinterrassen und Tonböden mit kalkhaltigem Fundament. Die Lese der verschiedenen Rebgärten zog sich über 3 Wochen hin.Der Remelluri Reserva des Jahres 2016 wurde aus den Trauben eines herausfordernden Jahres mit reichlich Regen und hohen Temperaturen im September hergestellt. Der Ernte folgte eine strenge Auswahl der Trauben.Der Rotwein Remelluri Reserva 2016 wurde 21 Monate in 70% französischen und 30% amerikanischen Barriques ausgebaut. Der Jahrgang 2016 war von hervorragenden und gleichmäßigen Wetterbedingungen geprägt, die zu einer außergewöhnlichen Jahrgangsqualität führten. Nach einem kalten und nassen Winter mit reichlich Schnee im Februar und März gab es reichlich Wasserreserven für eine optimale vegetative Entwicklung. Der heiße und trockene Sommer - nach einem milden Frühling - mit Regenfällen im September führte zu einer frühen technischen Reifung. Diese Situation erforderte eine lange und selektive Handernte - ab dem 22. September über 34 Tage - auf der Suche nach der optimalen Reife der einzelnen Trauben. 2016 war ein Jahr mit besonders guter Traubengesundheit. Der Remelluri Reserva 2016 wirkt sauber und definiert, mit einem mittleren bis vollen Geschmack, konzentrierten Aromen und einem sehr langen, trockenen und lebendigen Abgang. Der Remelluri Reserva 2016 ist deutlich feiner und komplexer in der Nase als die älteren Jahrgänge vor 2009. Schwarze Früchte, exotische Gewürze und Aromen, Tabak, Schalen von Zitrusfrüchten. Orangeschale ist sehr schön zu erkennen.Der Remelluri Reserva 2016 ist auch deutlich mineralischer als in den Jahren vor 2009, dabei extrem elegant. Na ja, elegant waren die Weine von Remelluri schon immer, aber jetzt ist der Wein noch kalibrierter, bezogen auf das kaum spürbare Holz, die Komplexität und die Vollmundigkeit. Abgerundet wird er durch fast samtige Tannine, dennoch kräftig genug, um sich erst in den kommenden Jahren ''ganz groß'' zu werden.Luis Gutierrez schreibt in Robert Parkers The Wine Advocate zum Remelluri Reserva 2016 - 93+/100The estate red 2016 Reserva comes from a late growing season and was produced with local varieties like Tempranillo, Garnacha, Graciano and others from their 86 hectares of vineyards at 590 to 805 meters in altitude on limestone, sandstone and marl soils. The grapes were picked late with good ripeness and health and fermented with natural yeasts in stainless steel and open-top oak vats and then matured in oak containers of different sizes for 20 to 21 months. These are more classical wines, with a more evolved nose, with high ripeness and some balsamic and medicinal notes. It has a dusty palate with Nebbiolo-like tannins. 300,000 bottles and 8,200 magnums produced. It was bottled in May 2019. 93+/100 Das Decanter Wein-Magazin schreibt:''The Bordeaux concept is alive in two of the finest bogedas of the region. The single-vineyard/multiple plot concept at Remelluri was such that it could have been at Latour. While Riscal's yearly four million bottles may represent Rioja around the world, the vineyards speak louder at Contino and Remelluri'' Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Remelluri Reserva 2016.
Inhalt: 0.75 Liter (35,07 € / 1 Liter)

95 Punkte bei den Decanter WWA für Valserrano Gran Reserva 201695 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Gran Reserva 201694 Punkte von Tim Atkin für Valserrano Gran Reserva 201693 Punkte im ADN Verema Guide für Valserrano Gran Reserva 2016 Rebsorten: 90% Tempranillo, 10% Graciano.Der Rotwein Valserrano Gran Reserva 2016 reifte 26 Monate in 40% amerikanischer Eiche und 60% französischer Eiche sowie 36 Monate in der Flasche. Der hier angebotene Jahrgang 2016 wurde von dem Verkostungs-Komitee für die Ursprungsbezeichnung DOC Rioja als 'SEHR GUT' bezeichnet. Beschreibung der Bodega: Der Jahrgang 2016 war sowohl in Bezug auf die Quantität als auch auf die Qualität ein wichtiger Jahrgang. Er brachte sehr ausgewogene Weine von großer aromatischer Qualität und sehr guter Phenolreife hervor, die dem Ausbau dieses Jahrgangs Tiefe und Persistenz verleihen. Die Regulierungsbehörde der DOC Rioja bewertete diesen Jahrgang mit SEHR GUT. Die Zusammensetzung des Weines besteht zu 90% aus Trauben der Tempranillo– und zu 10% der Gracianosorte unserer besten Weinberge. Nach der Durchführung seiner Gärung bei tiefer Temperatur, mir dem Zweck seine fruchtigen Aromen hervorzuheben, wurde er 29 Monate lang in Barriquen aus amerikanischer (40%) und französischer Eiche (60%) verfeinert. Darauf folgte eine über 3 Jahre andauernde Alterung in den Lagern der Kellerei. Verkostungsnotizen:FARBE: Helles, sauberes Kirschrot mit rubinroten Tönen am Glasrand.AROMA: Am ruhigen Glas mineralische Aromen, Noten von Tinte, Anklänge an Phosphor und ein Hauch von weißem Pfeffer und Toffee. Beim Schwenken des Glases zeigt sich der Wein intensiv und verführerisch mit Noten von Lorbeer, Salbei und Rosmarin, die sich mit den Röstaromen und Noten von Zedern vermischen, welche sich bei seinem guten Ausbau entwickelt haben.GAUMEN: Der erste Eindruck ist frisch und lebhaft. Am Gaumen saftige, angenehme und cremige Tannine, mit einer guten Kombination aus Aromen reifer Früchte und Bergkräutern. Lang im Abgang, mit Tanninen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen und einem angenehm langen Nachgeschmack. Strukturanalyse: Alkohol %: 14,40 %Gesamtsäure: 6,07 g/l.Flüchtige Säure: 0,59 g/l.Gesamtgehalt an SO2: 79 mg/l. Für Veganer geeigneter Wein. Die Lese dieses Jahres übertraf alles. Der Alkoholgehalt, die Säure, die Farbintensität und die Polyphenole sind von höchster Qualität und lassen uns staunen, wie wunderbar die Natur ist. Sehr hohe Erntequalität. Es wurden Trauben mit einem hohem Tanningehalt und dem Potenzial für einen besonders lagerfähigen Wein geerntet.Bodegas de la Marquesa ist seit den Anfängen im 19. Jahrhundert ein traditionell produzierender Hersteller im Rioja, der zumeist noch französische Barriques verwendet anstelle großer amerikanischer Eichenfässer.Der Valserrano Gran Reserva 2016 ist ein Rioja der es Wert ist in Ihrem Weinkeller eingelagert zu werden, denn er hat alle Kennzeichen der großen Rioja Weine. Am Anfang saftige Frucht von Kirschen und Erdbeeren, dann ein großer aromatischer Anstieg sowie Speichel induzierende Säure, eine elegant seidige Textur und ein wunderbarer Gewürz-Charakter, der alle Aromen miteinander verbindet. Dieser Wein wurde im Jahr 2022 veröffentlicht, aber der Barriqueausbau ist noch deutlich spürbar. Dies ist nicht aufdringlich, und Eichenaromen sind ja im Rioja zu erwarten. Wir denken, dass der Valserrano Gran Reserva 2016 seinen Höhepunkt erst in ein paar Jahren erreicht. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. noch einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Gran Reserva 2016.
Inhalt: 0.75 Liter (37,33 € / 1 Liter)

95 Punkte von James Suckling für Viña Tondonia Tinto Reserva 201194 Punkte von Robert Parkers Wine Advocate für Viña Tondonia Tinto Reserva 2011. Rioja Rotwein Viña Tondonia Tinto Reserva 2011 von Vina Tondonia, Bodegas R. Lopez de Heredia.Rebsorten: 75% Tempranillo, 15% Garnacha, 5% Mazuelo und 5% Graciano.Ausbau: 6 Jahre im Barrique aus amerikanischer Eiche (72 Monate!) und anschließend die restliche Zeit in der Flasche.Robert Parkers Wine Advocate vergab ganze 95 Punkte für den früheren Jahrgang Viña Tondonia Tinto Reserva 2006:"Ein Jahr der Reife, der Konzentration und des Tannins; der Wein ist kraftvoll, aber mit der Finesse von Tondonia.« (Luis Gutiérrez)" Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Viña Tondonia Tinto Reserva 2011!
Inhalt: 0.75 Liter (49,20 € / 1 Liter)

93 Punkte im Rioja Special Report 2018 von Tim Atkin Master of Wine für El Ribazo Beim El Ribazo 2014 handelt es sich hierbei um einen Rotwein, der von Rebstöcken stammt, die ein Alter von 34 Jahren haben. Der hauseigene Weinberg namens El Ribazo erbringt Trauben der Rebsorte Tempranillo. Die Kellerei La Marquesa wird zukünftig diesen Weinberg in die neue Kategorie der einzigartigen Weinberge eintragen lassen. EL RIBAZO ist ein Weinberg mit 11 ha, befindet sich in der Ortschaft Villabuena de Álava und ist im Familienbesitz. Die Anpflanzung geschah an sanft verlaufenden Hängen, die gegen Norden und gegen Süden von weiträumigen Uferbänken abgeschirmt sind. Die Bodenbeschaffung, seine Orientierung und das Alter des Weinberges verleihen ihm einen äußerst differenzierten Charakter und das Potential Weinlesen von höchster Qualität zu erhalten. Herstellung und Reifung:Der El Ribazo 2014 wurde in Fudern aus amerikanischer und französischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 5.000 l ausgebaut. Er weist den reinrassigen Stil eines Weines der Rebsorte Tempranillo auf. Er ist mächtig und voll, gleichzeitig aber auch frisch und elegant. Verkostungsnotizen: -FARBE: Der El Ribazo 2014 weist eine anziehende und saubere granatrote Farbe auf. Es sind zudem leicht violettfarbene Nuancen zu erkennen. -NASE: Hohe aromatische Intensität. In der Geruchsphase kommen Erinnerungen an rote Waldbeeren - mit einem Fonds von Kakao und balsamischen Empfindungen und Röstnoten - auf. Bei geschwenktem Glas gewinnen die genannten Aromen an Ausdruck, wobei zarte Nuancen von süßem Wurzelgewächs und Ingwer hinzukommen. -MUNDPHASE: Im Mund zeigt sich der Wein charaktervoll, mit ausgezeichneten Tanninen versehen und gut ausgewogen. Besonders hervorzuheben sind die Noten frischer roter Waldbeeren, im Einklang mit mineralischen Anspielungen und einem würzigen Geschmack. Der Abgang ist ausgeprägt, frisch und langanhaltend. Analysedaten: Alkohol %-vol: 14,50% Gesamte Säuren: 5,31 g/l. Flüchtige Säuren: 0,67 g/l. Sulfite: 75 mg/l
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)

95 Punkte von Robert Parkers Wine Advocate für Viña Tondonia Tinto Reserva 2012.95 Punkte von James Suckling für Viña Tondonia Tinto Reserva 2011Rioja Rotwein Viña Tondonia Tinto Reserva 2012 von Vina Tondonia, Bodegas R. Lopez de Heredia.Rebsorten: 75% Tempranillo, 15% Garnacha, 5% Mazuelo und 5% Graciano.Ausbau: 6 Jahre im Barrique aus amerikanischer Eiche (72 Monate!) und anschließend die restliche Zeit in der Flasche.Luis Gutiérrez von Robert Parkers Wine Advocate vergab ganze 95 Punkte für diesen Jahrgang Viña Tondonia Tinto Reserva 2012!VINA TONDONIA Vina Tondonia ist die älteste Bodega in Haro und wird seit ihrer Gründung von derselben Familie geführt. Hier haben die vier Generationen, die es geleitet haben, die Philosophie und die sozialen und beruflichen Grundsätze seines Gründers im Jahr 1892 fortgeführt. Sie stellen weiterhin Weine auf völlig traditionelle Weise und auf die gleiche Weise her wie ihre Gründer. Tondonia hat auch eine eigene Böttcherei, in der Böttchermeister neue Fässer reparieren und bauen. Der Villa Tondonia Reserva 2012 stammt aus einem sehr trockenen Jahr mit 25% weniger Regen als im damaligen Durchschnitt. Dies führte zu geringeren Erträgen aber sehr gesunden Trauben, die Weine mit einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Polyphenolen lieferten, sehr geeignet für den die Reifung im Eichenholzfass. Er hatte daraufhin eine etwas längere Lagerung im Fass, nämlich sechs Jahre. Der Wein ist aromatisch mit ausgeprägtem Profil, würzig und tertiär (Waldboden, ein Hauch von Ziegelstaub und Jod), komplex und nuanciert. Am Gaumen ist er voll und rund, mit polierten Tanninen und einem langen, trockenen Abgang. Es hat eine Tondonia-Nase und ein Tondonia-Profil wie aus dem Bilderbuch. 250.000 Flaschen wurden produziert. Bewertung: 95 Punkte von Luis Gutierrez, Februar 2024, The Wine Advocate Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Viña Tondonia Tinto Reserva 2012!
Inhalt: 0.75 Liter (50,53 € / 1 Liter)

Ausgezeichnet:- 97 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Finca Monteviejo 2019- 94 Punkte vom Guia ADN Verema für Monteviejo 2019 - 95 Punkte von Tim Atkin im Rioja Special Report 2025 für Valserrano Finca Monteviejo 2019 - 95 Punkte vin Catavinum WWSC für Valserrano Finca Monteviejo 2019 Der Valserrano Finca Monteviejo 2019 ist das Prunkstück der Bodega und stammt aus einer einzigen Lage im Rioja Alavesa, deren Rebstöcke über 70 Jahre alt sind. Der Wein stammt dort von einem einzigen Weinberg, der im Jahr 1948 mit den Sorten Tempranillo (95%), Graciano und Garnacha (5%) angelegt wurde. Aufgrund des Alters der Rebstöcke und des trockenen und kargen Bodens, liegt die Produktion unter 2.500 kg/ha. Die Trauben jedoch bewahren ihre exzellente Qualität und erreichen einen optimalen Reifungsgrad. Kalte Vorgärung mit anschließender temperaturkontrollierter Gärung und langer abschließender Reifung für eine optimale Tanninbildung und Farbgebung. 24 Monate Reifung in Fässern aus Allier- und Vogeseneiche, die von den renommiertesten französischen Küfern stammen, gefolgt von 12 Monaten in französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern.Das Kontrollboard der DOC Rioja hat den hier angebotenen Jahrgang 2019 als "excelente" (hervorragend) eingestuft.Man merkt sofort, dass es sich um hierbei um einen traditionellen Rioja Rotwein handelt.Dichte Farbstruktur, rubinrot.Reife intensive Frucht, wirkt leicht eingekocht. Typische Rioja-Nase: Vanille, Maraschinolikör, Wacholder, Fenchel, Anis, Kokos, Teer und viel Lavendel.Ein reifer Früchtekorb im Glas... Wahnsinn!Auf der Zunge zeigt der Valserrano Finca Monteviejo 2019 sich jedoch zunächst in einem dunklen Beerenkleid, schwarze Johannisbeeren und die typische Graphit und Vanille-Nuance.Enorm saftig und langanhaltend, im Nachhall gesellen sich grüner Pfeffer, Nelke, Piment sowie verwelkte Rosenblätter dazu. Das Tannin wirkt wasserfest und steht sehr dicht im Hintergrund, der Alkohol wird durch die enorme Intensität der Frucht schmeichelhaft. Straffe Säure lässt diesen Roten spürbar lang am Gaumen verweilen. FARBE: Kräftige, dichte und saubere Farbe mit violetten Reflexen am Glasrand. DUFT: Ohne das Glas zu bewegen, entfalten sich Noten von reiner Erde, Mineralien und Röstaromen, begleitet von schwarzem Kakao und weißem Pfeffer im Hintergrund. Beim Schwenken des Glases entfalten sich Aromen von Unterholz, trockenen Blättern, Gewürzen, Vanillecreme und Röstaromen, begleitet von Noten eingelegter Pflaumen in Likör. GESCHMACK: Im Auftakt kräftig, aber sehr elegant. Am Gaumen hinterlässt er einen cremigen, vollmundigen und geschmeidigen Eindruck mit bereits bekannten Aromen von Fruchtkompott und Waldkräutern. Der Abgang ist elegant und cremig mit komplexen, leicht mineralischen Noten. Der Valserrano Finca Monteviejo 2019 macht bereits jetzt schon sehr viel Spaß, hat aber ein Lagerpotenzial von mindestens 8 – 15 Jahren. Im Laufe der Zeit wird dieser Wein in der Flasche weiter an Intensität und Komplexität gewinnen. Idealer Begleiter zu kräftigem gereiften Käse und sehr spannend zu einen klassischen Schokoladenkuchen und natürlich zu einem schönen Stück Fleisch!Serviertemperatur: 16-18 ºC in einem großen Bordeauxglas.David Schwarzwälder schrieb im Sommelier-Magazin über den Valserrano Finca Monteviejo: ''der Finca Monteviejo muss zu den günstigsten Topweinen Spaniens gezählt werden'' Technische Daten (2018):Alkoholgehalt: 15 %-volSäure insgesamt: 5,62 g/lFlüchtige Säuren: 0,77 g/lSO2Total: 69 mg/lReduzierende Zucker: 2,2 g/l Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Valserrano Finca Monteviejo 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (42,53 € / 1 Liter)

Ausgezeichneter Rotwein:95 Punkte von Tim Atkin - Nico by Valserrano 2016Wine of the year 2025: 95 Punkte von Tim Atkin für Nico by Valserrano 2019Best of Rioja: 93 Punkte für Valserrano Nico 2010 97 Punkte im Guia Proensa 2014 für Valserrano Nico 201092 Punkte von S. Tanzer IWC92 Punkte im Guia Penin 2014 für Valserrano Nico 201091 Punkte von Wine & Spirits (Best buy)91 Punkte von “The Wine Advocate” – Robert Parker für Nico by Valserrano 2010 Der Nico by Valserrano 2016 ist ein moderner Rioja Rotwein, der zusammen mit einer guten Portion Frucht und Konzentration auch Finesse, Typizität, Eleganz und Stil bringt. Der hier angebotene Jahrgang 2016 wurde offiziell von der DOC Rioja als SEHR GUT eingestuft. Die herausragenden Eigenschaften dieses des Weinjahrs 2016 sind die gute Balance zwischen Säure und Alkohol, die aromatische Qualität der Weine und ihre ausgezeichnete Phenolreife, die ihnen eine große Tiefe und Nachhaltigkeit verleiht. Es handelt sich um eine persönlich durchgeführte Lese, mit den besten Weinen der ausgezeichneten Ernte 2016, die von dem Önologen der Kellerei Jaime de Simón durchgeführt wurde um den 6. Geburtstag seines Sohnes Nicolás, sein erster Sohn und erstes Mitglied der sechsten Generation der Familie zu feiern. Den ersten Nico by Valserrano hatte es genau 6 Jahre zuvor im Jahr 2010 anlässlich der Geburt seines Sohnes gegeben. So ist auch der Nico by Valserrano 2016 ein Wein aus einem besonderen Anlass und es wurden nur 2.800 Flaschen davon produziert. Der Wein wurde zu 90% aus Trauben der Sorte Tempranillo und zu 10% der Sorte Graciano, von alten und wenig ertragsreichen Reben hergestellt.Herstellung und VerfeinerungIm Kaltverfahren und vor der Gärung durchgeführte Mazeration. Dabei wurde der dem Wein eigene Hefetrub verwendet. Darauf folgte eine lange, nach der Gärung durchgeführte Mazeration um die erwünschten Tannine und Farbstoffe zu erhalten. 21 monatiger Ausbau in ausgewählten Eichenfässern prestigeträchtiger Hersteller.Weinprobe FARBE: Der Wein kennzeichnet sich durch ein intensives Granatrot und ist mit nur wenigen Entwicklungstönungen versehen.AROMA: Bei stehendem Glas kommen die Noten von Schieferstein, Mineralien, Graphit, trockener Erde und Heu hervor. Bei geschwenktem Glas verstärken sich Aromen wie Edelholz, Zeder, Sandelholz, Zigarren und Torf.MUNDPHASE: Beim Eingang zeigt sich der Wein cremig, mächtig, umhüllend und würzig. Der Durchgang weist Struktur und ausgeprägte, gleichzeitig aber süße und freundliche Tannine auf. Ebenso kommen Erinnerungen an Sandelholz und Mineralien auf. Der Ausklang ist freundlich, mächtig, umhüllend und fleischig.Einige Monate Flaschenreifung werden dem Wein seinen ganzen Ausdruck verleihen.Technische Analysedaten:Alkohol in %-vol: 14,24% Gesamtsäure: 5,23 g/l. flüchtige Säure: 0,70 g/l. Reduzierende Zucker: 2,00 g/lHinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Nico by Valserrano 2016.
Inhalt: 0.75 Liter (52,00 € / 1 Liter)

93 Punkte von James Suckling für den Rioja Rotwein Bodegas Roda Sela 202192 Punkte im Guia Penin für den Rioja Rotwein Bodegas Roda Sela 2021Der Rioja Rotwein Sela 2022 von Bodegas Roda ist eine als Crianza ausgebaute Cuvée aus den Rebsorten 89% Tempranillo, 7% Garnacha und 4% Graciano. Die Trauben für den Sela 2022 stammen von 15 bis 30 Jahre alten Rebstöcken. Alkoholgehalt des Sela 2022: 13,5%-Vol.Der Sela 2022 wurde 12 Monate lang ausgebaut in einjährigen französischen Barrique Fässern des Roda I. Verkostungsnotizen des Bodegas Roda Sela 2022:Farbe: Roter Hintergrund mit leuchtend rotem Rand.Nase: Sehr intensiv und fruchtig, mit einem Eindruck von roten Früchten, die aus dem Glas ragen. Kirschen, Himbeeren und rote Pflaumen stechen hervor. Die Eiche ist perfekt integriert, fast unmerklich, obwohl sie 12 Monate im Fass gelagert wurde. Die Wirkung der in diesem Wein verwendeten Eiche ist erwünscht und begünstigt die Reifung, ohne sie zu beeinträchtigen. Neben der Frische und Frucht, die die Hauptachse bilden, ruhen diese Empfindungen auf einer komplexen Basis aus aromatischen Kräutern und Noten von Kalksteinboden. Gaumen: Er hat ein mittleres Volumen mit einem großartigen Gefühl von Frische. Die roten Früchte stechen in den in der Nase sichtbaren Dimensionen hervor. Das Tannin ist lebhaft, aber sehr fein. Er hat viel Ausdauer und hinterlässt ein angenehmes Gefühl von Frische und Frucht. Er passt sich sehr gut an niedrige Temperaturen an und lädt zum Weitertrinken ein. Er wird sich in der Flasche sehr gut halten, ist aber bereits jetzt ein großartiger Genuss.Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Rotwein Sela 2022.
Inhalt: 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)

Agustín Santolayas Meisterwerk: 97 Punkte von James Suckling für RODA I Reserva 2019 TECHNISCHE DATEN:Rebsorten: 93% Tempranillo, 4% Graciano und 3% Garnacha.Weinberge: Rebstöcke im Alter von über 30 Jahren, Erträge für den RODA I DOC Reserva 2019 beschränkt auf 1,5 kg pro Rebstock.Fermentation: In französischen Eichenfässern, mit kontrollierter Temperatur.Ausbau: 16 Monate reifte der RODA I DOC Reserva 2019 in französischen Barrique-Eichenfässern, mit 50% neuen und 50% zum zweiten Mal eingesetzten Fässern. Nach der Klärung mit Eiweiß reifte der Wein weitere 20 Monate in der Flasche.Stabilisierung: Durch rein natürliche Methoden, Klärung nur mit Eiweiß, ohne Filtration.Alkohol: 14,5% vol.VERKOSTUNGSNOTIZ:Farbe: Intensiv und hell, mit einer hohen Schicht, kirschrotem Hintergrund und rotem Rand.Nase: Die Komplexität der Aromen und die Qualität sind überraschend. Hervorragende Nase.Es gibt eine Überlagerung von aromatischen Schichten, die sich ausdrücken. Die Eiche ist beim RODA I Reserva 2019 sehr diskret und hält immer die Frucht und die würzigen Noten. Die Schicht von Fruchtaromen ist reichlich vorhanden, mit einem klaren Profil von schwarzen Früchten, die schwarze Pflaumen und Blaubeeren hervorheben.In der Gewürzschicht findet sich ein Spiel von Nelken, schwarzem Pfeffer und einer leichten Zimtnote. Im Hintergrund sind Details von sehr subtilen weißen Blumen zu sehen. Das Aroma der feuchten Erde, das mineralische Erinnerungen weckt, vermischt sich mit dem des Kakaos zu einer wirklich angenehmen aromatischen Schicht.Gaumen:Es hat ein gutes Volumen mit einer schönen Haptik. Das Tannin ist vorhanden, aber es ist sehr fein, von großer Qualität.Der Fruchtcharakter mit schwarzem Profil sticht am Gaumen hervor und die Pflaume ist der Protagonist. Es gibt eine leicht bittere Note, wie die des Steins der Frucht, sehr angenehm, die dem Ganzen Persönlichkeit verleiht.Ein großer Wein! Der RODA I Reserva 2019 ist ein Wein zum Genießen. Harmonisch, mit einer sehr guten Zusammensetzung. Einladend zu einem weiteren Glas.Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang RODA I Reserva 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (64,67 € / 1 Liter)

93 Punkte von James Suckling für den Rioja Rotwein Bodegas Roda Sela 2021 Magnum92 Punkte im Guia Penin für den Rioja Rotwein Bodegas Roda Sela 2021 MagnumDer Rioja Rotwein Sela 2021 Magnum von Bodegas Roda ist eine als Crianza ausgebaute Cuvée aus den Rebsorten 89% Tempranillo, 7% Garnacha und 4% Graciano. Alkoholgehalt des Sela 2021: 14%-Vol.Der Sela 2021 Magnum wurde 12 Monate lang ausgebaut in einjährigen französischen Barrique Fässern des Roda I. Verkostungsnotizen des Bodegas Roda Sela 2021:Farbe: Es ist ein vielschichtiger Wein mit kirschroter Farbe und einem leuchtend roten Rand. Die Farbe ist intensiver als üblich.Nase: Sehr intensiv und fruchtig, mit einem Profil von roten Früchten, sogar mit einigen schwarzen Noten im Hintergrund. Es erinnert uns an eine sehr reife Kirsche. Das Holz ist kaum wahrnehmbar, die Frucht übernimmt in diesem Moment das Aroma. Frische und aromatische Schattenkräuter gesellen sich zum Duft des Unterholzes.Gaumen: Es hat ein gutes Volumen, größer als üblich. Die Frische ist spürbar und er ist voll von reifen roten Früchten. Das Gefühl reifer, vom Baum gepflückter Kirschen und der Geschmack von Kirschfleisch, das am Kirschkern klebt. Es hat gute Tannine, die zu diesem Zeitpunkt etwas vorhanden sind. Am Gaumen ist er sehr lang und hinterlässt gleichzeitig die Erinnerung an reife und frische Früchte.Hinweis: Die Abbildung zeigt die hier angebotene Größe: 1,5l Sela 2021 Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (27,97 € / 1 Liter)

95 Punkte im Decanter Magazin für den hier angebotenen Valserrano Finca Monteviejo 2012 Vorjahresbewertungen:96 Punkte Guía Proensa für Valserrano Finca Monteviejo 2007, sowie94+ Guia Palacio de los mejores vinos Iberoamericanos,92 Puntos Guía Peñin,91 Puntos S. Tanzer -International Wine Cellar,91 Puntos R. Parker – The Wine Advocate,4**** Decanter Magazine - Gran Oro Catavinum World Wine & Spirits Competition. Der Valserrano Finca Monteviejo 2012 - hier in der 3l Flasche - ist das Prunkstück der Bodega und stammt aus einer Lage im Rioja Alavesa, deren Rebstöcke über 60 Jahre alt sind. Der Wein stammt dort von einem einzigen Weinberg, der im Jahr 1948 mit den Sorten Tempranillo (95%), Graciano und Garnacha angelegt wurde. Aufgrund des Alters der Rebstöcke und des trockenen und kargen Bodens, liegt die Produktion unter 3.000/3.500 kg/ha. Die Trauben jedoch bewahren ihre exzellente Qualität und erreichen einen optimalen Reifungsgrad. 24 Monate in neuen Barrique-Fässern aus Allier- und Vogesen-Eiche der renommiertesten Fassbinder Frankreichs gereift.Das Kontrollboard der DOC Rioja hat den hier angebotenen Jahrgang 2012 als "sehr gut" eingestuft.Man merkt sofort, dass es sich um hierbei um einen traditionellen Rioja Rotwein handelt.Dichte Farbstruktur, rubinrot.Reife intensive Frucht, wirkt leicht eingekocht. Typische Rioja-Nase: Vanille, Maraschinolikör, Wacholder, Fenchel, Anis, Kokos, Teer und viel Lavendel.Ein reifer Früchtekorb im Glas... Wahnsinn!Auf der Zunge zeigt er sich jedoch zunächst in einem dunklen Beerenkleid, schwarze Johannisbeeren und die typische Graphit und Vanille-Nuance.Enorm saftig und langanhaltend, im Nachhall gesellen sich grüner Pfeffer, Nelke, Piment sowie verwelkte Rosenblätter dazu. Das Tannin wirkt wasserfest und steht sehr dicht im Hintergrund, der Alkohol wird durch die enorme Intensität der Frucht schmeichelhaft. Straffe Säure lässt diesen Roten spürbar lang am Gaumen verweilen.Der Valserrano Finca Monteviejo 2012 macht bereits jetzt schon sehr viel Spaß, hat aber ein Potenzial von mindestens 3 – 5 Jahren.Idealer Begleiter zu kräftigem gereiften Käse und sehr spannend zu einen klassischen Schokoladenkuchen und natürlich zu einem schönen Stück Fleisch!Serviertemperatur: 15 Grad in einem großen Bordeauxglas.David Schwarzwälder schrieb im Sommelier-Magazin über den Valserrano Finca Monteviejo: ''der Finca Monteviejo muss zu den günstigsten Topweinen Spaniens gezählt werden'' Auszeichnungen:95 Punkte im Decanter Magazin für den hier angebotenen Valserrano Finca Monteviejo 2012 96 Punkte Guía Proensa für Valserrano Finca Monteviejo 2007, sowie94+ Guia Palacio de los mejores vinos Iberoamericanos,92 Puntos Guía Peñin,91 Puntos S. Tanzer -International Wine Cellar,91 Puntos R. Parker – The Wine Advocate,4**** Decanter Magazine - Gran Oro Catavinum World Wine & Spirits Competition.Technische Daten:Alkoholgehalt: 15% volSäure insgesamt: 5,49 g/lFlüchtige Säuren: 0,70 g/lSO2Total: 76 mg/lReduzierende Zucker: 3 g/l Inhalt: 3l Großflasche des Valserrano Finca Monteviejo 2012 Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Finca Monteviejo 2012.
Inhalt: 3 Liter (46,33 € / 1 Liter)

97 Punkte von James Suckling für El Velado 201693 Punkte in Robert Parker's The Wine Advocate für El Veldao 201697 Punkte von Tim Atkin für El Velado 2016 Der EL VELADO 2016 ist ein Rioja Rotwein von der Compañia de Vinos Telmo Rodríguez. El Velado 2016 - Beschreibung der Bodega:El Velado ist ein sehr alter Weinberg auf ca. 600 m. über dem Meer. Es ist der erste Weinberg, in den wir uns in Lanciego verliebt haben und der wahrscheinlich am besten den Einfluss des Lichts in Lanciego ausdrückt.Der Weinberg wurde im östlichsten Teil des Dorfes Lanciego gepflanzt, hauptsächlich nach Westen und Süden ausgerichtet und in größerer Lage. Aufgrund dieser Ausrichtung wurde die Feldmischung mit einer Mehrheit von Garnacha und Tempranillo sowie einigen anderen alten Sorten, einschließlich Weiß, hergestellt. Sein Alter von über 80 Jahren, seine Größe und die skulpturale Form der Rebstöcke machen diesen Weinberg zu einem ganz besonderen, lichtdurchfluteten Weinberg, den wir separat erfassen und abfüllen wollten. Im Jahr 2016 hatten wir einen guten Frühling und perfekte Bedingungen in der Blütezeit, was zu einem außergewöhnlichen Fruchtansatz führte. El Velado hat die Hitzewelle im August und September gut gemeistert; Die Ernte war reichlich und von sehr guter Qualität. Nur 1.516 Flaschen wurden vom El Velado 2016 produziert.
Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)

Rioja Rotwein Solabal Crianza 2016 von Bodegas y Vinedos Solabal.Jeroboam-Großflasche Solabal Crianza 2016 mit 5 Liter Inhalt, in schützender Holzkiste. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2016 in 5l-Flasche 100% Tempranillo. 18 Monate im Barrique. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Opakes Granatrot. In der Nase Aromen von reifen Schwarzkirschen, Heidelbeeren, Vanille und Espresso und wieder dunkle Früchte. Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Stattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich. Inhalt: Jeroboam Großflasche mit 5 Liter Solabal Crianza 2016, in schützender Holzkiste. Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche eines anderen Jahrgangs anstelle der hier angebotenen 5,0l Solabal Crianza 2016 Jeroboam-Großflasche, in schützender Holzkiste.
Inhalt: 5 Liter (25,00 € / 1 Liter)

Rioja Rotwein Solabal Crianza 2016 Magnum 1,5l von Bodegas y Vinedos Solabal. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2016 100% Tempranillo. 18 Monate im amerikanischen Barrique gereift. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Tiefes kirschrot. In der Nase Aromen von Sauerkirschen, Vanille, trockenes Heu, Zedernholz und Espresso.Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Vanille. KräuterStattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Trinken: jetzt bis >2027. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Solabal Crianza 2016 Magnum, 1,5l Flasche.
Inhalt: 1.5 Liter (16,60 € / 1 Liter)

Rioja Rotwein Solabal Crianza 2016 Doppelmagnum von Bodegas y Vinedos Solabal.Doppelmagnum Solabal Crianza 2016 mit 3 Liter Inhalt, in schützender Holzkiste. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2016 in 3l-Doppelmagnum-Flasche 100% Tempranillo. 18 Monate im Barrique. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Opakes Granatrot. In der Nase Aromen von reifen Schwarzkirschen, Heidelbeeren, Vanille und Espresso und wieder dunkle Früchte. Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Stattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich. Inhalt: Doppelmagnum mit 3 Liter Solabal Crianza 2016, in schützender Holzkiste. Hinweis: Die Abbildungen zeigen die normale 0,75l-Flasche eines anderen Jahrgangs anstelle der hier angebotenen 3,0l Solabal Crianza 2016 Doppelmagnum, in schützender Holzkiste.
Inhalt: 3 Liter (23,17 € / 1 Liter)

Ausgezeichnet:- 97 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Finca Monteviejo 2018- 95 Punkte von Tim Atkin 2025 für Valserrano Finca Monteviejo 2018 - 94 Punkte von Tim Atkin 2024 für Valserrano Finca Monteviejo 2018 - 92 Punkte von James Suckling für Valserrano Finca Monteviejo 2018Der Valserrano Finca Monteviejo 2018 - hier in der 1,5l Magnumflasche - ist das Prunkstück der Bodega und stammt aus einer einzigen Lage im Rioja Alavesa, deren Rebstöcke über 70 Jahre alt sind. Der Wein stammt dort von einem einzigen Weinberg, der im Jahr 1948 mit den Sorten Tempranillo (95%), Graciano und Garnacha (5%) angelegt wurde. Aufgrund des Alters der Rebstöcke und des trockenen und kargen Bodens, liegt die Produktion unter 2.500 kg/ha. Die Trauben jedoch bewahren ihre exzellente Qualität und erreichen einen optimalen Reifungsgrad. 26 Monate reifte der Valserrano Finca Monteviejo 2018 Magnum in neuen Barrique-Fässern aus Allier- und Vogesen-Eiche der renommiertesten Fassbinder Frankreichs.Man merkt sofort, dass es sich um hierbei um einen traditionellen Rioja Rotwein handelt.Dichte Farbstruktur, rubinrot.Reife intensive Frucht, wirkt leicht eingekocht. Typische Rioja-Nase: Vanille, Maraschinolikör, Wacholder, Fenchel, Anis, Kokos, Teer und viel Lavendel.Ein reifer Früchtekorb im Glas... Wahnsinn!Auf der Zunge zeigt der Valserrano Finca Monteviejo 2018 sich jedoch zunächst in einem dunklen Beerenkleid, schwarze Johannisbeeren und die typische Graphit und Vanille-Nuance.Enorm saftig und langanhaltend, im Nachhall gesellen sich grüner Pfeffer, Nelke, Piment sowie verwelkte Rosenblätter dazu. Das Tannin wirkt wasserfest und steht sehr dicht im Hintergrund, der Alkohol wird durch die enorme Intensität der Frucht schmeichelhaft. Straffe Säure lässt diesen Roten spürbar lang am Gaumen verweilen.FARBE: Eine schöne kirschrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem hellen Glanz mit rubinroten Reflexen.AROMEN: Mit dem Glas still, intensiv, mit milchigen Nuancen, Joghurt mit Früchten des atlantischen Klimas wie Heidelbeeren und Brombeeren …, alles eingehüllt in eine Erinnerung an Patisserie-Creme. Beim Aufwirbeln erscheinen Anklänge von frischem Pfeifentabak und schwarzem Tee, dazu Noten von exotischen Hölzern und ein feines Aroma von Lavendel und Buschlandkräutern.GAUMEN: Ein geschmeidiger, mundfüllender Angriff. Wenn er über den Gaumen geht, erscheinen frische, aber gut abgerundete Tannine, die an Aromen von schwarzem Tee erinnern, wie in der Nase. Der Nachgeschmack ist elegant, fein und lang, mit komplexen, leicht mineralischen Aromen.Mit längerer Flaschenzeit wird es weiter an Intensität und Komplexität zunehmen.Der Valserrano Finca Monteviejo 2018 macht bereits jetzt schon sehr viel Spaß, hat aber ein Potenzial von mindestens 8 – 15 Jahren.Idealer Begleiter zu kräftigem gereiften Käse und sehr spannend zu einen klassischen Schokoladenkuchen und natürlich zu einem schönen Stück Fleisch!Serviertemperatur: 16-18 ºC in einem großen Bordeauxglas.David Schwarzwälder schrieb im Sommelier-Magazin über den Valserrano Finca Monteviejo: ''der Finca Monteviejo muss zu den günstigsten Topweinen Spaniens gezählt werden'' Technische Daten (2018):Alkoholgehalt: 14,5 %-volSäure insgesamt: 5,51 g/lFlüchtige Säuren: 0,65 g/lSO2Total: 84 mg/lReduzierende Zucker: 1,8 g/l Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen 1,5l Valserrano Finca Monteviejo 2018 Magnum.
Inhalt: 1.5 Liter (49,33 € / 1 Liter)

92+ Parker Punkte von Luis Gutierrez im The Wine Advocate für Roda Corimbo 2020Alkoholgehalt des Roda Corimbo 2020: 14,5%-Vol.Rebsorten: 100% Tinta del Pais (Tempranillo)Der Roda Corimbo 2020 wurde 14 Monate in französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut.Zum Roda Corimbo 2020 aus der D.O.C. Rioja wurden Tinta del Pais (Tempranillo) Trauben von 25 bis 30 Jahre alten Rebstöcken verarbeitet. Der Wein fühlt sich super harmonisch und elegant an, mit subtilen Aromen und integrierter Eiche. Der Corimbo 2020 zeigt eine weiche Textur und runde Tannine.Verkostungsnotizen: In der Nase duftet der Roda Corimbo 2020 nach reifen roten Beeren, Pfeffer, Lakritz und frisch geröstetem Kaffee. Am Gaumen zeigt er Aromen von Pflaumen und Kirschen, und ein geschliffenes und seidiges Tannin. Aktuell noch spürbare Eichenfassnoten sprechen für seine Lagerfähigkeit und werden sich mit zunehmender Flaschenreife wohl noch weiter integrieren.Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Corimbo 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (30,53 € / 1 Liter)

93 Parker Punkte für Remelluri Reserva 2009! Hier reift etwas ganz Großes heran, und das in der 18 Liter Riesenflasche!Dies ist der erste Jahrgang bei dem Telmo Rodriguez radikal die Ertragsmenge halbiert hat und nur noch die besten Fässer für den Remelluri Reserva 2009 verwendet!Wo früher einmal knapp über 400.000 Flaschen vom Reserva produziert worden sind, werden es ab dem Jahrgang 2009 nur noch knapp 200.000 Flaschen sein, die vom Remelluri Reserva auf den Markt kommen.Mit dieser Reduzierung ist auch die Qualität und die Stilistik des Weines verändert worden. Erstmals zeigt sich Telmo Rodriguez zu 100% für diesen Jahrgang verantwortlich.Ein paar Fakten zum Wein:Bei den Böden handelt es sich um magere Kalksteinterrassen und Tonböden mit kalkhaltigem Fundament. Die Lese der verschiedenen Rebgärten zog sich über 3 Wochen hin, vom 2. - 21.10 2009.Das Jahr 2009 wurde von einem kontinentalen Klima geprägt. Hohe Niederschläge während der Ruheperiode von November bis Februar und intensive Hitze und Trockenheit im Sommer.Der Remelluri Reserva 2009 wurde 16 Monate in 70% französischen und 30% amerikanischen Barriques ausgebaut.Der Remelluri Reserva 2009 ist deutlich feiner und komplexer in der Nase als die älteren Jahrgänge. Schwarze Früchte, exotische Gewürze und Aromen, Tabak, Schalen von Zitrusfrüchten. Orangeschale ist sehr schön zu erkennen.Der Remelluri Reserva 2009 ist auch deutlich mineralischer als in den Jahren zuvor, dabei extrem elegant. Na ja, elegant waren die Weine von Remelluri schon immer, aber jetzt ist der Wein noch kalibrierter, bezogen auf das kaum spürbare Holz, die Komplexität und die Vollmundigkeit. Abgerundet wird er durch fast samtige Tannine, dennoch kräftig genug, um sich erst in den kommenden Jahren ''ganz groß'' zu werden.Ausgezeichnet mir 93/100 Robert Parker Punkten.Inhalt: Großflasche Remelluri Reserva 2009 mit 18l Inhalt. Hinweis: Die Abbildung zeigt nur die normale 0,75l Flaschengröße anstelle der hier angebotenen 18l-Großflasche des Remelluri Reserva 2009, da die Riesenflasche nicht in unser Fotostudio passte!
Inhalt: 18 Liter (66,11 € / 1 Liter)

Ausgezeichnet:91 Punkte im Rioja 2019 Special Report von Tim Atkin für Valserrano Crianza 201590 Punkte vom Wine Enthusiast für Valserrano Crianza 2015 "Cellar Selection" des Wine Enthusiast: Valserrano Crianza 2015 95% Tempranillo, 5% Mazuelo, 16 Monate in Barriques gereift. Im alljährlichen Rioja-Wettbewerb sind die Weine der Bodega de la Marquesa jeweils in den absolut vordersten Rängen zu finden. Der Valserrano Crianza 2015 Magnum - also als 1,5l Flasche - ist ein Rioja mit einem super Preis-Genuss-Verhältnis. Der spanische Orient-Express!!Sattes Rubinrot, fast violett.Spannende Nase, die im ersten Moment an einen Spaziergang im Orient erinnert.Düfte wie rotes Curry, Zimtrinde, Nelke, Orangenschale, Zitronengras, Orleander lassen es einen im ersten Moment nicht wagen an einen spanischen Rotwein zu denken. Später kommen beim Valserrano Crianza 2015 Magnum klassische Aromen wie Vanille, reife Feigen und Haselnüsse hinzu.Dieser Weltenbummler verändert allerdings mit jedem Schwenken seine Aromatik.Im Mund wirkt er weich wie Seide, das Tannin ist sehr feminin, rassig und zurückhaltend zugleich, dennoch sehr elegant.Die knackige Säure wirkt wie ein natürliches Schutzschild für den Alkohol: Im Vordergrund steht beim Valserrano Crianza 2015 Magnum ganz klar die Frucht, sowie Gewürznoten die an schwarzen Tee und Mokka erinnern lassen.Der Holzeinsatz ist mit 16 Monaten nicht gerade gering, allerdings wird damit bezweckt das der Wein an Komplexität und Reife gewinnt, was die Bodegas de la Marquesa grandios gelöst hat.Der Valserrano Crianza 2015 Magnum ist ein Wein der jetzt zum Trinken verführt, ideal zu klassischen Tapas, oder leichten Schmorgerichten.Leicht gekühlt servieren, bei 15 Grad Trinktemperatur. Wir empfehlen die Verwendung eines Bordeauxglases.Lagerpotenzial von mindestens 2-5 Jahren.Beschreibung der Bodega: FARBE: Mittel bis stark gedecktes kirschrot. Die Tönung ist farblich rein und zeigt nur eine geringfügige Entwicklung auf. AROMA: Anfängliche Nuancen an süße Wachse, so wie bei Bienenwaben. Beim Glasschwenken kommen Erinnerungen an aromatische Kräuter, Moos, Fenchel… und Noten von Obst, Konditoreiwaren und Honig. MUNDPHASE: Das große Gefühl nach Glycerin verleiht dem Wein Rundheit im Eingang. Im Munddurchgang wirkt er vollmundig mit Anklängen an feine Holzarten zusammen mit aromatischen Kräutern, ausgewogenes und mineralisches Finale. Lang und mit Nerv.Technische Analysedaten des Valserrano Crianze 2015:Alkohol %: 14,50 %Gesamtsäure: 5,29 g/l. Flüchtige Säure: 0,58 g/l. Gesamtgehalt an SO2: 81 mg/l Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Crianza 2015 in der 1,5l Magnumflasche.
Inhalt: 1.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

93 Punkte von Stephen Tanzer für Viña Tondonia Reserva 1998 Rebsorten: 75% Tempranillo, 15% Garnacha, 5% Graciano, 5% MazuelDer Rotwein Viña Tondonia Reserva 1998 von Vina Tondonia, Bodegas R. López de Heredia, reift immer mindestens 6 Jahre im Barrique aus amerikanischer Eiche und mindestens 6 Jahre in der Flasche. Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Vina Tondonia Reserva 1998.Die Flaschen Viña Tondonia Reserva 1998 sind differenzbesteuert, d.h. es ist kein Ausweis der Umsatzsteuer möglich.
Inhalt: 0.75 Liter (173,33 € / 1 Liter)

Der Castillo Ygay ist für viele der beste Rioja Rotwein überhaupt! Hier aus dem Jahre 1970: Rotwein Castillo Ygay Etiqueta Blanca 1970. Diese Flaschen sind differenzbesteuert, d.h. es ist kein Ausweis der Umsatzsteuer möglich.
Inhalt: 0.75 Liter (233,33 € / 1 Liter)