Champagner im schönen Geschenkkarton...
Ob als Geschenk für einen besonderen Anlass, oder einfach als Mitbringsel für gute Freunde:
Hier finden Sie alle unsere Champager mit original Geschenkverpackung oder in der Holzkiste des Herstellers.
Die Lieferung erfolgt sicher verpackt im dafür zertifizierten Versandkarton.

- Weine
- Champagner & Cava
- Geschenke
- Armand de Brignac Champagne
- Champagne Ayala
- Champagne Billecart Salmon
- Champagne Bollinger
- Champagne Emmanuel Brochet
- Champagne Bruno Paillard
- Champagne Delamotte
- Champagne De Saint-Gall
- Champagne De Watère
- Champagne Dom Perignon
- Champagne Fleur de Miraval
- Champagne Jacquesson
- Champagne Krug
- Champagne Laurent-Perrier
- Champagne Legras & Haas
- Champagne Louis Roederer
- Champagne Moet & Chandon
- Champagne Ruinart
- Champagne Salon
- Champagne Taittinger
- Champagne Veuve Clicquot
- Prosecco und Schaumwein
- Sumarroca Cava
- Bestseller
- Sale
- Ausgezeichnet
- Magnums+
- Raritäten
- Korkenzieher
- Präsentkartons
- Weinboxen
- Essig & Öl
- Neu
Produkte filtern

Champagner Moet & Chandon Brut Imperial in GeschenkverpackungHinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Champagner Moët & Chandon Brut Impérial in der original Moet & Chandon Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (59,33 € / 1 Liter)

Veuve Clicquot Brut Champagner 0,75l in Geschenkpackung (Yellow Box). Neue Box und Flasche zum Jubiläum: 250 Jahre Veuve Clicquot!
Inhalt: 0.75 Liter (65,20 € / 1 Liter)

Champagne Delamotte Brut im Geschenkkarton (Champagner) Ein großartiger Champagner ist in erster Linie ein großartiger Wein. Dies ist die Herausforderung, die Maison Delamotte und sein Schwesterhaus, den mythischen Champagner Salon, antreibt, die sich beide in Le Mesnil-sur-Oger befinden, einem der begehrtesten Grand Cru-Dörfer der Côté des Blancs.Über Champagne Delamotte:1760 war Champagne Delamotte eines von nur fünf Champagnerhäusern in der Region. Im Herzen der Côte des Blancs in Le Mesnil-sur-Oger gelegen, ist es das Schwesterhaus von Champagne Salon, mit dem es das gleiche Weinbau-, Weinbau- und Managementteam teilt.Die Lage im Weinberg ist der Schlüssel, der Delamottes Ausdruck bestimmt und den eleganten und fokussierten Weinstil des Hauses definiert. Delamotte ist ein Haus wie kein anderes mit all seinen Weinbergen, die aus den Grands Crus Lagen der Champagne stammen von Le Mesnil-sur-Oger, Oger, Avize und Cramant für Chardonnay.Zusammensetzung:Delamotte Brut ist eine Cuvée aus ca. 55% Chardonnay, 35% Pinot Noir und 10% Pinot Meunier, die sich zu einem Wein von subtiler Kraft, ansprechender Frische, weichen Rundungen und einem präzisen, frischen Fruchtabgang vereinen. Delamotte Brut ist ein trockener und extrem attraktiver Champagner, ausgewogen und elegant. Jede Traube spielt eine Rolle, denn Chardonnay setzt den Wein an Ort und Stelle, bildet sein Fundament und seine Wurzeln. Pinot Noir verhilft dem Wein zu mehr Breite und Tiefe. Eine kleine Portion Pinot Meunier bringt seinen aromatischen Charme zu einem reinen und intensiven Brut.30 bis 36 Monate auf der Hefe gereift, erhält Delamotte brut eine leichte Dosage von 7 g/l.Verkostung:In der Farbe blassgold, hat er eine große Reinheit in der Nase, die von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, Zitronenschale und moosigen Noten durchzogen ist. Seine cremige Frische wird durch die zarte Textur der Mousse noch unterstrichen. Viele Gelegenheiten bieten sich an, um eine Flasche Delamotte brut zu öffnen - ein großzügiger Champagner, sauber und elegant. Ein Champagner für Zärtlichkeit und Genuss, ein absolutes Muss für den Keller all jener, die das Leben zelebrieren.Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. nicht den hier mit angebotenen originalen Champagne Delamotte Brut Geschenkkarton.
Inhalt: 0.75 Liter (50,00 € / 1 Liter)

Ayala Blanc de Blancs 2013 Jahrgangs-Champagner - Die Essenz von Chardonnay eines außergewöhnlichen Weinlesejahres - in GeschenkpackungDer Ayala Blanc de Blancs wird lediglich in kleinen Mengen in außergewöhnlichen Jahren erzeugt und drückt das herrliche Kaliber von großem Chardonnay der besten Crus der Côte des Blancs aus. Das Verweilen von 6 Jahren in unseren Kellern, die bemerkenswerte Mineralität und die niedrige Dosage machen diesen Champagner zu einem außergewöhnlichen Wegbegleiter von diversen Gerichten aus Geflügel und Fisch. Auch ohne Speisebegleitung ist dies ein Champagner für besondere Momente.Mischung• 100% Chardonnay, 100% Côte des Blancs: Chouilly, Oiry, Cramant, VertusTechnische Daten• Durchschnittlich 6 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 6g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen für 2012:- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Hell, zartes gelb mit weiß-goldenen Einschlüssen, sehr feine und reiche Perlen.Nase: Subtil und zugleich einladend, fokussierende Aromen von weißen Blumen, Zitronen, klarer Honig und Mandelcreme.Gaumen: Der Wein zeigt sowohl Balance als auch Kraft und ergänzt geschmacklich die Eindrücke aus der Nase: Zitronenzesten und Mandelcreme. Die seidige Textur sorgt mit der feinen Säure für ein mineralisches Finish. SpeisebegleitungDie aromatische Finesse macht den Ayala Blanc de Blancs 2013 zu einem fantastischen Aperitif, jedoch gibt es auch zahlreiche Speisepaarungen: z.B. Jakobsmuschel Carpaccio mit Limette und Basilikum oder die klassischere Variante mit Steinbutt in Beurre Blanc oder Hummer mit einer Vanille Emulsion. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht. Dieser Artikel umfasst die neben dem Ayala Blanc de Blancs 2013 Champagner auch dessen Geschenkpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (70,53 € / 1 Liter)

Ayala Brut Majeur Champagner in Geschenkverpackung - Das Beispiel für den frischen und eleganten Stil des HausesHergestellt aus einer Mischung von feinstem Chardonnay, Pinot Noir und Trauben von Pinot Meunier, ist der Brut Majeur der Inbegriff für einen jahrgangslosen Brut, aus einem großen und historischen Betrieb.Das verlängerte Altern in den Ayala Kellern und die niedrige Dosage machen diesen Wein passend für jede Gelegenheit; er ist der feinste Botschafter für die Frische und die Eleganz dieses Hauses.Mischung• 40% Chardonnay• 40% Pinot Noir• 20% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Leicht gold, mit reichlich feinen Luftblasen.Nase: Offen und ausdrucksvoll. Feine Zitrusfrucht, Blumen und weiße Früchte.Gaumen: Ausgewogene, sich verbindende Frische. Präzise, fruchtig und lang im Abgang. SpeisebegleitungPerfekt als Apéritif, aber der Ayala Brut Majeur Champagner harmoniert auch mit vielen Gerichten wie z.B.: weißem Fisch, Schalentieren, Geflügel oder Käse. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter)

Die Assemblage der Champagne Bollinger Special Cuvee, hier als Flasche im Geschenkkarton, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvee reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvee ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Die Lieferung der Bollinger Special Cuvee erfolgt mit dem original Bollinger-Flaschenkarton als Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (75,47 € / 1 Liter)

Die Assemblage der Champagne Bollinger SPECIAL CUVÉE, hier in der Magnumflasche mit 1,5l Inhalt und im Geschenkkarton, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvée reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvée ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Inhalt: Bollinger Spécial Cuvée MAGNUM 1,5l im original Bollinger Karton als Geschenkverpackung.
Inhalt: 1.5 Liter (83,00 € / 1 Liter)

Champagne Bollinger La Grande Année 2012, Jahrgangs-Champagner Brut, im Geschenkkarton 97 Punkte im Falstaff für Bolllinger La Grande Année 2012: "begeistert mit seiner Vielschichtigkeit und unglaublichen Präsenz" Die Essenz einer Weinlese im Stile Champagne Bollinger. La Grande Année ist die Cuvée de Prestige von Champagne Bollinger und wird nur in besonderen Jahren produziert, wenn bei der Weinlese optimale Bedingungen gegeben sind. Sie ist die Interpretation eines außergewöhnlichen Jahres. LA GRANDE ANNÉE 2012 TEXTUR UND AUSDRUCKSSTÄRKEDIE CUVÉEAssemblage des Jahres 2012: 65% Pinot Noir, 35% Chardonnay. 21 Crus: hauptsächlich Aa und Verzenay für den Pinot Noir, Le Mesnil-sur-Oger und Oiry für den Chardonnay. Die Trauben stammen aus 21 Cru Lagen, hauptsächlich aus Aÿ und Verzenay für den Pinot Noir, Le Mesnil-sur-Oger und Oiry für den Chardonnay. Ausschließliche Verwendung der "Cuvée" (Erste Pressung). Die Gärung erfolgt vollständig in Eichenfässern.Nur die qualitativ höchsten Ernten werden bei Bollinger als Jahrgangs-Champagner abgefüllt: Im Jahr 2012 hat die bemerkenswerte Reife der Trauben in Kombination mit einer phänomenalen Säure einen Wein von unglaublicher Tiefe hervorgebracht und einen außergewöhnlichen Jahrgang entstehen lassen, der gleichzeitig voll, frisch und komplex ist.Reifung: Versiegelt mit einem Naturkorken und im Keller gereift über mehr als die doppelte dafür als erforderlich vorgeschriebene Zeit.Dosage: Mittel, 8 Gramm pro Liter. VERKOSTUNGSPROFILAussehen: Die zarte Farbe und die goldenen Farbtöne sind ein Zeichen für die Reife des Weins und die Bollinger-Weinbereitungsmethoden.Bukett: Eine wunderbare aromatische Tiefe, voll und ausdrucksstark. Die fruchtigen, würzigen und blumigen Noten des Weins verbinden sich zu einer hochkomplexen Nase. Aprikosen, Mandeln und Haselnüsse, gefolgt von Noten von Honig und Getreide, die in einer Symphonie von Aromen verflochten sind.Geschmack: Außergewöhnliche Textur und Struktur. Dicht, seidig mit einem langen Abgang. Frisch und voll mit einem köstlichen raffinierten Abgang.SPEISEEMPFEHLUNGAls Begleiter zu kurz angebratenen Jakobsmuscheln oder Jakobsmuscheltartar, zu gegrillten Austern an geräucherter Butter und Meeresfrüchten, zu Maitake (Henne des Waldes Pilz) an Kartoffelemulsion und Trüffel. GENUSSEMPFEHLUNGLa Grande Année 2012 ist der perfekte Champagner für Feinschmecker zu Gourmet-Gerichten: Er ist ein Speisenbegleiter par Excellence! Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett und seine Aromen voll zu genießen, empfehlen wir Ihnen, La Grande Année 2012 bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 °C zu servieren. Sie können La Grande Année 2012 bereits jetzt genießen oder ihn im Keller weiter reifen lassen. SEINE GESCHICHTEIm Jahre 1976 wurde Bollinger Vintage zu Grande Année und im Jahr 1997 dann schließlich zu „La Grande Année“. Ein schlichter Name, um seine Einzigartigkeit zu veranschaulichen: denn nur den wirklich außergewöhnlichen Jahrgängen kommt das Privileg zu, Jahrgangschampagner bei Bollinger zu werden.La Grande Année ist der Inbegriff des sorgfältig erhaltenen traditionellen Know-hows des Bollinger Champagnerhauses. Der Wein wird daher ausschließlich in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Champagne Bollinger hat diese traditionelle Handwerksmethode, die zur Entwicklung von Aromen von großer Finesse beiträgt, nie aufgegeben. Nach langem Heranreifen auf der Hefe wird auch heute noch jede Flasche La Grande Année von Hand gerüttelt und degorgiert. Lieferung inkl. dem original Bollinger La Grande Année Geschenkkarton. Falstaff Bewertungen des neuen Jahrgangs 2012:Bollingers La Grande Annee 2012 und La Grande Annee Rose 2012 machen mit den neuen Falstaff Bewertungen Furore.97 Punkte: 2012 La Grande Annee - begeistert mit seiner Vielschichtigkeit und unglaublichen Präsenz.98 Punkte: 2012 La Grande Annee Rose - läutet sogar eine neue Ära für diese Cuvee einDenn der außergewöhnlichen Pinot-Noir „Cote aux Enfants", der den Rotweinanteil an den Grundweinen beisteuert, verleiht dem La Grande Annee Rose ab dem Jahrgang 2012 durch seine noch burgundischere verfeinerte Vinifikation neue Dimensionen. Peter Moser vom Falstaff sieht im 2012 La Grande Annee sogar den wahrscheinlich Besten, den das Haus je verlassen hat.
Inhalt: 0.75 Liter (198,67 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Brut Reserve im GeschenkkartonAuszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 2018 16,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.NWir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon brut reserveProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weiß Hinweis: Die Lieferung erfolgt gesichert und versichert in für den Wein und Champagnerversand zertifizierten Versandkartons, mit dem abgebildeten Etui (Geschenkkarton).
Inhalt: 0.75 Liter (64,67 € / 1 Liter)

Ayala Cuvee Perle d’Ayala 2006 Champagner in Geschenkverpackung - Der feinste Ausdruck der besten Grands Crus der Champagne Das Werk wahrer Handwerkskunst, Perle d’AYALA wird in kleinen Mengen und nur in herausragenden Jahrgängen, mit traditionellen Techniken hergestellt. Der Champagner reift mindestens 8 Jahre mit Korken in der Flasche. Dieser Champagner ist mit seiner aromatischen Vielfältigkeit ein begehrtes Produkt bei Kennern. Ausschließlich aus Grand Cru Trauben hergestellt, mit einer Mehrheit von Chardonnay und einem Hauch von Pinot Noir, verewigt dieses Cuvée den Stil des Hauses und spiegelt die Quintessenz des Champagner Terroirs wider.Mischung• 80% Chardonnay, 20% Pinot Noir• 100% Grand Cru: Chouilly, Avize, OgerTechnische Daten• Durchschnittlich 8 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 6g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volVerkostungsnotizen / Geschmacksnoten / Organoleptisches ProfilFarbe: Leuchtend gelb, intensiv und kräftig.Nase: Ausdruckvoll und einnehmend mit Noten von Kompott aus weißen Früchten und hellem Honig, dazu feine Gebäcknuancen mit einem Hauch von Vanille.Gaumen: Großzügig und opulent mit den gleichen Noten wie in der Nase; perfektes Gleichgewicht zwischen Kraft und Spannung; der Abgang ist zugleich fein und lang, harmonisch und ausgewogen. Speisebegleitung / Kulinarische AkkordePerle d’Ayala 2006 ist der perfekte Begleiter zu einer geschmorten Kalbskeule mit Gemüse der Jahreszeit, zu gefülltem Grillhuhn oder auch zu Steinbuttfilet mit Beurre blanc. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 0.75 Liter (132,00 € / 1 Liter)

Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé Champagner brut mit Geschenkpackung. - Vorreiter der Kategorie Mazeration-Rosé-Champagner, Cuvée Rosé ist heute eine Referenz.- Auswahl der edelsten Trauben aus der Montagne de Reims und den hauseigenen Weinbergen. Beschreibung der Cuvée Rosé von Champagne Laurent-Perrier: Auserwählt von den Besten*Mut und das Können des Hauses Laurent-Perrier führten 1968 zur Entstehung der Cuvée Rosé, mit dem Anspruch, in allen Bereichen der Weinbereitung nach höchster Perfektion zu streben. Ihre Beständigkeit, ihreQualität, die Aromen frischer roter Früchte, die ausgeprägte Intensität und Frische machen sie zu einem geschätzten und anerkannten Wein.Mazeration, Weinbereitung und AssemblageRebsorte: 100% Pinot Noir Crus: etwa 10 verschiedene Crus, vorzugsweise aus den südlichen und nördlichen Regionen der Montagne de Reims – wo auch die berühmte Côte de Bouzy liegt – unter anderem die Lagen in Ambonnay, Bouzy, Louvois und Tours-sur-Marne.Die Trauben der ausgewählten Parzellen werden ausgelesen und entrappt bevor sie in den Tank gefüllt werden.Durch die Mazeration - die je nach Weinlese 48 bis 72 Stunden dauert - erhalten wir die Farbe und vor allem die unvergleichlichen Fruchtaromen, die die reiche Aromapalette der besten Pinot Noir-Lagen offenbaren.Reifezeit: mindestens 5 Jahre. VerkostungsnotizenElegante Farbe, die ganz natürlich von einem schönen, sanften Himbeerrot zu lachsfarbenen Nuancen übergeht.Ein klares Bukett von außerordentlicher Frische und einer Palette roter Früchte: Himbeere, Johannisbeere, Erdbeere, schwarze Kirsche.Rein und herb im Ansatz und gleichzeitig rund und geschmeidig. Der fruchtige Geschmack dominiert am Gaumen und mutet wie ein Korb frisch gepflückter roter Beeren an.Serviertemperatur: zwischen 8 und 10°C. SpeiseempfehlungDie reiche Aromapalette der Cuvée Rosé macht sie zum idealen Begleiter von rohem, mariniertem Fisch, von gegrillten Gambas, von exotischer Küche, Parmaschinken und Süßspeisen aus roten Früchten. Wer es wagt, kann sie auch zu asiatischen oder indischen Speisen servieren. * Gastronomie und Hotellerie, Chefköche, Sommeliers, Journalisten, Fachleute. Hinweis: Dieses Angebot der Cuvée Rosé von Champagne Laurent-Perrier umfasst auch die originale Laurent-Perrier Geschenkpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (128,80 € / 1 Liter)

Veuve Clicquot Rosé-Champagner, 0,75l, trocken (brut) im original Veuve Clicquot Geschenkkarton.
Inhalt: 0.75 Liter (77,33 € / 1 Liter)

Ayala Rosé Majeur Champagner in Geschenkverpackung - DIE ELEGANZ EINES ROSÉS MIT HOHEM CHARDONNAYANTEILDer Ayala Rosé Majeur ist die vollkommene Verkörperung der Originalität und Finesse der Weine dieses Hauses. Hergestellt wird dieser Champagner aus Chardonnay und einem kleinen Zusatz von Pinot Noir aus den besten Crus des Montagne de Reims. Eine niedrige Dosage ermöglicht ihm, den Hausstil, sowohl weiblich als auch großzügig, mit einer erheblichen Eleganz, auszudrücken.Mischung• 50% Chardonnay• 40% Pinot Noir (einschließlich 6% an rotem Stillwein)• 10% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine & Spirits 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- Wine Spectator 90 Punkte- International Wine Cellar 90 PunkteVerkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Blass, mit einem finen rosa Farbton.Nase: Charmant, großzügig und offen. Offenbart Aromen von roten Beeren (Erdbeeren, Himbeeren) und Weinrebenpfirsichen.Gaumen: Große Frische, wegen des hohen Chardonnayanteils. Noten von roten Stachelbeeren und Himbeeren, mit einem langen und sinnlichen Abgang. SpeisebegleitungZusammen mit dem Essen wird Ayala Rosé Majeur der vollkommene Begleiter zu Lachsfilet, Lammkoteletts oder einer roten Beerentorte. InhaltIn diesem Angebot erhalten Sie den Champagner Ayala Rosé Majeur (normale 0,75l Flasche) in der originalen Ayala Geschenkverpackung. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 0.75 Liter (68,67 € / 1 Liter)

90 Punkte - Wine Spectator - October 201891 Punkte - Wine Enthusiast - September 201694 Punkte - James Suckling - July 2015 Rosé-Champagner Billecart Salmon Brut Rosé im GeschenkkartonWEINEXPERTISEdes Rosé-Champagners Billecart Salmon brut rosé Produktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Rosé brutAnbaugebiet: CHAMPAGNERebsorten: 40% Chardonnay, 30% Pinot Meunier, 30% Pinot noir Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 8,4 g/l Restzucker: 9 g/lCharakter: trockenSpeiseempfehlung: Apéritif, edele Schinken, frische rote Früchte, Wildgerichte.Farbe: Rosé durch Addierung von Rotwein vor der zweiten Gärung. Der Rotwein wird durch die Beerenauslese von Pinot Noir „Grands Crus“ gewonnen. Bewertungen: 90 - Wine Spectator - October 2018«A firm, tangy rosé Champagne, with a lively bead, this offers flavors of pink grapefruit sorbet, blood orange and dried thyme, showing a subtle streak of smoky mineral that lingers on the finish. Drink now.» - A.N91 - Wine Enthusiast - September 201694 - James Suckling - July 2015«A subtle nose with plenty of fine autolysis aromas of fresh bread and sweetly fragrant yeasty notes, plus some gentle spice and chalky notes. The palate unleashes beautiful wild strawberry fruit flavors, super fresh, fleshy and pure. Great balance and depth. Drink now.» Hinweis: Die Lieferung erfolgt gesichert und versichert in für den Wein und Champagnerversand zertifizierten Versandkartons, mit dem abgebildeten Etui (Geschenkkarton).
Inhalt: 0.75 Liter (93,20 € / 1 Liter)

93 Punkte im Wine Spectator für Ruinart Rosé, Champagne, Brut 45% Chardonnay, 55% Pinot Noir, davon 18% als Rotwein vinifiziert: so lautet das Geheimnis seiner delikaten Finesse. Zuerst besticht sein aparter, fast an korallenrot erinnernder Farbton, der eine subtile Nase mit dem Aroma frisch gepflückter Kirschen und roter Beeren ankündigt. Am Gaumen herrscht der Eindruck eines ausgewogenen, köstlich fleischigen Champagners vor, frisch und geschmeidig zugleich. Mit Speisen wie z.B. andalusischem Gaspacho, Sashimi aus rotem Thunfisch oder auch einer Erdbeersuppe lässt er sich wunderbar kombinieren. Man kann ihn aber auch einfach nur so trinken… Hinweis: Die Ruinart Second Skin Hülle des Ruinart Rosé Brut ist umweltfreundlich aus 100% recyclebarem Papier.
Inhalt: 0.75 Liter (103,87 € / 1 Liter)

Louis Roederer Brut Collection 242 Champagner in der 3,0l Jeroboam-Flasche. Auszeichnungen:94 Punkte im Decanter Magazin für Champagne Louis Roederer Brut Collection 241 93 Punkte von James Suckling für Champagne Louis Roederer Brut Collection 241 Kreiert aus der Réserve Perpétuelle und den im Holz ausgebauten Reserveweinen, ergänzt mit den besten Weinen der letzten Ernte, ist die Cuvée Collection in unseren Champagner-Wurzeln und dem Fundament unseres Hauses in Reims tief verankert. Freiheit prägt diese Weinkomposition, die mit dem entstehen, was die Natur uns anvertraut. Collection 242 steht für die 242. Weinkomposition des Hauses seit seiner Gründung. Kreiert wird sie aus 34% der Réserve Perpétuelle und 10% in Holz ausgebauten Reserveweinen der Jahrgänge 2009, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016. Vervollständigt wird sie zu 56% mit demBesten, was die Weinlese des Jahres 2017 zu bieten hat: hauptsächlich Chardonnay sowie Pinot Noir und Meunier aus dem Marnetal. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang und eine andere Größe anstelle der hier angebotenen Louis Roederer Brut Collection 242 Champagner in der 3,0l Jeroboam-Flasche.
Inhalt: 3 Liter (99,67 € / 1 Liter)

Dom Perignon Brut Vintage 2013 in Geschenkverpackung bzw. Geschenkkarton. Das Flaggschiff aus dem Hause Moet & Chandon Champagne: der Jahrgangschampagner Dom Perignon. Die Assemblage des Champagners Dom Perignon 2013 besteht zu 50 Prozent aus Pinot Noir und zu 50 Prozent aus Chardonnay, die Dosage liegt bei 5 g/l.DOM PERIGNONEinblickeDie Philosophie der Weinherstellung von Dom Pérignon ist minimalistisch, frei von jeglichen Manipulationen. Die Assemblage ist die Grundlage für die Signatur von Dom Pérignon. Sie wird von zeitlosen Prinzipien geleitet. Die langsame und lange Reifung auf der Hefe ist der Preis um den Dom Pérignon einen der komplexesten Weine überhaupt entstehen zu lassen.Über das HausIm Jahr 1668 wurde Dom Pierre Pérignon zum Kellermeister der Abtei von Hautvillers ernannt. Siebenundvierzig Jahre lang arbeitete er daran, den "besten Wein der Welt" zu schaffen. Dom Pérignon hat einen kreativen Ehrgeiz, den einer ständig erneuerten Suche, der Suche nach einer Harmonie, die eine Quelle der Emotion ist.Über das Produkt und den Jahrgang 2013Dom Pérignon nimmt sich viel Zeit. Nicht weniger als 8 Jahre vergehen, bis der Vintage unsere Vision von Vollendung erreicht. In dieser Zeit reift er langsam, in der Flasche gelagert in den kühlen Kellern, stets im Kontakt mit der Hefe. In Ruhe und Sorgfalt bis hin zu der Harmonie, die Dom Pérignon für immer charakterisieren wird.Das Weinjahr 2013 knüpfte an die glorreiche Vergangenheit der Spätlesen an. Nach einem kalten und feuchten Winter sowie einem sehr kühlen und niederschlagsreichen Frühling war der warme und trockene Sommer besonders vorteilhaft für die Qualität der Trauben.Besonderheiten- Absoluter Maßstab – der Jahrgang: Dom Pérignon kann nur aus den Trauben eines einzigen Erntejahrs erzeugt werden.- Die Trauben: Dom Pérignon hat das exklusive Privileg, Trauben aus allen 17 Grands Crus und dem Hautvillers Premier cru. auswählen zu dürfen.Verkostungsnotizen des Dom Pérignon Brut Vintage 2013:Die Nase: In der Nase ist der Wein delikat und enthüllt nach und nach seine farbenfrohe Vielschichtigkeit. Das Grün von Eukalyptus, Minze und Vetiver. Das Orangengelb von Mirabelle, Aprikose und Orangenblüte. Das Braun von Pfeffer, Kardamom und Süßholz. Das Silber der Jodnoten und Röstaromen.Der Gaumen: Am Gaumen ist er elegant und überzeugt mit Einfachheit und Präzision. Der Auftakt ist umhüllend und schwerelos. Die feine und seidige Struktur des Weins verstärkt sich.Im Abgang kommen die Salznoten zum Tragen und bringen eine tiefgründige Harmonie zum Vorschein. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Dom Perignon Brut Vintage 2013 Champagner in Geschenkverpackung. Lieferung mit Geschenkverpackung bzw. Geschenkkarton.
Inhalt: 0.75 Liter (278,67 € / 1 Liter)

Ayala Brut Majeur Champagner 3,0l Flasche in Holzkiste - Das Beispiel für den frischen und eleganten Stil des HausesHergestellt aus einer Mischung von feinstem Chardonnay, Pinot Noir und Trauben von Pinot Meunier, ist der Ayala Brut Majeur der Inbegriff für einen jahrgangslosen Brut, aus einem großen und historischen Betrieb.Das verlängerte Altern in den Ayala Kellern und die niedrige Dosage machen diesen Champagner passend für jede Gelegenheit; er ist der feinste Botschafter für die Frische und die Eleganz dieses Hauses.Mischung• 40% Chardonnay• 40% Pinot Noir• 20% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Leicht gold, mit reichlich feinen Luftblasen.Nase: Offen und ausdrucksvoll. Feine Zitrusfrucht, Blumen und weiße Früchte.Gaumen: Ausgewogene, sich verbindende Frische. Präzise, fruchtig und lang im Abgang. SpeisebegleitungPerfekt als Apéritif, aber der Ayala Brut Majeur Champagner harmoniert auch mit vielen Gerichten wie z.B.: weißem Fisch, Schalentieren, Geflügel oder Käse.Inhalt3,0 Liter Flasche Ayala Brut Majeur ChampagnerHinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen 3,0 Liter Flasche des Ayala Brut Majeur Champagners in Holzkiste. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 3 Liter (86,67 € / 1 Liter)

Champagner Dom Perignon Rose Vintage 2008 in original Dom Perignon Geschenkverpackung bzw. Geschenkkarton. Das Flaggschiff aus dem Hause Moet & Chandon Champagne: der Rosé-Jahrgangschampagner Dom Perignon, hier aus dem Jahrgang 2008 und in Geschenkverpackung. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. noch einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Dom Perignon Rose Vintage 2008 mit Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (532,00 € / 1 Liter)

Champagne Laurent-Perrier Grand Siècle Itération No 26 Champagner brut im Geschenkkarton 100 von 100 Punkten von James Suckling für Grand Siècle Itération No 26Eine Assemblage aus 8 der 17 Grands Crus Lagen aus den Weinjahren 2012 (65%), 2008 (25%), 2007 (10%). Ausgewählt von Laurent‑Perrier aufgrund der Komplementarität der Jahrgänge. 2008: Dominanz von Struktur durch hochwertige Chardonnay-Trauben und Pinot Noir, der einen außergewöhnlich aromatischen Reichtum aufweist. 2007: Dominanz von Frische durch die komplexen Aromen von weißem Obst und Zitrusfrüchten des Chardonnay und den Noten gelber Früchte des Pinot Noir. Rebsorten: Chardonnay 58%, Pinot Noir 42% Crus: Auswahl aus 8 der 17 Grands Crus. - Laut James Suckling ist der Grand Siècle Itération Nº26 am Gaumen elektrisierend und zugleich subtil, mit herzhafter Frische und monumentaler Energie. Mit den Grand Siècle No 26 hat Laurent-Perrier das selbstgesteckte Ziel 'den perfekten Jahrgang' zu kreieren erreicht, beurteilte James Suckling und vergab daher die seltene Bestnote: 100/100 Punkten! James Suckling (100/100 Pkt.), 31. Juli 2023: ''Das ist wirklich etwas Besonderes. Elektrisch am Gaumen. Die Aromen sind so komplex mit frischem und getrockneten Ingwerstückchen, ein Hauch von Kuchenkruste, Tarte Tatin und filigranen Muskatnussaromen, ergänzt von etwas gesalzenem Karamell, sowie getoastetem Brot. Immer subtil. Am Gaumen ist er vollmundig bis mittelkräftig, aber mit einer Frische und Ausgewogenheit, die einen in den Bann zieht. Würzig und lebendig. Er ist voller Energie. Spektakulär. Faszinierend. Symphonische Komposition aus 2012, 2008 und 2007. 65% des 2012er, 25% des 2008er und 10% des 2007er. Aus 8 Grand Cru Lagen. Chardonnay 58% und 42% Pinot Noir. Degorgiert im Februar 2023. 10 Jahre auf der Hefe. 7 g/L Dosage. Zum Trinken oder Lagern geeigent.''- Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 10-12°C, damit die Aromafülle perfekt zur Geltung kommt. Beschreibung der Grand Siécle Itération No 26 von Champagne Laurent-Perrier: Die Kreation des idealen JahrgangsDie Idee des Grand Siècle basiert auf einer Feststellung: die Natur wird uns wahrscheinlich nie den perfekten Jahrgang bescheren, aber die Kunst der Assemblage kann ihn bei jeder neuen Itération kreieren. Grand Siècle ist kein Jahrgangswein, sondern wird bei jeder Itération nummeriert. Er befolgt daher folgende Regeln:• Assemblage einer Auswahl von 3 außergewöhnlichen Jahrgängen.• Assemblage aus einer Auswahl von bis zu 11 Grands Crus aus den nur 17 in der Champagne existierenden Grands Crus.• Assemblage aus einem Basisjahr (das jüngste) und 2 ergänzenden Jahren.• Assemblage, die mehrheitlich aus Chardonnay besteht, die mit Pinot Noir ergänzt wird und von einer längeren Reifezeit im Keller von über 10 Jahren profitiert. Weinbereitung, Assemblage und ReifezeitITÉRATION Nº25Rebsorten: Überwiegend Chardonnay 58%, Pinot Noir 42%Crus: Eine Assemblage von Chardonnay und Pinot Noir aus 8 der 17 Grands Crus Lagen.Reifezeit: 10 Jahre.Dosage: 7 Gramm pro Liter SpeiseempfehlungenMan kann Grand Siècle auch als Apéritif schätzen, denn im Glas enthüllt sich die volle Frische und die Komplexitât dieses großen Champagnerweins. Grand Siècle harmoniert bestens mit Qualitätsprodukten und erlesenen Speisen wie Assoziationen von Land und Meer, Meeresfrüchten, Edelfischen. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen und mit 100 Punkten ausgezeichneten Laurent-Perrier Grand Siècle Itération No 26 Champagner. Lieferung mit originalem Geschenkkarton in schützender Umverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (286,67 € / 1 Liter)

Champagner Ruinart Blanc de Blancs Jeroboam, Champagne, Brut, in der 3,00l Jeroboam-Flasche, in original Ruinart Holzkiste 100% Chardonnay Hinweis: Die Abbildung zeigt die hier angebotene 3,00l Champagner Ruinart Blanc de Blancs Jeroboam-Flasche in der originalen Ruinart Holzkiste.
Inhalt: 3 Liter (233,00 € / 1 Liter)

Laurent-Perrier La Cuvée Champagner brut mit Geschenkpackung Beschreibung der La Cuvée von Champagne Laurent-Perrier: Perfekt ausgewogenDiese Cuvée kann nur mit dem reinsten Traubenmost bereitet werden. „La Cuvée“ ist ein feiner, frischer Champagner, der lange in unseren Kellern heranreift. Der hohe Chardonnay-Anteil ist die Grundlage des Stils und der Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die Merkmale dieses Weines. Er ist der perfekte Einstieg in den Stil des Hauses. Nur die Moste fließen in die Assemblage des La Cuvée Champagners ein, d.h. nur 80% der gewonnenen Traubensäfte.Weinbereitung, Assemblage und ReifezeitRebsorten: Chardonnay, überwiegend mit mehr als 50% Pinot Noir, 30 bis 35% Ergänzt mit 10 bis 15% Meunier + ca. 15 bis 30% Reserveweine, um die Regularität des Stils zu gewährleisten. Diese Mengenangaben können variieren und dienen nur zur Information.Crus: über 100* verschiedene Crus. „La Cuvée“ profitiert von einer langen Reifezeit in den Kellern von ca. 4 Jahren. Die dadurch erhaltene Ausgewogenheit und die Frische des Weins ermöglichen eine leichte Dosage.VerkostungsnotizenBlass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz.Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weißen Blüten.Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weißen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.Serviertemperatur: zwischen 8 und 10°C. SpeiseempfehlungenDieser frische und klare Champagner eignet sich bestens als Apéritif. Die Noten von Zitrus und weißen Früchten und seine bemerkenswerte Ausgewogenheit, die von den subtilen Perlen unterstützt wird, machen ihn zum idealen Begleiter von Geflügel und Edelfischen. Hinweis: Dieses Angebot des Champagne Laurent-Perrier La Cuvée Champagners enthält die originale Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (60,00 € / 1 Liter)

Champagne Laurent-Perrier La Cuvée Champagner brut, in der 6,0l Mathusalem- bzw. Methusalem-Flasche in original Laurent-Perrier Holzkiste Beschreibung der La Cuvée von Champagne Laurent-Perrier: Perfekt ausgewogenDiese Cuvée kann nur mit dem reinsten Traubenmost bereitet werden. „La Cuvée“ ist ein feiner, frischer Champagner, der lange in unseren Kellern heranreift. Der hohe Chardonnay-Anteil ist die Grundlage des Stils und der Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die Merkmale dieses Weines. Er ist der perfekte Einstieg in den Stil des Hauses. Nur die Moste fließen in die Assemblage des La Cuvée Magnum Champagners ein, d.h. nur 80% der gewonnenen Traubensäfte.Weinbereitung, Assemblage und ReifezeitRebsorten: Chardonnay, überwiegend mit mehr als 50% Pinot Noir, 30 bis 35% Ergänzt mit 10 bis 15% Meunier + ca. 15 bis 30% Reserveweine, um die Regularität des Stils zu gewährleisten. Diese Mengenangaben können variieren und dienen nur zur Information.Crus: über 100* verschiedene Crus. „La Cuvée“ profitiert von einer langen Reifezeit in den Kellern von ca. 4 Jahren. Die dadurch erhaltene Ausgewogenheit und die Frische des Weins ermöglichen eine leichte Dosage.VerkostungsnotizenBlass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz.Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weißen Blüten.Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weißen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.Serviertemperatur: zwischen 8 und 10°C. SpeiseempfehlungenDieser frische und klare Champagner eignet sich bestens als Apéritif. Die Noten von Zitrus und weißen Früchten und seine bemerkenswerte Ausgewogenheit, die von den subtilen Perlen unterstützt wird, machen ihn zum idealen Begleiter von Geflügel und Edelfischen. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen 6,0l Champagne Laurent-Perrier La Cuvée Champagner in der 6,0l Mathusalem-/Methusalem-Flasche in original Laurent-Perrier Holzkiste.
Inhalt: 6 Liter (113,17 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Brut Reserve Doppelmagnum (3,0l), auch Jéroboam genannt, in originaler Holzkiste von Billecart Salmon! Auszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 201816,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.N Wir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon brut reserve DoppelmagnumProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weißInhalt: Doppelmagnumflasche Billecart Salmon brut reserve mit 3,0l Inhalt Hinweis: Die Abbildung zeigt die normale 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Doppelmagnumflasche Billecart Salmon brut reserve mit 3,0l Inhalt. Die hier angebotene Doppelmagnum bzw. Jeroboam wird inkl. der originalen Holzkiste von Billecart Salmon geliefert!
Inhalt: 3 Liter (81,67 € / 1 Liter)