So gilt es endlich einmal das Vorurteil Spanien sei ein Rotweinland entsprechend zu korrigieren: denn nicht nur in puncto Quantitäten, sondern vor allem in Sachen Qualität müssen spanische Weißweine keinen Vergleich mit der roten Traube scheuen.
Spanischer Weißwein: amadoro bietet Ihnen ein umfangreiches und ausgezeichnetes Sortiment.
Die spanischen Weißwein Regionen finden Sie in den Unterkategorien, im Menü links auf dieser Seite.
In den länderspezifischen Unterkategorien ergänzen wir unser Angebot um einzelne besonders empfehlenswerte internationale Weißweine.
![Spanish-List-in-Hesse-[Hessen]-Gold-W-2017-l-recheck](https://www.amadoro.de/media/30/00/f9/1715633106/spanish-list-in-hesse--hessen--gold-w-2017-l-recheck.jpg?ts=1721472459)
Produkte filtern

CARPE NOCTEM PROSECCO DOC TREVISO BRUT Ausgezeichnet: Silbermedaille - Prosecco Masters Blindverkostung - London 2023 Herkunftsregion: Provinz Treviso - Veneto - ItaliaRebsorte: 100% Glera / ProseccoSo wird der Carpe Noctem Prosecco gemacht: Ein Großteil der Trauben wird nachts geerntet und schonend gepresst. Nach einer natürlichen Dekantation im Tank bleibt der Wein für mindestens 6 Monate auf der Hefe liegen. Vinifiziert nach der „langen“ Charta Methode. Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen.Bouquet: Limetten, grüne Äpfel und Nashi Birne mit floralen Nuance.Geschmack: Frisch, knackig, saftig mit ordentlicher Mineralität und feinster Frucht. Der Carpe Noctem Prosecco ist sehr elegant!Speiseempfehlung: Passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse und lieben Freunden.Serviertemperatur: 6-8 °CAlkoholgehalt: 11%-vol
Inhalt: 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)

Grüner Veltliner „Am Berg“ 2023 vom Weingut Bernhard Ott, Wagram, Österreich AM BERGNÖ – GRÜNER VELTLINERBeschreibung des Weinguts Bernhard Ott - Weißwein Grüner Veltliner Am Berg 2023:Ott Einstieg. Einfach ein lässiger, feiner Veltliner. Erfrischend wenig Alkohol. Eine Cuvée aus verschiedenen Weinbergen in Fahrraddistanz. Spannt den Bogen zwischen Eleganz und Unkompliziertheit. Präzise dort, wo wir den Veltliner sehen. Wie der Name sagt, Lagen am Berg, an auslaufenden Terrassen, wo der Löss etwas tiefgründiger ist. Und in der Ebene um Feuersbrunn. Die Weingärten gehören teils uns, teils befreundeten Winzern, die ihre Rebstöcke mit mehr Händen als Maschinen bearbeiten. Vom Charakter her erstaunlich erwachsen. Mit dem ganzen Spektrum jener Würzigkeit, die Länge mal Tiefe einen gescheiten Veltliner ausmacht. Und dann doch das zarte, helltonige Fruchtaroma. Vinifizierte Leichtigkeit. Was soll man noch sagen. Einfach trinken. An jedem Tag, zu jeder Speise. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Grüner Veltliner „Am Berg“ 2023.
Inhalt: 0.75 Liter (16,67 € / 1 Liter)

Produktinformationen zu Friedrich Becker - Grenzgänger Sauvignon Blanc 2022Grenzgänger Sauvignon Blanc 2022, vom Weingut Friedrich Becker, Pfalz Warum Grenzgänger? Nun ja, erstmal ist zu sagen dass die Weinberge der Beckers sich bis ins benachbarte Frankreich erstrecken. In diesem Grauburgunder sind Trauben diesseits und jenseits der Grenze verarbeitet, deshalb die treffende Bezeichnung „Grenzgänger“. VDP-Winzer Friedrich Becker wurde vielfach ausgezeichnet und zählt damit zur deutschen Spitze der Winzer:5 Sterne von Falstaff4,5 Eichelmann-Sterne, 4 Gault-Millau-Trauben, 4 Feinschmecker-„F“ 4 Vinum-Sterne Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Grenzgänger Sauvignon Blanc 2022.
Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)

Grüner Veltliner *Fass 4* 2024 vom Weingut Bernhard Ott aus Österreich. Steht für OTT. Von Feuersbrunn hinüber bis nach New York. Kleine Parzellen getrennt vinifiziert und dann cuvéetiert. So fängt man das Jahr ein. Und lässt es nachklingen. In feinstieligen Gläsern. Zu Ehren Vaters legendärem Fass Numero 4.Das Weingut Bernhard Ott schreibt zum "Fass 4" Grüner Veltliner: "Das Fass 4 ist für uns so etwas wie ein Bildungsauftrag.Mit ihm nehmen wir seine Fans jedes Jahr ein Stück weiter mit – Richtung Veltliner, wo wir ihn sehen. Mit all seiner Wendigkeit, die er den vielfältigen Lagen verdankt. Und trotz ihrer Verdichtung im Cuvée – und das ist quasi der Kellerschlüssel zu unserem Fass 4 – trotz aller Konzentration auf das Einfangen der Naturereignisse eines Jahres bleibt der Charakter jeder einzelnen Lage erhalten. Und wenn einer, so wie wir, diese Liebe zum Weingarten hat, den Respekt vor seiner Natur, dann kann er förmlich schmecken, ob es ein kühleres Jahr war oder ein wärmeres. Wenn der Veltliner nur die richtige Temperatur hat." Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Grüner Veltliner *Fass 4* 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (26,07 € / 1 Liter)

92 Punkte im Weinführer Guia Penin für Jose Pariente Verdejo 20175 Sterne Einkaufsempfehlung vom Guia Penin für Jose Pariente Verdejo 2016 100% Verdejo, Stahltank. (Weißwein) Der Weißwein Jose Pariente Verdejo 2024 duftet nicht nur nach frischen Gräsern und reifen Früchten. Der Jose Pariente Verdejo 2024 bringt pikante Frische in Duft und Geschmack und dem Glas entsteigt ein animierend frisches Bukett, dass einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Eine lebendige sehr harmonische Säure, gepaart mit der Expressivität der Verdejo Traube, lassen den Jose Pariente Verdejo 2024 zu einem Genuss werden. In Spanien gehört dieser Verdejo ohne Barrique-Ausbau zu den 3 Besten seiner D.O. und wird seit seinem Erscheinen im Markt mit Medaillen und höchsten Bewertungen überhäuft. Das Magazin 'Der Feinschmecker' empfiehlt in der Ausgabe Mai 2010 Frühlingsweine aus dem Süden Europas als gut und günstig: 'Der Mai kann kommen! Dürfen wir vorstellen? Zehn unkomplizierte Frühlingsweine aus dem Süden Europas. Und: Alle sind gut & günstig.Verdejo, José Pariente, RuedaDas spanische Anbaugebiet Rueda, eine reine Weißweinregion, liegt auf einem Hochplateau in Kastilien. Die Bodega Jose Pariente keltert einen reinsortigen Verdejo, der zu den besten Weißweinen Spaniens zählt: komplex, sehr aromatisch mit Noten von Zitrus- und Tropenfrüchten und einer schönen Länge.'Auszeichnung der Bodega Jose Pariente: - Die Bodega Jose Pariente ist ausgezeichnet worden als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" (BEST WINERY OF THE YEAR IN SPAIN)Die spanische Vereinigung der Weinmacher und Gourmets (FECOES), zeichnete die Bodega Jose Pariente kürzlich als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" aus. Der Preis wurde in Laredo (Cantabria) überreicht, während des jährlichen Treffens aller spanischen Wein- und Gastronomieinnungen. Besonders erfreut die Bodega, dass diese Auszeichnung von einer gemeinnützigen Vereinigung stammt, deren Hauptziel die Förderung der besten spanischen Produkte aus allen spanischen Regionen ist.Hersteller: Bodega Jose Pariente, RuedaHinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jose Pariente Verdejo 2024.Beschreibung der Bodega zum Jahrgang 2023:JOSÉ PARIENTE VERDEJO 2023„Unsere frischeste und eleganteste einheimische Traube“ Die Auswahl an familieneigenen Weinbergen, die zwischen 1962 und 1991 bepflanzt wurden, sowie eine Auswahl an Trauben aus alten Reben ermöglichten es uns, die komplexen und vielfältigen Böden unseres Mutterlandes zu kombinieren.WeinbergDer Boden besteht aus runden Kieselschichten und ist arm an organischer Substanz. Auf den höheren Ebenen bilden sich einige Kalksteinaufschlüsse. Das kontinentale Klima der Region, das durch extreme Temperaturen gekennzeichnet ist, ermöglicht eine langsame aromatische Reifung der Trauben und einen guten Säuregehalt.Wein machenNach der Ernte gärt der Most in Edelstahl-, Beton- und Holzfässern. Bei manchen Weinherstellungsprozessen und je nach Säure gibt es einen Hinweis auf die malolaktische Umwandlung. Der Wein reift 4 Monate lang auf der eigenen Hefe. Diese Mischung charakterisiert die Einzigartigkeit und Differenzierung unseres José Pariente Verdejo. Eigenschaften des JahrgangsDer Jahrgang 2023 ist geprägt von einem kalten und nassen Winter, gefolgt von einem warmen und trockenen Sommer. Die Ernte, die Anfang September begann, war von geringen Erträgen geprägt, eine Folge der Hitzewelle mit Südwinden, die in den Wochen zuvor über das Plateau fegte. Darüber hinaus ermöglichten die gemäßigten Temperaturen im September einen etwas höheren Säuregehalt als üblich.Die angehäuften Niederschläge im Winter und Frühling haben in Kombination mit den geringen Erträgen zu sehr ausgewogenen Mosten geführt, sowohl aromatisch als auch strukturell.VerkostungBrillante strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Elegant, frisch und komplex.Dieser Wein weist eine deutlich fruchtige Note auf und deckt die Palette von Weiß- und Zitrusfrüchten ab.Noten von Fenchel, Garrigue und balsamischer Anis-Erde. Alles über eine mineralische Erinnerung. Am Gaumen zeigen sich erneut frische Fruchtnoten. Geschmeidig, elegant mit einem leichten Hauch von Bitterkeit am Ende, typisch für den Verdejo, unterstützt von einer guten Säure. Tolle Struktur, die seine Nachhaltigkeit begünstigt, volles Volumen im Mund und ein komplexer und intensiver Nachgeschmack."José Pariente Verdejo 2023 ist ein schöner und anhaltender Wein mit vollem Volumen und einer Eleganz, die in der Nase geschätzt wird und sich am Gaumen wiederholt."SpeisebegleitungenGeeignet für Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte, Nudeln, Reis und weißes Fleisch. Passt auch zu allen geräucherten Speisen, Weichkäse und Wurstspezialitäten.Rebsorte: 100% VerdejoAlkoholgehalt: 13% vol.Ideale Serviertemperatur: 8 °C Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Jose Pariente Verdejo 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (14,00 € / 1 Liter)

Der Weißwein Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2023 aus Neuseeland, Anbaugebiet: Marlborough. Bewertung in der Presse: 90 Punkte von James Suckling für Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2016. Der Sauvignon Blanc 2023 hat eine pikante und lebendige Nase mit Noten von saftigen Zitrusfrüchten und Makrut-Limette, untermalt von subtilen Noten von weißer Nektarine und Passionsfrucht. Am Gaumen ist er köstlich, mit reifen, lebendigen Passionsfrüchten und Zitrusfrüchten im Vordergrund. Diese verschmelzen mit tropischen Anklängen von Pfirsich und Guave, sanft ausgeglichen durch steinige Salznoten. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2023.
Inhalt: 0.75 Liter (34,00 € / 1 Liter)

94 Parker Punkte für Belondrade y Lurton 2022!95% Verdejo, 5% andere Rebsorten. Der Weißwein Belondrade y Lurton 2022 wurde 10 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Vom Belondrade y Lurton 2022 wurden nur etwa 85.000 Flaschen produziert.Robert Parker's The Wine Advocate bewertete den hier angebotenen Belondrade y Lurton des Jahres 2022 mit sensationellen 94/100 Punkten! Der Belondrade y Lurton gehörte bereits 2009 zu den 3 Top-Verdejos mit Barriqueausbau aus der D.O. Rueda.Penin schreibt: 'Klares Strohgelb. Expressive Aromatik, reife Frucht, toller Ausdruck der Frucht mit Anklängen von Zitrusfrüchten, cremige Akzente des perfekt integrierten Holzes, süße Gewürze. Am Gaumen sehr lecker und wohlschmeckend, fleischig, Gewürznoten und wunderbar reife Frucht.' Der Belondrade y Lurton 2022 hat einen blassen Goldton. In der Nase Töne von exotischen Früchten (Mango und Papaya). Orangenschale. Leichte Noten von feuchtem und getoastetem Holz. Wuchtig im Mund. Elegant und ausgewogen. Lang anhaltender Abgang. Richtig fett!! Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Belondrade y Lurton 2022.
Inhalt: 0.75 Liter (55,87 € / 1 Liter)

Produktinformationen zu Friedrich Becker - Grauer Burgunder Grenzgänger 2024Grauburgunder Grenzgänger 2024, vom Weingut Friedrich Becker, Pfalz Warum Grenzgänger? Nun ja, erstmal ist zu sagen dass die Weinberge der Beckers sich bis ins benachbarte Frankreich erstrecken. In diesem Grauburgunder sind Trauben diesseits und jenseits der Grenze verarbeitet, deshalb die treffende Bezeichnung „Grenzgänger“.Der Grauburgunder ist ein Klon vom Spätburgunder und hat von Natur aus eine rosa schimmernde Beerenhaut. Durch die längere Maischestandzeit hat er eine ins Rosé tendierende Farbe bekommen. Siehe auch das Bild mit dem Glas. Der Grenzgänger Grauer Burgunder 2024 lag bis zur Füllung auf der Hefe was ihm in Sachen Fülle und Komplexität eben „einen Gang“ mehr verpasst hat. Wer hier den leichtfüßigen Pinot Grigio Stil erwartet sollte evtl. trotzdem probieren und die nächste Stufe des Grauburgunders erforschen! Grauburgunder on Steroids!Verkostungsnotizen:In der Nase: fruchtige Aromen von Birnen und Zitrusfrüchten gepaart mit Mandeln und frische ButterIm Mund: Rund mit Nuancen von Bethmännchen (Marzipan) und Trockenobst. (Bethmännchen sind eine Gebäckspezialität aus Frankfurt am Main. Aus einem Marzipanteig aus gemahlenen Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser werden kleine Kugeln geformt, die mit jeweils drei halbierten Mandeln verziert, mit Eigelb glasiert und gebacken werden.) Mit dem einfach Terrassen-Pinot Grigio hat das nichts zu tun. Der Grenzgänger bietet ein Next-Level Grauburgunder Erlebnis: Qualität und Anspruch, aber zugänglich und unkompliziert. VDP-Winzer Friedrich Becker wurde vielfach ausgezeichnet und zählt damit zur deutschen Spitze der Winzer:5 Sterne von Falstaff4,5 Eichelmann-Sterne, 4 Gault-Millau-Trauben, 4 Feinschmecker-„F“ 4 Vinum-Sterne Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Grauburgunder Grenzgänger 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)

Franciacorta Cuvée Prestige Extra Brut, Ca´ del Bosco.DIE CA´ DEL BOSCO-METHODEDie Ca´ del Bosco-Methode bedeutet, auf jedes noch so kleine Detail zu achten. Bei der Weinlese ist jeder Schritt entscheidend.Die Weintrauben werden in kleinen Kisten transportiert, um ein Quetschen zu vermeiden. Nach der manuellen Ernte werden sie in einer Kühlzelle abgekühlt und kaltgepresst. Alle Trauben werden sorgfältig von Hand ausgewählt: Nur gesunde Trauben können zu großartigem Wein verarbeitet werden.Nachdem die ganzen Trauben gepresst wurden, wird der Most in drei Sorten unterteilt. Moste höchster Qualität werden von einzelnen Weinbergen vinifiziert, damit sie ihr Terroir voll zum Ausdruck bringen können.Das Trauben-SpaDas „Trauben-Spa“: ein exklusives System zum Waschen und Trocknen der Trauben, das wir seit der Ernte 2008 verwenden und das unerwünschte Mikroorganismen, Feinstaubpartikel und Rückstände aus den Behandlungen beseitigt.Der Wein, der aus diesen Trauben gekeltert wird, ist intensiver und reiner und bringt sein aromatisches Potenzial voll zum Ausdruck.Dank dieses Prozesses werden das volle Potenzial des Bodens und der Charakter der Trauben hervorgehoben, was den Weinen einen erkennbaren Stil verleiht, der ihrem Terroir treu bleibt.Eine Säule der Ca´ del Bosco-Methode. Eine innovative Entscheidung, die auf Qualität und den Genuss gesunden Trinkens abzielt.Degorgieren und AbfüllenWir waren die ersten, die eine spezielle, von uns entwickelte und im November 2005 patentierte Verkorkungsmaschine verwendeten, die den Sauerstoff in der Flasche entfernt, bevor sie verkorkt wird.Durch das Degorgieren in einer sauerstofffreien Umgebung können wir den Sulfitgehalt reduzieren. Dies ist einer der Aspekte, auf die wir am meisten stolz sind, denn dadurch werden unsere Franciacortas gesünder und langlebiger.Zu guter Letzt die Sulfite: Die Ca´ del Bosco-Methode fordert eine Reduzierung des Schwefeldioxideinsatzes. Seit 2012 drucken wir die genaue Konzentration der enthaltenen Sulfite auf das hintere Etikett jeder Flasche. Im Durchschnitt liegt er unter 60 Milligramm/Liter: nur ein Drittel des zulässigen Höchstwertes.Dahinter steckt keine Zauberformel: Es ist das Ergebnis einer Reihe von Entscheidungen, die in ihrer Kombination dazu beitragen, unseren Weinen eine klar erkennbare Identität zu verleihen.Cuvée Prestige Extra Brut von Ca´ del BoscoWeinregion: Franciacorta.Rebsorten: 79,5% Chardonnay, 1,5% Pinot Bianco, 19% Pinot Nero.Weinberge mit Herkunft: 175 mit Chardonnay bepflanzte Parzellen, Durchschnittsalter: 27 Jahre, in den Gemeinden Erbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte Franca, Iseo und Passirano.8 Parzellen mit Pinot Bianco, Durchschnittsalter: 30 Jahre, in der Gemeinde Passirano.45 mit Pinot Nero bepflanzte Parzellen, Durchschnittsalter: 20 Jahre, in den Gemeinden Erbusco, Provaglio d´Iseo und Passirano.Mischung/Cuvée: 76% Jahrgangsweine 2021, 21% Reserveweine 2020, 3% Reserveweine 2019 2021. Der Jahrgang war von einem milden Winter mit wenig Niederschlägen geprägt und der Austrieb der Reben begann logischerweise früher als erwartet: gegen Ende März. Durch diesen vegetativen Fortschritt waren wir einem Ende des Winters mit einer Frostwelle ausgesetzt, die Franciacorta am 6. und 7. April traf und auch einige unserer Weinberge beschädigte. Anschließend ging die vegetative Erholung aufgrund der Wetterbedingungen, die von kaltem Wetter und häufigen Regenfällen geprägt waren, unglaublich langsam weiter. Bei diesem Wetter verzögerten die Reben die Blüte um eine Woche im Vergleich zum Durchschnitt der letzten Jahre (letztes Jahrzehnt im Mai). Der Sommeranfang brachte keine größeren Hitzewellen mit sich, die Traubenbeladung der Reben war optimal und der Gesundheitszustand außergewöhnlich, außer dass am 25. Juli, als die Weinreife bereits im Gange war, ein heftiger Hagelsturm das Gesicht des Jahrgangs 2021 radikal veränderte. Zur Sicherung der verbleibenden Produktion trug das Wetter in den ersten zehn Augusttagen bei, als eine bisher ausgebliebene afrikanische Hitzewelle zur Heilung der Hagelwunden beitrug und die Trauben trocken und gesund hielt. Die Ernte begann am Dienstag, dem 17. August, und trotz allem konnten wir nach kontinuierlichen Kontrollen im Weinberg Trauben mit ausgezeichneter analytischer Ausgewogenheit finden und die beste Entscheidung über ihren Bestimmungsort treffen. DurchschnittErtrag pro Hektar von 6.300 Kilogramm Trauben, was 4.000 Litern Wein entspricht (Weinertrag: 63 %). Die Qualität der Weine ist trotz der Tatsache, dass der Jahrgang sehr schwierig war und von Extremen geprägt war, bemerkenswert. WeinbereitungDie Grundweine der Cuvée Prestige sind das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauswahl und einer fachmännischen Weinbereitung, die nach der Ca´ del Bosco-Methode durchgeführt wird. Die Trauben werden von Hand gepflückt, in kleine Kisten gefüllt, sortiert und gekühlt. Jede Traube wird von geschulten Augen und Händen ausgewählt, bevor sie unser exklusives „Beeren-Spa“ durchläuft, eine spezielle whirlpoolartige Wäsche für Weintrauben, bestehend aus drei Einweichtanks, gefolgt von einer gründlichen Trocknung in einem speziellen Tunnel. Nach dem Pressen in einer sauerstofffreien Presse gären alle Moste der Grundweine in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wo sie bis zum Folgemonat März verbleiben. Es dauert sieben Monate, bis sich die Weine festsetzen, reifen und die besten Eigenschaften ihrer Herkunftsweinberge zum Ausdruck bringen. Anschließend werden die Weine im „magischen Ritual“ sorgfältig zusammengestellt, wodurch die Cuvée entsteht. Erst nach mindestens zweijähriger Reifung auf der Hefe entfaltet dieser Franciacorta seinen ganzen Reichtum und seine Identität. Die Degorgation erfolgt in einer sauerstofffreien Umgebung nach einem von Ca´ del Bosco entwickelten und patentierten Verfahren. Dieses Verfahren verhindert oxidative Schocks und macht den Zusatz von Sulfiten überflüssig, wodurch unsere Franciacortas reiner, ansprechender und langlebiger werden. Abschließend wird jede Flasche mit einer eindeutigen Kennung versehen, um ihre Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Tirage: April bis Juni des auf die Ernte folgenden Jahres. Die durchschnittliche Reifezeit beträgt 25 Monate. Dosierung bei Degorgation: Zuckerzusatz: 1,0 Gramm/Liter – „Extra Brut“ Analytische Daten zur DegorgationAlkohol 12,8 % Vol.; pH-Wert 3,11; Gesamtsäuregehalt 5,85 Gramm/Liter;Flüchtige Säure 0,26 Gramm/LiterSulfite: gesamt max. Schwefeldioxid 51 Milligramm/Liter(maximaler gesetzlicher Grenzwert: 185 mg/l) – Die Konzentration ist auf dem Etikett auf der Rückseite angegeben.
Inhalt: 0.75 Liter (39,99 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Brut Reserve 0,375l Flasche Auszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 201816,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.NWir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon Brut ReserveProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weiß Inhalt: Champagner Billecart Salmon Brut Reserve in der 0,375l Flasche. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. eine andere Flaschengröße als die hier angebotene Champagner Billecart Salmon Brut Reserve 0,375l-Flasche.
Inhalt: 0.375 Liter (73,33 € / 1 Liter)

Bogle Chardonnay Clarksburg Reserve 2022, Weißwein aus Kalifornien, USA. Bogle wurde ausgezeichnet vom Wine Enthusiast 2019 als American Winery of the Year! Auf Bogle werden u.a. folgende Rebsorten verarbeitet: Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Chenin Blanc, Merlot, Zinfandel, Petite Sirah, Pinot Noir, Riesling und Sauvignon Blanc. Weine wie Essential Chardonnay, Essential Red, Old Vine Zinfandel, Phantom, Reserve Chardonnay Clarksburg, Reserve Chardonnay River Ranch oder Reserve Syrah El Dorado Hills sind mittlerweile ein Begriff unter Insidern. Bogle - es gibt kein vergleichbares Weingut in Kalifornien, das mit ähnlicher Regelmäßigkeit beste Preis-Leistungs-Bewertungen einheimst. Das Weingut Bogle liegt am Sacramento River, etwa eine halbe Stunde von Sacramento entfernt, in einer idyllischen, aber nahezu verlassenen Gegend. Auszeichnungen wie "best buy", "best value", "steal of the year", … wurden von Bogle zu Dutzenden gesammelt, vor allem für Zinfandel und Petite Sirah. 2005 wurde Bogle vom WINESPECTATOR unter die „Top 20 value oriented wineries“, die weltweit 20 besten Preis-/Leistungs-Weingüter gewählt: "Bogle has been a consistent producer of values since it was founded in 1968." Auch im „Feinschmecker“, „Vinum“ und „Selection“ wurden die Bogle Weine ausgezeichnet bzw. Verkostungssieger. Typischer als auf Bogle und seinem Umland kann man die USA nicht erleben. Lange, bis zum Horizont reichende Straßen, windschiefe alte Hütten, Farmer am Straßenrand, wettergeprägte und schiefe PO Boxen vor jeder Abzweigung. Bereits im 19. Jahrhundert wurde von den Bogles Landwirtschaft betrieben, die ersten eigenen Weinberge wurden 1968 angelegt. Bogle ist nach wie vor ein Familienbetrieb. Mutter, Sohn, Tochter, jeder ist hier engagiert, ein Grund weshalb das komplette Produktportfolio ein extrem hohes Qualitätsniveau hat. Ob Sauvignon blanc, Chardonnay oder die Top-Rotweine, alle Weine zeigen eine perfekte Handschrift. Wenn Sie etwas aus Kalifornien für zwischendurch oder die große Festivität suchen, hier sind Sie perfekt bedient. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang anstelle des hier angebotenen Bogle Chardonnay Clarksburg Reserve 2022.
Inhalt: 0.75 Liter (38,00 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Extra Brut Reserve Auszeichnungen:90 - Wine Spectator - October 2018«A well-knit, dry Champagne, with a finely detailed, creamy mousse and subtle flavors of salted cracker, ripe pear, preserved lemon and dried apricot. Drink now. » - A.N16/20 - Jancis Robinson - June 2017«Initially they weren’t especially interested in making an Extra Brut but chefs kept asking for their Brut Réserve without dosage. They’ve started to age it for longer than the Brut Réserve – 40 months on lees. Only one euro more per bottle. It’s the same cuvée as the Brut Réserve but with 1-2 g/l RS and no dosage. Based on 2011. Tiny production. 10% of the quantity of Brut Réserve produced. Fresh, well-aged nose. Really quite frothy on the palate, I find. Lots of acidity. Clean and fresh and (just) broad enough to take it.»90 - Wine Enthusiast - September 2016WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon extra brut reserveProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Extra-Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30% Chardonnay, 45% Pinot Meunier, 25% Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine Schnitte, 1 Jahr mehr Lagerung als Brut „Réserve“Analysedaten: Alkohol: 12,5 % Säure: 7,8 g/l Restzucker: 0 g/lCharakter: trocken (extra-brut)Speiseempfehlung: Oystern, Kaviar, Apéritif. Leichte VorspeisenFarbe: weiß
Inhalt: 0.75 Liter (66,53 € / 1 Liter)

90 Punkte von James Suckling für Oyster Bay Sauvignon Blanc 2021Goldmedaille der "San Antonio Stock Show & Rodeo International Wine Competition, USA" für Oyster Bay Sauvignon Blanc 2020Goldmedaille von "Houston Livestock Show and Rodeo" - Rodeo Uncorked 2019 - für Oyster Bay Sauvignon BlancGoldmedaille bei Mundus Vini für Oyster Bay Sauvignon Blanc 2017Goldmedaille "Berliner Gold" der Berliner Wein Trophy für Oyster Bay Sauvignon Blanc 2016 Der Weißwein Oyster Bay Sauvignon Blanc 2021 aus Neuseeland zeigt sich in blassem Strohgrün mit brillanter Klarheit. Pikant und aromatisch mit vielen lebhaften, durchdringenden Fruchtnoten.Eine Konzentration von tropischen Früchten und Stachelbeere mit einem reichhaltigen Bukett. Der Wein ist frisch, elegant und erfrischend.Der Jahrgang 2021 ist einer der feinsten Sauvignon Blanc Jahrgänge von Oyster Bay der letzten 14 Jahre! Über Oyster Bay: Die Philosophie von Oyster Bay ist es schöne, unverwechselbare, regionale Weine zu produzieren, die elegant sind und herrliche Fruchtaromen tragen. Analysewerte:Restzucker: 3 g/lGesamtsäure: 8 g/lph: 3,2 Beschreibung: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase finden sich kräftige Noten von Maracuja, Stachelbeere, Kräutern sowie tropische Fruchtaromen. Am Gaumen dann frisch mit einem reichhaltigen Bouquet, einer gut eingebundenen Säure und etwas Würze. Weitere Bewertungen in der Presse: James Halliday (Australien Wine Mag.): 90 von 100 Punkten für Oyster Bay Sauvignon Blanc 2014Wine Enthusiast: 90 von 100 Punkten für Oyster Bay Sauvignon Blanc 2016 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Oyster Bay Sauvignon Blanc 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)

Der Quinta Apolonia 2023 besteht zu fast einem Drittel aus dem im Holzfass ausgebauten Erstwein Belondrade y Lurton, die restlichen zwei Drittel des Weins werden im Stahltank vergoren. Der Anteil des Weißweins Belondrade y Lurton wurde 9 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Die Mischung der beiden Weine zum finalen Quinta Apolonia 2023 ergibt einen sehr fruchtbetonten Weißwein, bei dem das Holz den Körper des Weins unterstützt, aber wohltuend im Hintergrund bleibt. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Quinta Apolonia 2023.
Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)

Weißwein Egon Müller Riesling Scharzhof QBA 2021 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Egon Müller Riesling Scharzhof QBA 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (61,33 € / 1 Liter)

Knipser Weissgold 2023 für Frankfurt vom Weingut Knipser, Pfalz, Deutschland Weiss-Gold für Frankfurt 2023 Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Weißwein Knipser Weissgold 2023 für Frankfurt.
Inhalt: 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Blanc de Blancs Auszeichnungen:17/20 - Jancis Robinson - June 2017«Mesnil, Avize, Cramant, Chouilly. No oak fermentation. Based on 2009 and a smaller proportion of reserve wines than the 45% in the Brut Réserve. RS 6 g/l. Feuille morte glass colour. Bright, intense fruit on the nose. Broad, toasty and expansive. Very long. Elegant. Lots to chew on.»93 Punkte - Wine & Spirits - November 2016«Blended from fruit grown in several grand cru villages of the Côte des Blancs, with an emphasis on Avize, this is a beautiful green-gold color, a wine fragrant with scents of spring flowers. It balances full-bodied richness with racy acidity, both expansive and mineral-tight. It finishes on a scent that brings to mind oyster shelles, and calls out for a dozen freshly shucked Belons.» WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon Blanc de Blanc Grand Cru Produktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Brut „Blanc de blancs Grand Cru“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: Chardonnay Grand Cru (Avize, Cramant, Mesnil, Oger, Chouilly)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12% Säure: 6,9 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, Meeresfrüchte, Austern, leichte FischgerichteFarbe: weiß
Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)

Selektion aus VDP. GROßEN LAGENSehr viel Wein. Überwiegend in 600 l Eichholzfässern mit weinbergseigener Hefe vergoren vereinen sich die steilsten Terrassen drei Großer Lagen in diesem Wein. Kräuterwürze vereint mit eleganter Steinfrucht, die gemeinsam herrlich cremig wirken und gleichzeitig für salzige Länge sorgen. Dicht, konzentriert und dennoch finessenreich mit ausgeprägter Mineralität. Ein Wein mit Anspruch.Boden: Die nach Süden orientierten Böden bieten ein breites Spektrum: Lemberg-Porphyrit am Steinberg, extrem karger Boden vulkanischen Ursprungs. Am Rotenberg finden sich Böden aus der Zeit des Rotliegenden, durchsetzt mit Rhyolith. Bedingt durch das spezielle Kleinklima auf den Schotterböden der Kertz wachsen hier außergewöhnliche Trauben. So vielschichtig die Böden, so interessant ist der Wein, der daraus hervorgeht.
Inhalt: 0.75 Liter (28,67 € / 1 Liter)

Chivite Coleccion 125 Chardonnay 2018 - Blanco 2018 Fermentado en Barrica - Weißwein Der Coleccion 125 Chardonnay 2018 ist ein in Barriques ausgebauter reinsortiger Chardonnay Weißwein aus der Region D.O. Navarra. Das Weinanbaufläche in der D.O. Navarra beträgt 15.900 Hektar. Die Region Navarra liegt zu Füßen der Pyrenäen, nord-östlich der Region Rioja am anderen Ufer des Ebro, auf halbem Wege zwischen dem Golf von Biskaya und dem Mittelmeer. Farbe: Strohgelb mit grünen Reflexen.Geruch: Vielschichtig, Aromen nach gelbem Steinobst, Toast und Haselnuss, mit rauchigen und floralen Nuancen.Geschmack: Am Gaumen weich und elegant mit einer angenehmen Frische. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Chivite Coleccion 125 Chardonnay 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (49,33 € / 1 Liter)

Agustín Santolayas neues Meisterwerk:95 Punkte von James Suckling für RODA I Blanco 201995 Punkte im Guia Penin für RODA I Blanco 201994 Punkte im Decanter Maganzin für RODA I Blanco 201993 Punkte von Robert Parker's The Wine Advocate für RODA I Blanco 2019TECHNISCHE DATEN:Rebsorten: überwiegend Viura, etwas Malvasia de Rioja und Garnacha BlancaFermentation: In französischenBocoy-Eichenfässern (663l)Ausbau: 18 Monate reifte der RODA I DOC Reserva 2016 in französischen Barrique-Eichenfässern. Danach reifte der Weißwein weitere 18 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kam.Alkohol: 14,5% vol.Weißwein RODA I Blanco 2020 - Ein Wein, der aus jahrelangen Tests und Verkostungen hervorgeht, der erste Weißwein von Bodegas RODA. 2020 ist der zweite Jahrgang des RODA I Blanco.Die Orographie des Haro-Gebiets besteht aus kleinen Weinberghügeln, die bei allen Winden kultiviert werden. Die oberen Teile der Hänge, die durch jahrhundertelange Bodenbearbeitung stark erodiert sind, sind sehr arm und passen sich nicht gut an die Sorte Tempranillo an. Früher wurden diese Köpfe verwendet, um weiße Sorten zu pflanzen, die kräftiger und produktiver als Tempranillo waren. Kleine Parzellen mit Reben, die auf den am stärksten erodierten Böden gepflanzt sind. Die Böden bestehen aus abwechselnden Sedimentgesteinen aus Sandstein und Kalksteinmergel, und an vielen Stellen ist der Sandstein deutlich sichtbar. Diese Viuras leben direkt auf dem Tertiärboden. Daneben wurden andere Sorten gepflanzt, wie Malvasía de Rioja, Garnacha Blanca und einige, die für den Verzehr auf dem Tisch bestimmt waren, wie Calagraño und Moscatel, die in diesem Fall verworfen werden. Auf der Grundlage von Viura und kleinen Anteilen von Garnacha Blanca und Malvasía de Rioja wird der Most in französischen Eichenfässern mazeriert und dann im selben Bottich und in Bocoys, ebenfalls aus französischer Eiche, vergoren. In letzterem reift RODA I Blanco 18 Monate lang, denen weitere 18 in der Flasche hinzugefügt werden, bevor er auf den Markt kommt. Verkostungsnotizen Farbe:Der RODA I Blanco ist sauber und hell, mit einer goldenen Note und grünlichen Reflexen am Rand. Nase:Sehr intensiv, voller Details und Nuancen. Es gibt Zitrusnoten, die an das Aroma von Grapefruithaut erinnern. Dazu kommt der angenehme Geruch von Quitte und die Empfindung von weißfleischigem Pfirsich. Es sticht eine sehr feine florale Note hervor, die mit frischer Holunderblüte verwandt ist.Das Ganze ist sehr frisch und die zitronige und leicht bittere Seite heben sich von der Fülle des weißfleischigen Pfirsichs ab, der die Basis bildet. Es erinnert auch an die komplexe Frische des pflanzlichen und fruchtigen Aromas von Rhabarber.Es ist sehr originell und verbindet mineralische Empfindungen, die es mit dem Kalksteinland verbinden. Die Eiche ist tadellos zusammengebaut.Das Set ist sehr elegant und seriös und in der Nase lässt sich bereits die Lautstärke erahnen, die im Mund zu spüren sein wird.Gaumen:Beim Eintritt in den Mund entsteht gleichzeitig ein Gefühl von Fülle und Frische. Die retronasale Route ist sehr kraftvoll und die ganze Palette von Früchten erscheint wieder, Quitte, Grapefruit, weißfleischiger Pfirsich und Rhabarber.Auch am Gaumen zeigen sich die mineralischen Erinnerungen des Kalkbodens. Die Fettkomponente ist sehr angenehm und umhüllt die Boa und füllt sie mit frischem Volumen. Der Nachgeschmack wird verlängert und hinterlässt das Zitrusgefühl von Grapefruit. Es gibt ein Rückgrat aus guter Säure und Frische, das das Rückgrat des Weins bildet und ihn lang und lebendig macht.Es ist ein wichtiger Wein, der zu Speisen passt und viele Jahre reift. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Weißwein RODA I Blanco 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (100,00 € / 1 Liter)

Riesling trocken 2019 vom Weingut Wittmann, Rheinhessen, Deutschland 2019 RIESLING TROCKENVDP.GUTSWEIN – 19106 VDP.GUTSWEINDie Gutsweine sind die Visitenkarte des Weingutes, deswegen liegen uns Eleganz und feine Herkunftsprägung bei diesen Weinen besonders am Herzen. Die Trauben stammen aus gutseigenen Weinbergen, die handwerklich gepflegt werden. Es sind ideale Essensbegleiter und dies nicht nur im ersten Jahr. WEINBEREITUNGIntensive Weinbergspflege das ganze Jahr über, niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass. WEINBESCHREIBUNGUnser Gutsriesling ist der Botschafter seiner Herkunft Rheinhessen. Gewachsen auf den kalkhaltigen Böden von Westhofenist er ein „echter“ Wittmann. Puristischer Herkunftswein – tanzende Rieslingfrucht. PRESSE BEWERTUNGENJames Suckling – 93 Punkte: “What a beauty for this category! Wonderful, mirabelle nose, then a concentrated and beautifully proportioned palate with lively, citrusy acidity keeping everything bright. Super finish! [...] Drink or hold.“ Robert Parker Wine Advocate – 91 Punkte: „The 2019 Riesling trocken is bright, very clear, deep and intense on the precise, reductive and slightly flinty nose. On the palate, this is a juicy, well-concentrated and silky-textured yet firmly structured dry Riesling with lingering salinity and lovely mineral purity. Very long, perfectly round and highly stimulating. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Wittmann - Riesling trocken 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (18,67 € / 1 Liter)

96 Punkte im Guía Gourmets 94 Punkte im Decanter Magazin 92 Punkte im Guía Proensa 92 Punkte im Guía Peñín 92 Punkte von Tim Atkin 91 Punkte von Parker's Wine Advocate„Tiefgründig, geschmeidig und komplex“ 100% Verdejo, im Barrique ausgebauter Weißwein. Alkoholgehalt: 13º Ideale Trinktemperatur: 8 - 10 °C Die Trauben stammen von über 60 Jahre alten Weinbergen am Camino de Puerto in der Gemeinde La Seca (auf Plattformen aus Quarzitkieseln) sowie in Aldeanueva del Codonal und Hornillos de Eresma (sandige Böden). Die im traditionellen Glas geformten Reben haben einen ungefähren Ertrag von 5.000 Kilo pro Hektar. Wir entwickeln eine ökologische Landwirtschaft, die auf Bodenbearbeitung, Bodenpflege durch Gemüsebedeckung und Schwefel basiert. Die Weinlese erfolgt manuell und erfolgt in 18-Kilo-Kisten, was eine erste Selektion der Trauben auf dem Feld und später im Weinkeller mit einem Selektionstisch ermöglicht.Zubereitung Alkoholische Gärung in 500- und 228-Liter-Fässern aus französischer Eiche und teilweise malolaktische Gärung. 11 Monate lang gereift, wobei der Wein dank des Ausrührens in ständigem Kontakt mit der Hefe bleibt. Merkmale des Jahrgangs Der Jahrgang 2023 ist geprägt von einem kalten und nassen Winter und einem warmen und trockenen Sommer. Die Ernte, die Anfang September begann, war von geringen Erträgen geprägt, eine Folge der Hitzewelle mit Südwinden, die das Plateau in den Wochen zuvor heimgesucht hatte. Darüber hinaus sorgten die gemäßigten Temperaturen im September dafür, dass der Säuregehalt etwas höher als üblich gehalten werden konnte. Die angehäuften Niederschläge im Winter und Frühjahr in Verbindung mit den geringen Erträgen haben zu sehr ausgewogenen Mosten sowohl auf aromatischer als auch struktureller Ebene geführt. Es werden Weine mit großer Langlebigkeit erwartet.Verkostung Für das Auge leuchtend und goldgelb, hat er eine intensive, komplexe Nase mit würzigen und balsamischen Aromen (Anis und Eukalyptus stechen hervor) und rauchigen Noten. Im Mund ist er voluminös, geschmeidig und sehr elegant. Kräftiges und fettiges Zentrum im Mund, mit guter Säure und Mineralität, die für einen langen und lebendigen Gaumen sorgen.Gastronomie Las Fincas de José Pariente ist ein Wein, der zu intensiv gewürzten Meeresfrüchten, gebackenem Fisch, mit Saucen oder gegrilltem Fisch passt. Reis, weiches Fleisch, iberischer Schinken und Leber.
Inhalt: 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)

Grüner Veltliner „Am Berg“ 2024 vom Weingut Bernhard Ott, Wagram, Österreich AM BERGNÖ – GRÜNER VELTLINERBeschreibung des Weinguts Bernhard Ott - Weißwein Grüner Veltliner Am Berg 2024:Ott Einstieg. Einfach ein lässiger, feiner Veltliner. Erfrischend wenig Alkohol. Eine Cuvée aus verschiedenen Weinbergen in Fahrraddistanz. Spannt den Bogen zwischen Eleganz und Unkompliziertheit. Präzise dort, wo wir den Veltliner sehen. Wie der Name sagt, Lagen am Berg, an auslaufenden Terrassen, wo der Löss etwas tiefgründiger ist. Und in der Ebene um Feuersbrunn. Die Weingärten gehören teils uns, teils befreundeten Winzern, die ihre Rebstöcke mit mehr Händen als Maschinen bearbeiten. Vom Charakter her erstaunlich erwachsen. Mit dem ganzen Spektrum jener Würzigkeit, die Länge mal Tiefe einen gescheiten Veltliner ausmacht. Und dann doch das zarte, helltonige Fruchtaroma. Vinifizierte Leichtigkeit. Was soll man noch sagen. Einfach trinken. An jedem Tag, zu jeder Speise. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Grüner Veltliner „Am Berg“ 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Analysedaten des 2018 Kallstadter Saumagen Riesling Spätlese trocken R: Alkohol: 12,5%Gesamtsäure: 4,2 g/L Restsüße: 2,1 g/L Weißwein Koehler-Ruprecht Kallstadter Saumagen Riesling Spätlese trocken R 2018- selektive Handlese im zweiten Lesedurchgang (bis zu fünf Durchgänge in den Saumagenparzellen) der satt gelben Trauben- die Trauben werden gequetscht und dann für 12 bis 24h mazeriert - Vorklärung durch Sedimentation- Spontangärung - Ausbau im traditionellen ovalen, alten Pfälzer Eichen- oder Kastanienholzholzfass (300L bis 1600L) - Bis zu 11 Monate auf der Vollhefe - Filtration und Abfüllung kurz vor der Lese des nächsten Jahrgangs - Im Vergleich zu Kabinett und Auslese trocken der eleganteste Saumagen Riesling Die Weinlage „Kallstadter Saumagen” gibt es seit 1810/36. Sie liegt am westlichen Ortsrand und gilt als die beste Lage von Kallstadt, ja als eine der besten Lagen Deutschlands. Im Saumagen findet man vor allem Kalksandstein, der den Rieslingen ihre typische Mineralität verleiht. Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Weißwein Koehler-Ruprecht Kallstadter Saumagen Riesling Spätlese trocken R 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (86,67 € / 1 Liter)