Aus Spanien (Schwerpunkt)
Es ist an der Zeit, das Vorurteil aus der Welt zu schaffen, dass Spanien ein reines Rotweinland sei. Spanische Weißweine überzeugen nicht nur in Quantität, sondern brillieren vor allem durch Qualität, die keinen Vergleich mit den roten Trauben scheuen muss. Bei Amadoro erwartet Sie ein umfangreiches und ausgezeichnetes Sortiment feinster Weißweine.
Spanische Weißwein Regionen
Entdecken Sie die Vielfalt der spanischen Weißweine in den Unterkategorien, die Sie im Menü links auf dieser Seite finden.
Produkte filtern

92 Punkte im Weinführer Guia Penin für Jose Pariente Verdejo 20175 Sterne Einkaufsempfehlung vom Guia Penin für Jose Pariente Verdejo 2016 100% Verdejo, Stahltank. (Weißwein) Der Weißwein Jose Pariente Verdejo 2024 duftet nicht nur nach frischen Gräsern und reifen Früchten. Der Jose Pariente Verdejo 2024 bringt pikante Frische in Duft und Geschmack und dem Glas entsteigt ein animierend frisches Bukett, dass einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Eine lebendige sehr harmonische Säure, gepaart mit der Expressivität der Verdejo Traube, lassen den Jose Pariente Verdejo 2024 zu einem Genuss werden. In Spanien gehört dieser Verdejo ohne Barrique-Ausbau zu den 3 Besten seiner D.O. und wird seit seinem Erscheinen im Markt mit Medaillen und höchsten Bewertungen überhäuft. Das Magazin 'Der Feinschmecker' empfiehlt in der Ausgabe Mai 2010 Frühlingsweine aus dem Süden Europas als gut und günstig: 'Der Mai kann kommen! Dürfen wir vorstellen? Zehn unkomplizierte Frühlingsweine aus dem Süden Europas. Und: Alle sind gut & günstig.Verdejo, José Pariente, RuedaDas spanische Anbaugebiet Rueda, eine reine Weißweinregion, liegt auf einem Hochplateau in Kastilien. Die Bodega Jose Pariente keltert einen reinsortigen Verdejo, der zu den besten Weißweinen Spaniens zählt: komplex, sehr aromatisch mit Noten von Zitrus- und Tropenfrüchten und einer schönen Länge.'Auszeichnung der Bodega Jose Pariente: - Die Bodega Jose Pariente ist ausgezeichnet worden als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" (BEST WINERY OF THE YEAR IN SPAIN)Die spanische Vereinigung der Weinmacher und Gourmets (FECOES), zeichnete die Bodega Jose Pariente kürzlich als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" aus. Der Preis wurde in Laredo (Cantabria) überreicht, während des jährlichen Treffens aller spanischen Wein- und Gastronomieinnungen. Besonders erfreut die Bodega, dass diese Auszeichnung von einer gemeinnützigen Vereinigung stammt, deren Hauptziel die Förderung der besten spanischen Produkte aus allen spanischen Regionen ist.Hersteller: Bodega Jose Pariente, RuedaHinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jose Pariente Verdejo 2024.Beschreibung der Bodega zum Jahrgang 2023:JOSÉ PARIENTE VERDEJO 2023„Unsere frischeste und eleganteste einheimische Traube“ Die Auswahl an familieneigenen Weinbergen, die zwischen 1962 und 1991 bepflanzt wurden, sowie eine Auswahl an Trauben aus alten Reben ermöglichten es uns, die komplexen und vielfältigen Böden unseres Mutterlandes zu kombinieren.WeinbergDer Boden besteht aus runden Kieselschichten und ist arm an organischer Substanz. Auf den höheren Ebenen bilden sich einige Kalksteinaufschlüsse. Das kontinentale Klima der Region, das durch extreme Temperaturen gekennzeichnet ist, ermöglicht eine langsame aromatische Reifung der Trauben und einen guten Säuregehalt.Wein machenNach der Ernte gärt der Most in Edelstahl-, Beton- und Holzfässern. Bei manchen Weinherstellungsprozessen und je nach Säure gibt es einen Hinweis auf die malolaktische Umwandlung. Der Wein reift 4 Monate lang auf der eigenen Hefe. Diese Mischung charakterisiert die Einzigartigkeit und Differenzierung unseres José Pariente Verdejo. Eigenschaften des JahrgangsDer Jahrgang 2023 ist geprägt von einem kalten und nassen Winter, gefolgt von einem warmen und trockenen Sommer. Die Ernte, die Anfang September begann, war von geringen Erträgen geprägt, eine Folge der Hitzewelle mit Südwinden, die in den Wochen zuvor über das Plateau fegte. Darüber hinaus ermöglichten die gemäßigten Temperaturen im September einen etwas höheren Säuregehalt als üblich.Die angehäuften Niederschläge im Winter und Frühling haben in Kombination mit den geringen Erträgen zu sehr ausgewogenen Mosten geführt, sowohl aromatisch als auch strukturell.VerkostungBrillante strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Elegant, frisch und komplex.Dieser Wein weist eine deutlich fruchtige Note auf und deckt die Palette von Weiß- und Zitrusfrüchten ab.Noten von Fenchel, Garrigue und balsamischer Anis-Erde. Alles über eine mineralische Erinnerung. Am Gaumen zeigen sich erneut frische Fruchtnoten. Geschmeidig, elegant mit einem leichten Hauch von Bitterkeit am Ende, typisch für den Verdejo, unterstützt von einer guten Säure. Tolle Struktur, die seine Nachhaltigkeit begünstigt, volles Volumen im Mund und ein komplexer und intensiver Nachgeschmack."José Pariente Verdejo 2023 ist ein schöner und anhaltender Wein mit vollem Volumen und einer Eleganz, die in der Nase geschätzt wird und sich am Gaumen wiederholt."SpeisebegleitungenGeeignet für Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte, Nudeln, Reis und weißes Fleisch. Passt auch zu allen geräucherten Speisen, Weichkäse und Wurstspezialitäten.Rebsorte: 100% VerdejoAlkoholgehalt: 13% vol.Ideale Serviertemperatur: 8 °C Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Jose Pariente Verdejo 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (14,00 € / 1 Liter)

94 Parker Punkte für Belondrade y Lurton 2022!95% Verdejo, 5% andere Rebsorten. Der Weißwein Belondrade y Lurton 2022 wurde 10 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Vom Belondrade y Lurton 2022 wurden nur etwa 85.000 Flaschen produziert.Robert Parker's The Wine Advocate bewertete den hier angebotenen Belondrade y Lurton des Jahres 2022 mit sensationellen 94/100 Punkten! Der Belondrade y Lurton gehörte bereits 2009 zu den 3 Top-Verdejos mit Barriqueausbau aus der D.O. Rueda.Penin schreibt: 'Klares Strohgelb. Expressive Aromatik, reife Frucht, toller Ausdruck der Frucht mit Anklängen von Zitrusfrüchten, cremige Akzente des perfekt integrierten Holzes, süße Gewürze. Am Gaumen sehr lecker und wohlschmeckend, fleischig, Gewürznoten und wunderbar reife Frucht.' Der Belondrade y Lurton 2022 hat einen blassen Goldton. In der Nase Töne von exotischen Früchten (Mango und Papaya). Orangenschale. Leichte Noten von feuchtem und getoastetem Holz. Wuchtig im Mund. Elegant und ausgewogen. Lang anhaltender Abgang. Richtig fett!! Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Belondrade y Lurton 2022.
Inhalt: 0.75 Liter (55,87 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Brut Reserve 0,375l Flasche Auszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 201816,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.NWir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon Brut ReserveProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weiß Inhalt: Champagner Billecart Salmon Brut Reserve in der 0,375l Flasche. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. eine andere Flaschengröße als die hier angebotene Champagner Billecart Salmon Brut Reserve 0,375l-Flasche.
Inhalt: 0.375 Liter (73,33 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Extra Brut Reserve Auszeichnungen:90 - Wine Spectator - October 2018«A well-knit, dry Champagne, with a finely detailed, creamy mousse and subtle flavors of salted cracker, ripe pear, preserved lemon and dried apricot. Drink now. » - A.N16/20 - Jancis Robinson - June 2017«Initially they weren’t especially interested in making an Extra Brut but chefs kept asking for their Brut Réserve without dosage. They’ve started to age it for longer than the Brut Réserve – 40 months on lees. Only one euro more per bottle. It’s the same cuvée as the Brut Réserve but with 1-2 g/l RS and no dosage. Based on 2011. Tiny production. 10% of the quantity of Brut Réserve produced. Fresh, well-aged nose. Really quite frothy on the palate, I find. Lots of acidity. Clean and fresh and (just) broad enough to take it.»90 - Wine Enthusiast - September 2016WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon extra brut reserveProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Extra-Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30% Chardonnay, 45% Pinot Meunier, 25% Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine Schnitte, 1 Jahr mehr Lagerung als Brut „Réserve“Analysedaten: Alkohol: 12,5 % Säure: 7,8 g/l Restzucker: 0 g/lCharakter: trocken (extra-brut)Speiseempfehlung: Oystern, Kaviar, Apéritif. Leichte VorspeisenFarbe: weiß
Inhalt: 0.75 Liter (66,53 € / 1 Liter)

Der Quinta Apolonia 2023 besteht zu fast einem Drittel aus dem im Holzfass ausgebauten Erstwein Belondrade y Lurton, die restlichen zwei Drittel des Weins werden im Stahltank vergoren. Der Anteil des Weißweins Belondrade y Lurton wurde 9 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Die Mischung der beiden Weine zum finalen Quinta Apolonia 2023 ergibt einen sehr fruchtbetonten Weißwein, bei dem das Holz den Körper des Weins unterstützt, aber wohltuend im Hintergrund bleibt. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Quinta Apolonia 2023.
Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Blanc de Blancs Auszeichnungen:17/20 - Jancis Robinson - June 2017«Mesnil, Avize, Cramant, Chouilly. No oak fermentation. Based on 2009 and a smaller proportion of reserve wines than the 45% in the Brut Réserve. RS 6 g/l. Feuille morte glass colour. Bright, intense fruit on the nose. Broad, toasty and expansive. Very long. Elegant. Lots to chew on.»93 Punkte - Wine & Spirits - November 2016«Blended from fruit grown in several grand cru villages of the Côte des Blancs, with an emphasis on Avize, this is a beautiful green-gold color, a wine fragrant with scents of spring flowers. It balances full-bodied richness with racy acidity, both expansive and mineral-tight. It finishes on a scent that brings to mind oyster shelles, and calls out for a dozen freshly shucked Belons.» WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon Blanc de Blanc Grand Cru Produktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Brut „Blanc de blancs Grand Cru“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: Chardonnay Grand Cru (Avize, Cramant, Mesnil, Oger, Chouilly)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12% Säure: 6,9 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, Meeresfrüchte, Austern, leichte FischgerichteFarbe: weiß
Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)

Chivite Coleccion 125 Chardonnay 2018 - Blanco 2018 Fermentado en Barrica - Weißwein Der Coleccion 125 Chardonnay 2018 ist ein in Barriques ausgebauter reinsortiger Chardonnay Weißwein aus der Region D.O. Navarra. Das Weinanbaufläche in der D.O. Navarra beträgt 15.900 Hektar. Die Region Navarra liegt zu Füßen der Pyrenäen, nord-östlich der Region Rioja am anderen Ufer des Ebro, auf halbem Wege zwischen dem Golf von Biskaya und dem Mittelmeer. Farbe: Strohgelb mit grünen Reflexen.Geruch: Vielschichtig, Aromen nach gelbem Steinobst, Toast und Haselnuss, mit rauchigen und floralen Nuancen.Geschmack: Am Gaumen weich und elegant mit einer angenehmen Frische. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Chivite Coleccion 125 Chardonnay 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (49,33 € / 1 Liter)

Agustín Santolayas neues Meisterwerk:95 Punkte von James Suckling für RODA I Blanco 201995 Punkte im Guia Penin für RODA I Blanco 201994 Punkte im Decanter Maganzin für RODA I Blanco 201993 Punkte von Robert Parker's The Wine Advocate für RODA I Blanco 2019TECHNISCHE DATEN:Rebsorten: überwiegend Viura, etwas Malvasia de Rioja und Garnacha BlancaFermentation: In französischenBocoy-Eichenfässern (663l)Ausbau: 18 Monate reifte der RODA I DOC Reserva 2016 in französischen Barrique-Eichenfässern. Danach reifte der Weißwein weitere 18 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kam.Alkohol: 14,5% vol.Weißwein RODA I Blanco 2020 - Ein Wein, der aus jahrelangen Tests und Verkostungen hervorgeht, der erste Weißwein von Bodegas RODA. 2020 ist der zweite Jahrgang des RODA I Blanco.Die Orographie des Haro-Gebiets besteht aus kleinen Weinberghügeln, die bei allen Winden kultiviert werden. Die oberen Teile der Hänge, die durch jahrhundertelange Bodenbearbeitung stark erodiert sind, sind sehr arm und passen sich nicht gut an die Sorte Tempranillo an. Früher wurden diese Köpfe verwendet, um weiße Sorten zu pflanzen, die kräftiger und produktiver als Tempranillo waren. Kleine Parzellen mit Reben, die auf den am stärksten erodierten Böden gepflanzt sind. Die Böden bestehen aus abwechselnden Sedimentgesteinen aus Sandstein und Kalksteinmergel, und an vielen Stellen ist der Sandstein deutlich sichtbar. Diese Viuras leben direkt auf dem Tertiärboden. Daneben wurden andere Sorten gepflanzt, wie Malvasía de Rioja, Garnacha Blanca und einige, die für den Verzehr auf dem Tisch bestimmt waren, wie Calagraño und Moscatel, die in diesem Fall verworfen werden. Auf der Grundlage von Viura und kleinen Anteilen von Garnacha Blanca und Malvasía de Rioja wird der Most in französischen Eichenfässern mazeriert und dann im selben Bottich und in Bocoys, ebenfalls aus französischer Eiche, vergoren. In letzterem reift RODA I Blanco 18 Monate lang, denen weitere 18 in der Flasche hinzugefügt werden, bevor er auf den Markt kommt. Verkostungsnotizen Farbe:Der RODA I Blanco ist sauber und hell, mit einer goldenen Note und grünlichen Reflexen am Rand. Nase:Sehr intensiv, voller Details und Nuancen. Es gibt Zitrusnoten, die an das Aroma von Grapefruithaut erinnern. Dazu kommt der angenehme Geruch von Quitte und die Empfindung von weißfleischigem Pfirsich. Es sticht eine sehr feine florale Note hervor, die mit frischer Holunderblüte verwandt ist.Das Ganze ist sehr frisch und die zitronige und leicht bittere Seite heben sich von der Fülle des weißfleischigen Pfirsichs ab, der die Basis bildet. Es erinnert auch an die komplexe Frische des pflanzlichen und fruchtigen Aromas von Rhabarber.Es ist sehr originell und verbindet mineralische Empfindungen, die es mit dem Kalksteinland verbinden. Die Eiche ist tadellos zusammengebaut.Das Set ist sehr elegant und seriös und in der Nase lässt sich bereits die Lautstärke erahnen, die im Mund zu spüren sein wird.Gaumen:Beim Eintritt in den Mund entsteht gleichzeitig ein Gefühl von Fülle und Frische. Die retronasale Route ist sehr kraftvoll und die ganze Palette von Früchten erscheint wieder, Quitte, Grapefruit, weißfleischiger Pfirsich und Rhabarber.Auch am Gaumen zeigen sich die mineralischen Erinnerungen des Kalkbodens. Die Fettkomponente ist sehr angenehm und umhüllt die Boa und füllt sie mit frischem Volumen. Der Nachgeschmack wird verlängert und hinterlässt das Zitrusgefühl von Grapefruit. Es gibt ein Rückgrat aus guter Säure und Frische, das das Rückgrat des Weins bildet und ihn lang und lebendig macht.Es ist ein wichtiger Wein, der zu Speisen passt und viele Jahre reift. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Weißwein RODA I Blanco 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (100,00 € / 1 Liter)

96 Punkte im Guía Gourmets 94 Punkte im Decanter Magazin 92 Punkte im Guía Proensa 92 Punkte im Guía Peñín 92 Punkte von Tim Atkin 91 Punkte von Parker's Wine Advocate„Tiefgründig, geschmeidig und komplex“ 100% Verdejo, im Barrique ausgebauter Weißwein. Alkoholgehalt: 13º Ideale Trinktemperatur: 8 - 10 °C Die Trauben stammen von über 60 Jahre alten Weinbergen am Camino de Puerto in der Gemeinde La Seca (auf Plattformen aus Quarzitkieseln) sowie in Aldeanueva del Codonal und Hornillos de Eresma (sandige Böden). Die im traditionellen Glas geformten Reben haben einen ungefähren Ertrag von 5.000 Kilo pro Hektar. Wir entwickeln eine ökologische Landwirtschaft, die auf Bodenbearbeitung, Bodenpflege durch Gemüsebedeckung und Schwefel basiert. Die Weinlese erfolgt manuell und erfolgt in 18-Kilo-Kisten, was eine erste Selektion der Trauben auf dem Feld und später im Weinkeller mit einem Selektionstisch ermöglicht.Zubereitung Alkoholische Gärung in 500- und 228-Liter-Fässern aus französischer Eiche und teilweise malolaktische Gärung. 11 Monate lang gereift, wobei der Wein dank des Ausrührens in ständigem Kontakt mit der Hefe bleibt. Merkmale des Jahrgangs Der Jahrgang 2023 ist geprägt von einem kalten und nassen Winter und einem warmen und trockenen Sommer. Die Ernte, die Anfang September begann, war von geringen Erträgen geprägt, eine Folge der Hitzewelle mit Südwinden, die das Plateau in den Wochen zuvor heimgesucht hatte. Darüber hinaus sorgten die gemäßigten Temperaturen im September dafür, dass der Säuregehalt etwas höher als üblich gehalten werden konnte. Die angehäuften Niederschläge im Winter und Frühjahr in Verbindung mit den geringen Erträgen haben zu sehr ausgewogenen Mosten sowohl auf aromatischer als auch struktureller Ebene geführt. Es werden Weine mit großer Langlebigkeit erwartet.Verkostung Für das Auge leuchtend und goldgelb, hat er eine intensive, komplexe Nase mit würzigen und balsamischen Aromen (Anis und Eukalyptus stechen hervor) und rauchigen Noten. Im Mund ist er voluminös, geschmeidig und sehr elegant. Kräftiges und fettiges Zentrum im Mund, mit guter Säure und Mineralität, die für einen langen und lebendigen Gaumen sorgen.Gastronomie Las Fincas de José Pariente ist ein Wein, der zu intensiv gewürzten Meeresfrüchten, gebackenem Fisch, mit Saucen oder gegrilltem Fisch passt. Reis, weiches Fleisch, iberischer Schinken und Leber.
Inhalt: 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)

Sketch 2020 - Weißwein von Raúl Pérez Bodegas y Viñedos Bewertungen der Vorjahre: 96 Parker Punkte im The Wine Advocate für 201818/20 Punkte im Vinum Magazin für 2019
Inhalt: 0.75 Liter (106,53 € / 1 Liter)

Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol-% Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität. Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo. Beschreibung des angebotenen Jahrgangs Aalto Blanco de Parcela 2022:Es handelt sich um einen sehr frischen Wein mit viel Volumen im Mund, der sich aus seinem Ausbau in 500-Liter-Bocois (Eichenfässern) ergibt. In der Nase zeichnet sich dieser Wein durch sein fruchtiges Aroma nach roten Äpfeln mit einem gewissen Hauch von Zitrusnoten aus. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Aalto Blanco de Parcela 2022 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein.
Inhalt: 0.75 Liter (70,67 € / 1 Liter)

94 Puntkte von Tim Atkin für Valserrano Blanco Gran Reserva 201795 Punkte im Decanter für Valserrano Blanco Gran Reserva 2017Große Gold Medaille von Catavinum WWSC für Valserrano Blanco Gran Reserva 201793 Puntkte im ADN Verema Guide für Valserrano Blanco Gran Reserva 2017Rebsorten: Viura und MalvasiaDer Weißwein Valserrano Gran Reserva Blanco 2017 reifte 18 Monate in Allier-Eiche sowie seit Abfüllung in 2019 weiter in den Kellern der Bodega in der Flasche.Beschreibung der Bodega:Die weißen Trauben der Rebsorten „Viura“ und „Malvasia“, mit denen wir diesen Wein hergestellt haben stammen aus den höchsten Lagen und den nährstoffärmsten Böden unserer alten Weinberge, wo die Belüftung und Besonnung, der diese Reben ausgesetzt sind, die besten Früchte heranreifen lassen. Die Gärung findet in neuen feinkörnigen Barriquen aus Allier-Eiche statt. Darauf folgt der Ausbau auf dem eigenen Hefetrub der Barriquen. Es wurden 3.400 Flaschen abgefüllt, die seitdem in den Regalen der Weinkellerei ruhen.Es wird empfohlen den Wein leicht zu lüften und ihn bei einer Temperatur von 10º-12º C zu servieren.Es wird empfohlen den Wein leicht zu lüften und ihn bei einer Temperatur von 12º-14º C zu servieren.FARBE: Goldgelb, sauber und leuchtend.AROMA: Zu Beginn intensive Nuancen von Zitrusschalen und würzige Aromen wie weißer Pfeffer, Kurkuma, Safran. Beim Schwenken des Glases zeigen sich Aromen des Ausbaus in feinporigen Eichenfässern, begleitet von Noten von Lorbeer und Williamsbirne.MUNDPHASE: Der erste Eindruck ist frisch und lebendig. Elegant, geschmeidig und vollmundig am Gaumen mit mineralischen und cremigen Noten. Sehr langer Nachgeschmack, bei dem die vorherigen Eindrücke noch verstärkt werden. Der Wein wird an Komplexität gewinnen, je länger er in der Flasche reift. Strukturanalyse des Jahrgangs 2017: Alkohol %: 13,5 % Gesamtsäure: 6,05 g/l. Flüchtige Säure: 0,45 g/lGesamtgehalt an SO2: 1,7 g/l Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Jahrgang Valserrano Gran Reserva Blanco 2017.
Inhalt: 0.75 Liter (44,00 € / 1 Liter)

Binigrau Nounat 2024, Weißwein von der Sonneninsel Mallorca. Hergestellt aus den Trauben Prensal Blanc und Chardonnay. Von hell gelber Farbe mit gold schimmernden Elementen verbunden mit grünlichen Farbtönen. Er hat ein Aroma von Trockenfrüchten, Walnüssen, Mandeln und Nuancen von weißen Blumen sowie von Tropenfrüchten wie Ananas und Banane. Gute Struktur, ausgeglichene Säure; vollmundig und anregend im Abgang. Sensorik des Nounat 2024: Der Nounat ist eine spannende und faszinierende Cuvée aus Chardonnay und der einheimischen Prensal, die in Stahltanks, Beton und Burgunderfässern reifen durfte. Der Duft ist vielschichtig mit Noten von tropischen Früchten und Mokka versehen, der Geschmack ist auskleidend und lang. Trocken, mit Noten von Zitrusfrüchten, Banane, Ananas, Mandeln und einem Hauch von Vanille und Akazienblüten.Die Bodega Binigrau schreibt zu ihrem Nounat 2024: Hergestellt aus den Trauben Prensal Blanco und Chardonnay. Von blasser gelber Farbe mit goldenen Schimmern umrandet von grünlichen Farbtönen. Mit einem Aroma von Trockenfrüchten, Walnüssen und Mandeln, sowie von Tropenfrüchten, Ananas und Banane. Gute Struktur, ausgeglichene Säure. Naschhaft und anregend. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Binigrau Nounat 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (26,27 € / 1 Liter)

100% Verdejo, 9 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut.Weißwein Ossian Verdejo 2021 Der Ossian 2006 wurde im Guia Penin mit 96 Punkten geadelt. Er wurde nur vom Enate Uno Chardonnay 2003 geschlagen. Dazu muss man aber auch wissen, dass Enate von ihrem Superweisswein nur 720 Flaschen produziert hat und er für rund 300 Euro angeboten wird. Auszug aus dem Penin 2008: Aromen von Bergkräutern und Waldboden, schöne Mineralität. Kräftiger rebsortentypischer Ausdruck, elegant und zugleich komplex. Fruchtig, frisch, langanhaltend, Röstnoten, cremig.Ossian Verdejo 2020 (Weißwein) Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jahrgang Ossian Verdejo 2021! Beschreibung der Bodega: Ossian 2021 ist die Darstellung einer kleinen Gruppe von Verdejo-Parzellen, die eine jahrhundertealte Weinbautradition in der Umgebung der Voltoya-Terrassen bewahren. Bis zu 200 Jahre alte Reben zeugen von der Einzigartigkeit seines Sortenreichtums und einer fast ausgestorbenen Realität. Ossian ist ein historisches Erbe. Der Jahrgang 2021 bewahrt die Eleganz und Frische eines einzigartigen Verdejo aus der Zeit vor der Reblaus. Eine Landschaft, die die historische Realität des Segovia-Verdejo über Hunderte von Jahren hinweg bewahrt hat. Genetische Vielfalt, die in jedem Weinberg verborgen ist. Überraschende Delikatesse. Länge in einem ruhigen Abgang, bei dem der Charakter des authentischen Verdejo wieder zum Vorschein kommtBiologische VielfaltDie Böden, die Nieva umgeben, stellen den radikalen Unterschied dieser Umgebung dar: Der Sand und die Felsbrocken verhinderten die Ankunft der Reblaus, die den europäischen Weinberg verwüstete, und ermöglichten, dass diese Landschaft heute mit kleinen Weinbergen mit jahrhundertealten Reben übersät ist.Ein raues Klima mit eisigen Wintern und heißen Sommern prägen die Entwicklung eines etwas anderen Verdejo. Die vor Jahrhunderten gepflanzten Weinberge bewahren auch eine genetische Vielfalt der verschiedenen Verdejo-Stämme, die die alten Bewohner der Gegend in jedem Weinberg gepflanzt haben.Dieser biologische Reichtum fügt der Interpretation jeder Handlung eine größere Komplexität hinzu.Jahrgang 2021 - Ein komplexes Klimajahr Der Herbst 2020 war von milden Temperaturen und durchschnittlichen Niederschlägen geprägt. Januar und Februar waren sehr kalt: Die Wetterepisode „Philomena“ wurde mehrere Wochen lang von Minustemperaturen begleitet. Das erste Weinen der Reben erfolgte Anfang April und es kam zum Austrieb der Knospen Mitte des Monats. Die Monate Mai und Juni waren durch saisonübliche Temperaturen und überdurchschnittliche Niederschläge gekennzeichnet. Die Arbeit im Weinberg sorgte dafür, dass die Reben stets gesund waren. Die Blüte erfolgte Ende Juni. Der Sommer war trocken und die Temperaturen waren mild, im Durchschnitt nahe 20 °C ermöglichte den Reben eine langsame und kontinuierliche Entwicklung und Reifung, wodurch zum Zeitpunkt der Ernte ein idealer Säuregehalt in den Trauben erreicht wurde. Die Ernte begann am 9. September und dauerte bis zum 5. Oktober. Weinbereitung in ParzellenOssian ist das Ergebnis einer individuellen Weinbereitung jeder kleinen Parzelle. Der Weinbau mit der Rückgewinnung traditioneller lokaler Methoden respektiert den Charakter der bis zu 200 Jahre alten Reben. Die Trauben werden in kleinen Kisten gesammelt und zum Weingut gebracht. Nach leichtem Pressen wird der Most in Fässer und Holzfässer von 228 bis 600 Liter umgefüllt.Die in der Spontanvergärung verwendeten autochthonen Hefen spiegeln die Reinheit und Komplexität dieser Trauben in den folgenden Wochen wider. Ossian 2021 wurde im Sommer 2022 nach etwa 9 Monaten Reifung auf der Hefe zusammengestellt und abgefüllt.
Inhalt: 0.75 Liter (42,00 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Brut Reserve cuvee sous bois Auszeichnungen:92 - Wine Spectator - October 2018«Rich and creamy, with baked apricot and white cherry fruit, marzipan and lemon pastry cream notes, this graceful Champagne integrates mouthwatering acidity with expressive flavors and a finely detailed mousse. Drink now through 2022.» - A.N95 - Decanter - June 201891 - Wine Enthusiast - December 201816.5+/20 - Jancis Robinson - June 2017«The first release was in 2011, based on the 2007 vintage. Dosage 6-7 g/l and based on 2009 with a small proportion of reserve wines. Experiments on this style took almost 10 years. Initially they used Cadus casks but no longer; now it’s Seguin Moreau mainly, with others. They are also buying new 500-litre demi muids from Stockinger too, through Velich etc. 20-25,000 bottles maximum. One third of each variety. Very tight for a 2009! A little sweetness on the nose. And some real grip and greenness on the palate. Quite long. Tastes as though there were no malolactic (and indeed it is blocked because the oak soaks up acid anyway).»WEINEXPERTISE des Champagners Billecart Salmon Brut Reserve CUVEE SOUS BOISProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Cuvée sous boisAnbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 1/3 Chardonnay, 1/3 Pinot Meunier, 1/3 Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Réserve: 2006 (65%), 2005, 2004, assembliert 2007, Anfang 2011 degorgiert.Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine Schnitte, Holzvinifizierung (10jährige „Pièces bourguignonnes“), „bâtonnage“ nicht systematisch, von Verkostung abhängig.Analysedaten: Alkohol: 12,5 % Säure: 7,5 g/l Restzucker: 7 g/lCharakter: trocken aber saftig, extraktreich dennoch frischSpeiseempfehlung: Geflügel, feine Fischgerichte (Butter)Farbe: weiß
Inhalt: 0.75 Liter (90,53 € / 1 Liter)

Aalto Blanco de Parcela 2020 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) von der Bodega Aalto zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta, Resalte, Mauro, PSI und Valderiz zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Es gibt faszinierende Neuigkeiten von Aalto!! Vor einigen Jahren begann Mariano Garcia sich mit dem Gedanken zu beschäftigen, ob man den roten Aaltos nicht einen „weißen Bruder“ schenken sollte. Besonders angetan hatte es ihm hierbei die Rebsorte Verdejo, die er bei diversen Verkostungen in der Region Rueda zu schätzen gelernt hatte. Wie es der Zufall wollte, fanden sich ganz in der Nähe der Bodega, auf 900m Meereshöhe in der Parzelle „Fuente de la Hontanillas“ ideale Bedingungen für den Verdejo, kalkhaltige Böden und starke Tag/Nachtkontraste der Temperaturen, ideale Voraussetzungen für Frische, gute Säurewerte und eine komplexe Aromenstruktur. Gesagt – getan, und so feilte Mariano Garcia einige Jahre im Verborgenen an seinem „weißen Aalto“, bis er mit dem 2019er Jahrgang schließlich genau den Wein kreierte, den er sich immer erträumt hatte: komplex, frisch, niedrig im Alkohol (nur 12,5 vol % Alc.!), mineralisch, mit saftiger Säure, gutem Volumen, balanciertem Holzeinsatz und vor allem einer soliden Alterungsfähigkeit. Bei der Verkostung spürt man große aromatische Komplexität, dominiert von Zitrus- und Gewürznoten, am Gaumen viel Druck, Frische und intensive kalkige Mineralität. Im Premierenjahrgang wurden lediglich 8 Barriques (2400 Flaschen gefüllt) – eine Rarität. Sichern Sie sich diesen neuen Weißwein aus dem Hause Aalto, der Aalto Blanco de Parcela 2020 - Fuente de las Hontanillas - Weißwein aus 100% Verdejo.
Inhalt: 0.75 Liter (93,20 € / 1 Liter)

Sketch 2021 - Weißwein von Raúl Pérez Bodegas y Viñedos Bewertungen der Vorjahre: 96 Parker Punkte im The Wine Advocate für 201818/20 Punkte im Vinum Magazin für 2019Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Sketch 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (106,53 € / 1 Liter)

93 Parker Punkte für den Weißwein Remelluri Blanco 200993 Punkte von Stephen Tanzer für Remelluri Blanco 2009Rebsorten: Moscatel, Garnacha Blanca, Viognier, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Rousanne, Marsanne, Petit Courbut. Ausbau des Remelluri Blanco 2010 Doppelmagnum: 15 Monate im Barrique. Der Weißwein Remelluri Blanco 2010 (hier in der Doppelmagnum) geht auf eine Idee von Telmo Rodriguez zurück, er pflanzte Ende der 80er Jahre in den höchsten Lagen der Finca auf knapp 800 hm zahlreiche französische Rebsorten, um einen echten Spitzenweißwein im Stile eines Burgunders herzustellen. Dieses Ziel hat er nachhaltig erreicht, der Weißwein Remelluri Blanco ist heute der beste fassgereifte Weißwein in der Rioja und einer der besten Weißweine Spaniens. Inhalt: Doppelmagnum-Flasche mit 3,0l Remelluri Blanco 2010.
Inhalt: 3 Liter (116,67 € / 1 Liter)

93 Parker Punkte für den Weißwein Remelluri Blanco 200993 Punkte von Stephen Tanzer für Remelluri Blanco 2009Rebsorten: Moscatel, Garnacha Blanca, Viognier, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Rousanne, Marsanne, Petit Courbut.Der Remelluri Blanco 2011 Magnum reifte 15 Monate im Barrique. Der Weißwein Remelluri Blanco 2011 Magnum geht auf eine Idee von Telmo Rodriguez zurück, er pflanzte Ende der 80er Jahre in den höchsten Lagen der Finca auf knapp 800 hm zahlreiche französische Rebsorten, um einen echten Spitzenweißwein im Stile eines Burgunders herzustellen. Dieses Ziel hat er nachhaltig erreicht, der Weißwein Remelluri Blanco ist heute der beste fassgereifte Weißwein in der Rioja und einer der besten Weißweine Spaniens. Inhalt: Magnumflasche mit 1,5l Remelluri Blanco 2011.
Inhalt: 1.5 Liter (166,67 € / 1 Liter)

93 Parker Punkte für den Weißwein Remelluri Blanco 2012 MagnumRebsorten: Moscatel, Garnacha Blanca, Viognier, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Rousanne, Marsanne, Petit Courbut.Der Ausbau des Remelluri Blanco 2012 Magnum erfolgte über die Dauer von 15 Monaten in Barrique-Fässern. Der Weißwein Remelluri Blanco 2012 Magnum geht auf eine Idee von Telmo Rodriguez zurück, er pflanzte Ende der 80er Jahre in den höchsten Lagen der Finca auf knapp 800 hm zahlreiche französische Rebsorten, um einen echten Spitzenweißwein im Stile eines Burgunders herzustellen. Dieses Ziel hat er nachhaltig erreicht, der Weißwein Remelluri Blanco ist heute der beste fassgereifte Weißwein in der Rioja und einer der besten Weißweine Spaniens.
Inhalt: 1.5 Liter (166,67 € / 1 Liter)

Champagner Billecart Salmon Brut Reserve Großflasche 15l, in der original Billecart Salmon Holzkiste! Auszeichnungen:90 Punkte - Wine Enthusiast - December 201816,5/20 - Jancis Robinson - June 2017«30 months on lees. 8 g/l. Based on 2012 with 45% of reserve wines. Beefy, savoury nose. Again, quite frothy on the palate. Excellent balance of acidity and fruit. Very clean and precise.»91 Punkte - Wine Spectator - November 2014 «A vibrant, well-knit version, lacy in texture and offering an appealing mix of juicy, fresh-cut apple, pear tart, pickled ginger, honey and lemon flavors. Drink now through 2020.» – A.NWir zitieren Rakhshan Zhouleh, einen der renommiertesten Sommeliers in Deutschland, der im FEINSCHMECKER folgendes zum Billecart Salmon Brut Réserve sagte: ''Ein Tanz der Düfte, florale und zugleich gelbe Steinfrüchte in der Nase. Feine Perlage und glänzendes, zartes, appetitliches Gelb. Am Gaumen saftig und lebhaft. Marille mit zartwürzigem Pinot-Aroma. Feierlicher Nachhall''.WEINEXPERTISEdes Champagners Billecart Salmon brut reserve Großflasche 15lProduktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önologe: François DomiQualität: Brut „Réserve“Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 30 % Chardonnay, 45 % Pinot Meunier, 25 % Pinot Noir (Durchschnitt der „Crus“ 94%)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten: Alkohol: 12,5% Säure: 7,8 g/l Restzucker: 8 g/lCharakter: trocken (brut)Speiseempfehlung: Apéritif, vieles möglich, Fleisch ebenfallsFarbe: weißInhalt: Großflasche Billecart Salmon brut reserve mit 15 Liter Inhalt. Inklusive Holzverpackung!Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. eine andere Flaschengröße als die hier angebotene Großflasche Billecart Salmon Brut Reserve mit 15 Liter Inhalt.
Inhalt: 15 Liter (99,33 € / 1 Liter)

Rarität! Der Billecart Salmon Cuvée 200 - 1918-2018 - ist eine Champagner Cuvée, die anlässlich der Zweihundertjahrfeier des Hauses Billecart-Salmon veröffentlicht wurde. Insgesamt 1818 Magnum und 118 nummerierte Jeroboams werden zum Verkauf angeboten. Der Billecart Salmon Cuvée 200 wurde im Juni 2013 abgefüllt und im November 2017 degorgiert. Dieser Champagner wurde mit 4,5 Gramm Zucker pro Liter dosiert, ist also Extra Brut. Hergestellt aus einer Zusammenstellung von 8 Grands Crus und 1 Premier Cru: - 4 Grands Crus für Pinots Noir: Verzenay, Verzy, Ambonnay, Ay - 4 Grand Crus für Chardonnay: Avize, Mesnil sur Oger, Cramant, Chouilly - 1 Premierminister Crus: Mareuil sur Ay, der Clos Saint Hilaire. Die Mehrheit (80%) der verwendeten Jahrgänge im Jahr 2012 für den Billecart Salmon 200 sind: 2008, 2003 und 2000.Zusammensetzung:- Pinot Noir: 92%- Miller: 4%- Chardonnay: 4% Weinbereitung:Edelstahltanks: 50%Eichenfass: 50% Magnumflasche mit 1,5l Champagner Billecart Salmon Cuvée 200, in der original Holzkiste.
Inhalt: 1.5 Liter (800,00 € / 1 Liter)

Jahrgangschampagner Billecart Salmon Cuvee Nicolas-Francois Billecart 2006 mit Schatulle.WEINEXPERTISEdes Jahrgangschampagners Billecart Salmon Nicolas-Francois Billecart 2006.Produktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Brut „Cuvée Nicolas-François 2006"Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 60% Pinot Noir Grands Crus (Ay, Mareuil), 40% Chardonnay Grands Crus (Avize, Cramant, Mesnil, Chouilly)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine Schnitte, Addierung von ca. 5% von holzvinifizierte Weine (10 jährige „Pièces“ aus Burgund)Analysedaten: Alkohol: 12,5 % Säure: 7 g/l Restzucker: 6 g/lCharakter : trocken (brut)Speiseempfehlung: edele Fischgerichte (Buttersaucen)Farbe: weißHinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Billecart Salmon Cuvee Nicolas-Francois Billecart 2006.
Inhalt: 0.75 Liter (293,33 € / 1 Liter)

Jahrgangschampagner Billecart Salmon Cuvee Nicolas-Francois Billecart 2006 (ohne Schatulle).WEINEXPERTISEdes Jahrgangschampagners Billecart Salmon Nicolas-Francois Billecart 2006.Produktname: BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Brut „Cuvée Nicolas-François 2006"Anbaugebiet: CHAMPAGNERebsorte: 60% Pinot Noir Grands Crus (Ay, Mareuil), 40% Chardonnay Grands Crus (Avize, Cramant, Mesnil, Chouilly)Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine Schnitte, Addierung von ca. 5% von holzvinifizierte Weine (10 jährige „Pièces“ aus Burgund)Analysedaten: Alkohol: 12,5 % Säure: 7 g/l Restzucker: 6 g/lCharakter : trocken (brut)Speiseempfehlung: edele Fischgerichte (Buttersaucen)Farbe: weißHinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Billecart Salmon Cuvee Nicolas-Francois Billecart 2006.
Inhalt: 0.75 Liter (293,33 € / 1 Liter)